|
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir befinden uns nach wie vor in der Pandemie. Angesichts der steigenden Anzahl von Covid-19-Erkrankungen haben wir eine wichtige Bitte: Sollte bei Ihnen oder in Ihrem unmittelbaren Umfeld der Verdacht einer Infektion bestehen, berichten Sie Ihrem Vorgesetzten unmittelbar davon. Wir werden jeden Fall diskret behandeln und gemeinsam mögliche Kontaktpersonen identifizieren. Zudem sollten Abstand und Hygiene weiterhin höchste Priorität haben, um diese Krise gemeinsam zu bewältigen. Sie alle haben in den vergangenen Monaten dafür gesorgt, dass unser Unternehmen trotz aller Herausforderungen wirtschaftlich gut durch die Krise gekommen ist. Umsatz und Ergebnis liegen weiterhin über dem Vorjahr. Wir konnten in den vergangenen Wochen gleich mehrere namhafte Großaufträge gewinnen, die Sie hier in den "Monthly Highlights" finden. Zudem stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe das Pilotprojekt "Globent" zur strategischen Nachfolgeplanung und die neue Mitarbeitenden-Akademie vor, berichten über Neuerungen bei der Kundenzufriedenheitsbefragung und über ein ganz besonderes neues Fahrzeug in unserem Firmenfuhrpark. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und würden uns freuen, viele von Ihnen am Freitag zur nächsten Informationsveranstaltung für Mitarbeitende begrüßen zu dürfen. Wolfgang Wielpütz und Sandra Gerhartz
|
|
Monthly Highlights
|
|
Vom Bundesministerium für Gesundheit über Volkswagen, Siemens und Infineon – in den vergangenen Wochen konnten zahlreiche Aufträge bei namhaften Großkunden gewonnen werden.
Weitere Details
|
|
Das Pilotprojekt "Globent"
|
|
Um interne Talente künftig noch besser fördern zu können, nimmt TÜV NORD CERT am Pilotprojekt "Globent" teil. Das strategische Nachfolgemanagement soll schrittweise im gesamten TÜV NORD Konzern eingeführt werden.
Zum Hintergrund
|
|
Die TNCERT-Mitarbeitenden-Akademie
|
|
Khalid Doukkali hat mit seinem Projektteam ein neues Pilotprojekt ins Leben gerufen: In der "TNCERT-Mitarbeitenden-Akademie" sollen Kompetenzen von Mitarbeitenden gezielt und systematisch weiterentwickelt werden.
Mehr zur "TNCERT-Mitarbeitenden-Akademie"
|
|
Kundenzufriedenheitsbefragung jetzt digital
|
|
Seit Juli wird die Kundenzufriedenheitsbefragung der TÜV NORD CERT weltweit digital versendet. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung und Internationalisierung erfolgt.
Was sich verändert hat
|
|
Erstes Wasserstofffahrzeug im Fuhrpark der TÜV NORD GROUP
|
|
Mit seinem neuen Hyundai Nexo fährt Steffen Rossberg das erste Wasserstofffahrzeug im Fuhrpark der TÜV NORD GROUP. Im Interview berichtet er über die Beweggründe für seine Entscheidung und erste Erfahrungswerte.
Zum Interview
|
|
Erfolgreiche Akkreditierung zur ISO 37000
|
|
TÜV NORD CERT hat die DAkkS-Akkreditierung für die Zertifizierung nach ISO 37001 erhalten. Damit bieten wir den internationalen Zertifizierungsstandard für Anti-Korruptions-Managementsysteme als dritte Stelle in der TÜV NORD GROUP weltweit an.
Artikel lesen
|
|
Neue Broschüre "Digitale Transformation im GB IS"
|
|
Entwicklung durch Veränderung spielt eine wichtige Rolle im Geschäftsbereich Industrie Services. Werfen Sie einen Blick in unsere neue Broschüre und lesen Sie alles Wissenswerte zur digitalen Transformation im GB IS.
Zur Broschüre
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, haben auch Sie interessante Themen, die Sie Ihren Kollegen näher bringen wollen? Dann schreiben Sie an unser Redaktions-Postfach: redaktion-newsletter@tuev-nord.de. Wir freuen uns über jeden Vorschlag! Ihr Redaktionsteam
|
Besuchen Sie TÜV NORD auf
|
|
|
|
|
|
|
TÜV NORD CERT GmbH International Sales & Marketing Claudia Oberholz
|
|
Ausgabe 15 / September 2020 Dieser Newsletter wird im Auftrag der TÜV NORD CERT GmbH mit Sitz in Essen betrieben und ist nur zur internen Verwendung innerhalb der TÜV NORD CERT GmbH gedacht.
Wenn Sie das Newsletter-Abonnement beenden möchten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|