{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Sehr geehrte(r) {firstname} {lastname}, } |else| Sehr geehrte Damen und Herren,}
wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm rund um die Themen Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit anbieten zu können. Als Mitarbeitende Qualität und Sicherheit der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie müssen Sie sich in besonderem Maße über aktuelle Trends und neue Möglichkeiten der Sicherung von Lebensmitteln informieren. Wir freuen uns, dass es uns wieder gelungen ist, namhafte Fachexperten als Referierende für den Foodkongress 2019 zu gewinnen. Folgende Vorträgen sind unter anderem in diesem Jahr Bestandteil der Agenda: - Inhalte und Umsetzung der Verordnung EG 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien
- Hygienic Design – Anforderungen an die Gestaltung von Maschinen am Beispiel von Transportbändern unter Berücksichtigung der neuesten EHEDG Leitlinien
- Validierung und Verifizierung bei Metall- und Röntgensystemen
- Präventivmaßnahmen zur Fremdkörpervermeidung
- Bekämpfung von Lebensmittelbetrug aus Sicht des BVL Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Neben diesen Themen informieren wir Sie natürlich auch über aktuelle Anforderungen der von Ihnen angewendeten Standards zur Zertifizierung in der Lebensmittel- und Futtermittelbranche. Über die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Noch gibt es freie Plätze und wir laden Sie herzlich ein, sich anzumelden.
Die Kosten der Teilnahme belaufen sich auf 150,-€ zzgl. Mehrwertsteuer. Über diesen Link gelangen Sie direkt zum online Anmeldeformular. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programmablauf und dem Link zum Event. Bei Problemen wenden Sie sich gerne direkt per Mail an events.tncert@tuev-nord.de.
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen in angenehmer Atmosphäre im Mercure Hotel Severinshof in Köln.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team TÜV NORD CERT
|