Mit der Berufsqualifzierung EU-Berufskraftfahrer:in Personenverkehr (TQ 3 - Bus) bereiten wir Sie innerhalb kürzester Zeit auf Ihren Berufseinstieg in den Personenverkehr (ÖPNV, Reiseunternehmen) vor. Aufgrund des rasant wachsenden Fachkräftemangels ist eine zeitnahe Festanstellung gegeben.
Und: mit steigender Anzahl an fehlenden Fachkräften haben Sie auf dem Arbeitsmarkt mehr Möglichkeiten den für Sie passenden Arbeitgeber zu finden. Geregelte Arbeitszeiten im Personenverkehr, vermehrt (über)tarifliche Bezahlungen, flexible Arbeitsmodelle (Voll- oder Teilzeit) ganz nach Ihren Bedürfnissen sind nur einige der Punkte, die Ihren Einstieg in die Berufskraftfahrt erleichtern sollen.
Ausbildungsinhalte
- Fahrschulausbildung der Klasse D*
- Beschleunigte Grundqualifikation
- Kfz-Störungssuche
- Kundenorientiertes Verhalten
- Sicherheit und Komfort der Fahrgäste
- Spezielle Busschulung/Öffentlicher Nahverkehr
- Tarifsysteme
- Umweltschutz
- Betriebliche Erprobung
*Führerscheinausbildung durch Vertragsfahrschule
Zielgruppe
Arbeitssuchende Personen, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Bereich des Personenverkehrs mit dieser Qualifizierung und dem Erwerb des Führerscheins Klasse D* verbessern wollen.
Abschlüsse
- Fahrerlaubnis der Klasse D*
- Beschleunigte Grundqualifikation mit IHK - Prüfung
- TÜV-Zertifikat EU-Berufskraftfahrer Personenverkehr
- Ladungssicherungsausweis
Dauer
4 Monate inkl. Praktikum
Voraussetzungen
- Mindestalter 23 Jahre
- Fahrerlaubnis Klasse B (mindestens 2 Jahre)
- Teilnahme an einer Eignungsfeststellung
Förderungsmöglichkeit
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Ihrem zuständigen Jobcenter, sowie weitere Kostenträger über Bildungsgutschein möglich.
Zusätzlich kann die Maßnahme im Rahmen des QCG (Qualifizierungschancengesetz) angeboten und durchgeführt werden. Dabei handelt es sich dann um Teilnehmende, die eine direkte Einstellung in Aussicht haben bzw. bereits vom Arbeitgeber eingestellt wurden.
Weitere Informationen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.