- Telefonische Erstberatung und Motivationsfestellung möglich:
- ✆0381 8172419
Entdecken Sie Ihr Potenzial und lernen Sie die Welt des Gebäude- und Facility Mangements kennen. Als ausgebildete und gefragte Hauswartfachkraft mit dem Führerschein der Klasse B* erleben Sie einen vielfältigen Beruf mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Nutzen
Mit unserer Qualifikation zur Hauswartfachkraft erlangen Sie Fachwissen im Gebäudemanagement und können im Rahmen der Qualifizierung den Führerschein der Klasse B* erlangen. Mit Mittels eines ergänzenden Praktikums können Sie Ihre Chancen auf eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt im Bereich Gebäude- und Facilitymanagement - beispielsweise als Haustechniker:in oder Hausmeister:in - deutlich verbessern.
Das bieten wir Ihnen
- Corona-konformes Hygienekonzept
- E-Learning und Homeschooling
- Führerscheinausbildung Kl. B*
- Theorie und Praxis aus einer Hand
- Ausbilder qualifizierte Meister ihres Faches
- Qualifikation für eine Tätigkeit als „Hauswartfachkraft“
Ausbildungsinhalte
- Computeranwendung - MS Office / Internet
- Eingliederung (Bewerbungsmanagement)
- Kommunikation
- Umweltschutz
- Erwerb Führerscheinklasse B*
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Organisation
- Gebäudeschutz- und Gebäudeunterhaltung
- Unterhaltung von Außenanlagen, Verkehrseinrichtungen und Flächen
- Reparatur- und Sanierungsarbeiten
* Führerscheinausbildung durch eine AZAV zertifizierte Vertragsfahrschule
Zielgruppe
Arbeitssuchende Personen, die durch diese Qualifizierung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Bereich der Objektinstandhaltung, Gebäudetechnik und -mangement verbessern wollen.
Abschluss
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
- Führerschein Kl. B*
Dauer
4,25 Monate inkl. Praktikum
Förderung
Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, Ihrem zuständigen Jobcenter sowie weitere Kostenträger möglich.
Weitere Informationen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Veranstaltungsort und Termine
Rostock, Handelsstraße 3 | auf Anfrage |
Hamburg | auf Anfrage |