In dieser Schulung zeigen wir Ihnen anhand Praxisbeispielen und behördlichen Maßnahmen die Risiken im Zusammenhang mit Wartungsarbeiten an Flugzeugtanks. Dabei vermitteln wir Ihnen u.a. den ordnungsgemäßen Umgang mit Zündungsdreiecken und wie Sie Funkenbildungen in Luftfahrzeugen vermeiden.
Auch als Inhouse-Training und zeitlich flexibel planbar: Gerne entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Termin- und Seminarplan im Rahmen unserer Durchführungskriterien.
Ausbildungsinhalte
- Familiarization über Fuel-Tank-Safety, Unfall der TWA 800, Auszüge aus dem Unfallbericht, Video zum Unfallhergang, Unfall der IL62 der Interflug, Auszüge aus dem Unfallbericht, Video zum Unfallhergang, Turbinentreibstoff – JET A1
- Tanksicherheit
- Verbesserung der Sicherheit, Fehlerquellen, Gefährdung durch Entflammbarkeit, Eliminierung von Zündquellen
- Verantwortlichkeiten Behörden, Hersteller & Operator , CS 25, Subpart H und Appendix N & M, MSG-3 Verfahren
- CDCCLs
- EWIS, Leitungen und Verkabelung, Fehlerquellen, Beispiele
- Versuche (teilweise auch außerhalb des Gebäudes)
- Abschluss, Diskussion und Test
Zielgruppe
- Luftfahrttechnisches Personal in der Flugzeugentwicklung und Flugzeugbau
- Wartungs- und Instandhaltungspersonal von MRO-Betrieben (Maintenance - Repair- Overhaul)
- Boden- und Qualitätssicherungspersonal
Abschlüsse
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
- TÜV NORD Prüfungszeugnis
Preis
Gerne erstellen wir ein bedarfsgerechtes Angebot
Dauer
2 Tage
Schulungsorte in Ihrer Nähe
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter
Aviation Training Center
Oliver Günther
Wir sind anerkannter Weiterbildungsträger















