Zum Schutz und zur Information der Verbraucher ist die Kennzeichnung von Lebensmitteln europaweit einheitlich durch die EU-Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV, Verordnung EU Nr. 1169/2011) geregelt worden. Dieses Seminar informiert Sie über die geltenden Pflichten und Regelungen sowie die Nährwertkennzeichnung ab 2016, um gesundheitliche Folgen für Ihre Kunden und Gäste sowie finanzielle Schäden und Imageverluste für Sie zu vermeiden.
Nach Ende der ersten Übergangsfristen gilt sie seit Dezember 2014 verbindlich für alle EU-Mitgliedstaaten und löst nationale Verordnungen – in Deutschland z.B. die Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung (LMKV) – ab: Klare Kennzeichnung von Lebensmittelimitaten, verbesserte Allergenkennzeichnung verpackter und unverpackter Ware u.a. treten in Kraft.
Ausbildungsinhalte
- Allgemeine Kennzeichnungspflicht
- Produktbezogene Kennzeichnungsregelungen
- Lebensmittel-Informationsverordnung
- Spezielle Anforderungen Hackfleisch/Faschiertes
- Nährwertkennzeichnung
- Produktsiegel und -Logos
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Groß-/Einzelhandel, Hotel-/Gaststättengewerbe, Interessierte
Abschlüsse
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 Tag
Preis
355,00 Euro inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (MwSt. befreit gem. § 4 Nr. 21 a UStG)
Veranstaltungsort und Termine
Hamburg | 18.06.2021 | 04.10.2021 | 16.12.2021 |