Nutzen
Im grenzüberschreitenden Gütertransport muss der Frachtführer eine Vielzahl von Gesetzen und Verord- nungen der jeweiligen Durchfahrts- und Zielländer beachten. An die Berufskraftfahrer/innen werden Anforderungen gestellt, die auch Kenntnisse über die entsprechenden Regelwerke einzelner EU-Länder voraussetzen.
Ausbildungsinhalte
- Überblick zu Regelungen im internationalen Warenverkehr
- Gemeinschaftliche und gemeinsame Versandverfahren
- Ausfuhrabfertigung
- Länderrechte in Europa
- Mautsysteme innerhalb der EU-Staaten
- Fahrverbote innerhalb der EU-Staaten
- CMR Frachtrecht
- Verkehrsbeschränkungen in den einzelnen Mitgliedsstaaten
Zielgruppe
Berufskraftfahrer/innen, die an der internationalen Beförderung von Gütern beteiligt sind oder neu in den internationalen Güterverkehr einsteigen wollen
Abschlüsse
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 Tag
Preis
220,00 Euro inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (MwSt. befreit gem. §4 Nr. 21a UStG)
Veranstaltungsort und Termine
Hamburg | Auf Anfrage | |
Flensburg | Auf Anfrage | |
Bandelin | Auf Anfrage |