Nutzen
Mit diesem Seminar erhalten Sie eine umfassende Unterweisung nach Kapitel 1.3 ADR zur Beförderung gefährlicher Güter. Ebenso erfüllen Sie mit dem Besuch des Seminars die rechtlichen Anforderungen nach regelmäßiger Aktualisierung in diesem Bereich: Jede Person muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und ihrer Funktion eine Unterweisung nach Kapitel 1.3 ADR und Abschnitt 8.2.3 ADR erhalten haben. Auch die regelmäßige Aktualisierung des Wissens durch Wiederholungsseminare ist dort verankert.
Ausbildungsinhalte
- GGVSEB und ADR
- Aufbau und Systematik der Anlagen A und B
- Verantwortlichkeiten bei der Durchführung von
- Gefahrguttransporten
- Durchführungsrichtlinien RSEB
- Gefahrgutausnahmeverordnung
- Anhand von Beispielen werden Lösungswege aufgezeigt, u.a. für:
- Klassifizierung, bauartgeprüfte und beschriebene Verpackung
- Richtige Kennzeichnung der Gefahrgutfahrzeuge (Anbringen von Gefahrzetteln)
- Begleitscheine, Technische Ausrüstung der Fahrzeuge
Zielgruppe
Disponenten Spedition und Unternehmen aus Transport-, Logistik-, Tourismus- branche, Fahrer- und Fuhrparkmanagement, Sicherheits- und Gefahrgutbeauftragte
Abschlüsse
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
- TÜV NORD Sicherheitspass
Dauer
1 Tag
Preis
410,00 Euro inkl. Seminarunterlagen (MwSt. befreit gem. §4 Nr. 21a UStG)
Veranstaltungsort und Termine
Hamburg | Auf Anfrage | |
Flensburg | Auf Anfrage |