|
{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Guten Tag {firstname} {lastname}, } |else| Sehr geehrte Damen und Herren,}
technische Kompetenz ist die Basis unserer Beauftragung. Weil wir wissen, wovon wir reden, vertrauen uns unsere Kunden. Durch unsere Aus- und Weiterbildung, durch den Erfahrungsaustausch und die weiteren Instrumente der Qualitätssicherung, schärfen wir dieses Wissen und uns gelingt der Transfer in die Praxis. Etwas Besonderes kann passieren, wenn zusätzlich ein inneres, persönliches Interesse hinzukommt. Die Begeisterung überträgt sich. Dies konnten beispielsweise die Teilnehmenden am ersten, unternehmensweiten Oldtimer-Erfahrungsaustausch in Einbeck spüren. Die Leidenschaft fürs alte Blech verbindet genauso, wie die Geschichten hinter den Fahrzeugen und ihre Pflege und Erhaltung. Dieser Funke sprang auch bei der TÜV-STATION in Lübbecke, auf dem vierten und abschließenden Oldtimertag unserer diesjährigen Reihe, gemeinsam mit dem Moderator Det Müller, über. 150 Fahrzeuge und mehr als 1.000 Gäste erlebten den TÜV NORD als sympathischen und herzlichen Gastgeber. Ihnen allen einen schönen Herbstanfang und viel Spaß beim Lesen der weiteren Themen in dieser infoMarkt-Ausgabe. Viele Grüße
|
Oldtimerexperten treffen sich zum Erfahrungsaustausch in Einbeck
|
|
Am 26. und 27. September trafen sich in Einbeck am Museum „PS.Speicher“ 72 Sachverständige zum 1. Oldtimertreffen der TÜV NORD Mobilität. Trotz durchwachsenen Wetters brachten die Teilnehmer 33 eigene Oldtimerfahrzeuge mit, an denen in den Regenpausen bei intensiven Diskussionen praktischer Erfahrungsaustausch durchgeführt wurde. Im trockenen Tagungsraum gab es interessante Vorträge mit einem breiten Themenspektrum. Zu einem Vortrag über die Bedeutung der politischen Arbeit im Oldtimersegment konnte der geschäftsführende Gesellschafter von Classic Data, Martin Stromberg, gewonnen werden. Kompetente Experten von TÜV NORD Mobilität referierten über Abgasemissionen von Oldtimern, Insider-Tipps zur „Ente“ (Citroen 2CV), amtliche Gutachten und Fahrzeugbewertung mit der Live-Expert Technik sowie den Marketing-Baukasten von TÜV NORD Mobilität für Oldtimeraktivitäten. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass Oldtimerbesitzer und -fahrer für die TNM-Dienstleistungen eine lohnende Zielgruppe sind. Dies wurde auch durch das Leitwort unseres Geschäftsführers, Hartmut Abeln, verdeutlicht. Fotos der Veranstaltung und die Vorträge finden Sie in infomaxx. Kontakt: Roger Eggers, Tel.: 0511 998-62167
|
Erfolgreicher Abschluss des Oldtimer Roadtrips mit Det Müller
|
|
Regenwolken, starker Wind und leicht sorgenvolle Blicke in den Himmel am Samstagmorgen in Lübbecke. Wie wetterfest sind die Ostwestfalen? Die letzten Vorbereitungen laufen, das Teambriefing ist beendet, die ersten Gäste treffen ein. Jetzt geht´s los. Jochen Bösch - Leiter der Station in Lübbecke - und sein Team, begrüßen die Gäste und begleiten jedes Fahrzeug zu seinem Stellplatz. „Wir wollen, dass sich unsere Besucher wohl fühlen und spüren, dass wir ihre Begeisterung für altes Blech teilen“, so Michael Kleffmüller, Regionalleiter Ostwestfalen. Nach einem kurzen Regenschauer klart es auf und die Oldtimerfreunde finden den Weg an die Station. Am Ende registrieren sich 153 Oldtimer für den Wettbewerb zum Oldtimer des Tages und über 1.000 Gäste besuchen unser Fest. Ein toller Erfolg. Die Stimmung ist großartig. Dafür sorgt auch ein richtig gut aufgelegter Det Müller. In seinen Benzingesprächen geht er zusammen mit Jochen Bösch in seiner charmanten, direkten Art auf die Oldtimerfans ein, informiert und unterhält das Publikum. Hier und bei der anschließenden Autogrammstunde werden hunderte von Selfies geschossen und Autogramme