Das MPI informiert: Warum demolieren junge Leute scheinbar sinnlos ein Auto?
{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Guten Tag {firstname} {lastname}, } |else| Liebe Leserinnen und Leser,}
hat Ihnen schon einmal jemand absichtlich den Wagen zerkratzt oder die Reifen zerstochen? Falls ja, haben Sie sich bestimmt gefragt, was das eigentlich soll?
Auf den ersten Blick scheint es für Vandalismus keinen Grund zu geben. Nimmt man das Thema aber genauer unter die Lupe, steckt dahinter eine Vielzahl tief gehender Motive.
Unsere Verkehrspsychologin Dr. Katrin Müller weiß: „Neben Frust und Langeweile kommt ein ganz zentrales Motiv hinzu: einer Gruppe von Gleichgesinnten zu imponieren, von ihnen Anerkennung zu bekommen und akzeptiert zu werden.“
Aber lesen Sie selbst, aus welchen Gründen immer wieder Autos demoliert werden - folgen Sie gern diesem Link oder klicken Sie auf den Button für den Artikel.
|
Dieser Newsletter wird im Auftrag der TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover betrieben. Amtsgericht Hannover, HRA 27006 – USt-IdNr.: DE 813818604 Wenn Sie das Newsletter-Abonnement beenden möchten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|