Mülheim/Ruhr - TÜV NORD Oldtimer Roadtrip mit Det Müller
Das war unser Oldtimer-Event in Mülheim an der Ruhr mit Det Müller
Gut besucht war am Samstag, den 24. August der Oldtimertag an der TÜV-STATION Mülheim/Ruhr anlässlich des 150-jährigen Jubiläums. „Wir sind sehr erfreut über die große Anzahl der Besucher und Teilnehmer“, strahlte Dietmar Bley, Leiter der TÜV-Station in Heißen. Über 100 historische Autos fanden sich ein und ließen ihren Lack im schönsten Sonnenwetter glänzen.
Alle Videos - Alle Highlights
Vom Kennenlernen der privaten Oldtimer-Besitzer über die Glückwünsche zum Jubiläum bis zu den Events an den TÜV-STATIONEN: Mit einem Klick auf "Play" können Sie sich alle Videos ansehen und Det auf seinem Roadtrip begleiten.
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Det Müller an der TÜV-STATION in Mülheim/Ruhr
Wir sind über die große Anzahl der Besucher und Teilnehmer sehr erfreut", strahlte Dietmar Bley, Leiter der TÜV-STATION. Über 100 historische Autos ließen ihren Lack im schönsten Sonnenwetter glänzen. Die Palette reichte vom kleinen VW Polo bis zum hochwertigen Mercedes 500. Dazwischen auch klassische Oldtimer, wie der Ford, Modell A, gebaut in den Jahren 1928 bis 1931 als Nachfolger des legendären Modells T („Tin Lizzie“). Als außergewöhnliches Highlight stach das größte Vehikel heraus: Ein blauer Renntransporter mit der Aufschrift „Cobra Powered By Ford“. Der auf rund zwei Millionen Euro geschätzte Fiat Bartoletti 306/2 ist ein besonders rares Exemplar. Gewinner des schönsten Oldtimers wurde beim Besucher-Voting ein Dacia 1300, Baujahr 1979. Auf den zweiten Platz kam ein Daimler DB 18 drei positions Drophead Coupé, Baujahr 1940, gefolgt von einem Trabant 601 Deluxe aus dem Jahr 1989.
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Daimler DB 18 – TÜV NORD Wertgutachten für den edlen Briten
Det Müller und ein Daimler DB 18 Drophead von Rosita und Friedhelm aus Mülheim an der Ruhr. Ein britisches Schmuckstück mit deutschen Wurzeln aus dem Jahr 1940. Nach einem Vandalismusschaden neu aufgebaut. Was ist das Fahrzeug heute nach der Restauration Wert? TÜV NORD Gutachter Thomas Hisker schaut sich das Fahrzeug genau an und bringt Sicherheit ins Thema inkl. Fotodokumentation und Zustandsbewertung.