geschrieben. Gleichzeitig läuft der Losverkauf für die Farbenfroh e.V., die Kinder aus finanziell schwächeren Familien beim Schulstart unterstützt. Am Ende kommen beachtliche 2.196 EURO für diesen Zweck zusammen. Die Künstlerin Margit Herzog stellt ihre tollen Bilder aus, die sich passenderweise mit dem Thema Oldtimer beschäftigen und in einer besonderen Mischung aus Fotografie und Malerei erstellt werden. Mutige können sich auch in einer Gondel auf 40 Meter Höhe ziehen lassen und das Fest von oben genießen. Um 15.30 Uhr ist dann so weit, das Onlinevoting ist abgeschlossen und der Oldtimer des Tages wird gekürt. Frank Antemann, mit seinem Lancia Delta Integrale EVO II aus Lohne, ist der glückliche Gewinner und freut sich über die Teilnahme an der Hamburg-Berlin-Klassik im nächsten Jahr. Viel Lob gibt es von den Besuchern für die gute Organisation, das attraktive Angebot und die tolle Mischung von ganz ungewöhnlichen Fahrzeugen. Alle Impressionen des Oldtimer Roadtrips mit Det Müller finden Sie auf https://www.facebook.com/TuevNordMobil/
Kontakt: Jochen Bösch, Tel.: 05741 1664
|
Die Baustellen der europäischen Autohändler
|
|
Im Rahmen der Studie „European Franchised Dealer Sites: The State of Digital Retail Presence“ untersuchte MotorK Vertragshändler-Websites der fünf wichtigsten europäischen Märkte: Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien. Mehr als 20 Kategorien wurden von den Spezialisten analysiert. Wo liegen nun die Hauptbaustellen der Internetauftritte? - Ca. 56% der Webseiten fehlt es an grundlegenden modernen Funktionalitäten, welche Käufer von Autos und Aftersales heutzutage erwarten. - 89 % der Internetpräsenzen sind nicht für die mobile Nutzung optimiert. - Die meisten Websites weisen schlechte Ergebnisse bei den Grundanforderungen, wie Ladegeschwindigkeit oder Suchmaschinenoptimierung auf. Der TÜV NORD ServiceLister bietet Autohäusern und Werkstätten u.a. mit dem Webmodul die Möglichkeit, ihre Angebotspalette im Aftersales-Bereich online zu präsentieren und ggf. als Shop, auch für überregionale Kunden, zu vermarkten. Eine zusätzliche Anbindung an eBay und die Schaltung von Google Anzeigen verbessert die Auffindbarkeit im Web. Dies steigert nicht nur aktiv den Umsatz, sondern generiert auch durch die zusätzliche Werbung Neukunden für den stationären Handel. Empfehlen Sie Ihren Autohaus- und Werkstattkunden den TÜV NORD ServiceLister.
Kontakt: Ralf Siebigs, Tel.: 040 8557 1942
|
Automobilhandel im Wandel: 20. IfA Branchengipfel in Nürtingen
|
|
Klimawandel, Verkehrswende, E-Mobilität, Digitalisierung und E-Commerce waren die Hauptthemen auf dem 20. Branchengipfel des Instituts für Automobilwirtschaft in der Nähe von Stuttgart. Mehr als 600 Teilnehmer, davon 440 Besucher aus Automobilwirtschaft, Handel und Dienstleistern rund um das Thema Mobilität, diskutierten die neuen Herausforderungen und stellten ihre Strategien vor. Erstmalig als Aussteller auch TÜV NORD Mobilität, vertreten durch Olaf Oestmann, Dr. Werner Pieper, Matthias Gleichmann und Gunther Seydak. Zwischen den hochkarätigen Vorträgen konnten wir auf unserem Stand Michael Lohscheller (Vorstandsvorsitzender OPEL), Jürgen Stackmann (Vertriebsvorstand VW), Andreas Greger (Geschäftsführer BMW-Partnerverband) und weitere Besucher über unsere Produktpalette informieren. Besonderes Interesse weckte die Kooperation mit MHP, einem Beratungsunternehmen von Porsche Consulting, im Bereich Elektromobilität und Future Retail. Gemeinsam mit Athos Giannelli (MHP) konnten wir die Grundzüge des Konzepts vorstellen, weitere Termine in Rüsselsheim, Wolfsburg und München folgen. Die Teilnahme in Nürtingen war damit ein voller Erfolg. Impressionen von der Veranstaltung sehen sie hier.
