Erfolgreicher Einstieg in den wirtschaftlichen 3D-Druck metallischer Bauteile: Ökonomische Chancen nutzen, Risiken vermeiden
Tag: | Mittwoch, 5.12.2018 | Ort: | TÜV NORD Akademie Große Bahnstraße 31 22525 Hamburg | Uhrzeit: | 9:00 - 16:30 Uhr |
|
{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Sehr geehrte(r) {firstname} {lastname}, } |else| Sehr geehrte Damen und Herren,}
der metallische 3D-Druck hat sich in vielen Industrien erfolgreich in die Wertschöpfungskette eingegliedert. Die Vorteile der schichtweisen Fertigung metallischer Komponenten sind beispielsweise die Freiheit beim Bauteildesign oder die hohe Flexibilität in der Produktion durch die digitale Prozesskette.
Der Einstieg in die Technologie ist mit wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen verbunden. AMPOWER und TÜV NORD veranstalten ein gemeinsames Seminar, in dem Experten aus der Industrie und Forschung berichten, wie der Einstieg in den wirtschaftlichen 3D-Druck metallischer Bauteile gelingt: - Make-or-Buy: Wirtschaftlich erfolgreiche Einführung einer neuen Fertigungstechnologie
- Business Continuity: Welche Rechtliche Aspekte müssen beachtet werden? Haftung, Gewährleistung Qualitätssicherung
- Testing, Inspection and Certification: Prüfdienstleistungen für den industriellen 3D-Druck
- Compliance: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, was ist zu beachten?
Erfahren Sie von führenden Unternehmen, wie Sie bei der Einführung der additiven Fertigung wirtschaftliche und technische Potentiale optimal nutzen. Lernen Sie aus erster Hand die Best Practices aus der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Öl-und Gasindustrie kennen: - Qualifizierung in der Medizintechnik: Waldemar Link
- Wirtschaftliche Fertigung im Flugzeugbau: Premium Aerotec
- 3D-Druck für wirtschaftliche Hochleistungskomponenten: Baker Hughes
Die abschließende Podiumsdiskussion gibt Ihnen Gelegenheit, unbeantwortete Fragen direkt anzusprechen und mit den Experten zu diskutieren.
|
Besuchen Sie TÜV NORD auf
|
|
|
|
|
|
|
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Am TÜV 1 30519 Hannover
Tel.: 0511 998-61971 Fax: 0511 998-62075
akd-h@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de
Möchten Sie von Ihrem Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 3 DSGVO Gebrauch machen oder uns eine Datenänderung mitteilen, kontaktieren Sie uns gerne, unter Angabe der betroffenen Daten, per E-Mail: datenpflege@tuev-nord.de oder per Fax: 040 8557-2825.
|
|
Dieses Mailing wird im Auftrag der TÜV NORD Akademie GmbH & Co KG mit Sitz in Hamburg betrieben.
Amtsgericht Hamburg, HRA 101494 Ust.-IdNr.: DE 814243955 Steuer-Nr.: 27/628/00007
Wenn Sie das Newsletter-Abonnement beenden möchten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|