Kontakt: Gunther Seydak, Tel.: 0160 8882045
|
Auf Erfolgskurs: Aufträge um 6 % gesteigert
|
|
Zum Jahresendspurt erfreut sich das MPI über gute Zahlen. Das MPI hat es geschafft, die MPU-Aufträge um 6% - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - zu steigern. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Anstrengungen der letzten Jahre Früchte getragen haben. U.a. zählen hierzu die Erstellung neuer Webseiten, die Umsetzung von Digitalisierungsprozessen sowie die gute Zusammenarbeit der Mitarbeitenden des MPI. Die aktuelle Herausforderung ist es, die deutlich gesteigerte Nachfrage zeitgerecht abzuarbeiten. Dies verdeutlich den wirtschaftlich guten Stand des Institutes, zeigt aber auf der anderen Seite den aktuellen Mangel an psychologischen und medizinischen Gutachterinnen und Gutachtern. Falls Sie in Ihrem Umfeld Personen kennen, die sich für eine ärztliche oder psychologische Tätigkeit interessieren, freuen wir uns auf aussagekräftige Bewerbungen. Unter bestimmen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Prämienvergabe. Nähere Informationen finden Sie hier.
Kontakt: Sherine Franckenstein, Tel.: 0160 8883025
|
innuce FleetScape IP als Fuhrparkmanagementsoftware
|
|
TÜV NORD Mobilität hat mit der InNuce Solutions GmbH ein Empfehlungsabkommen geschlossen und die administrativen Prozesse abgestimmt. Auf dieser Basis empfehlen wir das Produkt FleetScape IP von InNuce unseren Kunden. Das Produkt schließt eine bei uns identifizierte Lücke im Angebotsportfolio. Wir sind somit nachfolgend in der Lage, mit InNuce einen etablierten Partner für diese Leistung zu empfehlen. Bei FleetScape IP handelt es sich um eine internetbasierte IT-Lösung zum professionellen Selbstmanagement von Fahrzeugflotten. Es bietet sich somit für Flottenbetreiber an, aber auch für Autohäuser, um deren Fahrzeugbestand zu managen. Zudem bietet es Autohäusern eine gute Basis, sofern diese ihr Portfolio erweitern und die Fahrzeuge ihrer gewerblichen Flottenkunden managen möchten. Detailinformationen lesen Sie in dieser Produktbeschreibung.
Kontakt: Ralf Siebigs, Tel.: 040 8557 1942
|
Besuchen Sie TÜV NORD Mobilität auf den Sozialen Medien
|
|
|
|
|
|
|
Nützliche Links
|
Anregungen, Kritik
Anregungen, Themenwünsche, Lob und Kritik zum infoMarkt nimmt Frau Bieker vom Bereich Marketing und Vertrieb entgegen.
|
|
TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG
Am TÜV 1 30519 Hannover
Tel.: +49 (0)511 998-62082 Fax: +49 (0)511 998-61181
infomarkt@tuev-nord.de
|
|
Der infoMarkt - der interne, monatliche Newsletter für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von TÜV NORD Mobilität - enthält vertrauliche Informationen und ist nicht an Kunden oder andere Personen außerhalb von TÜV NORD Mobilität weiterzuleiten. Vielen Dank.
|
|
|
|
|