Nutzen
Fast jedes Unternehmen unterhält einen Fuhrpark und ist auf die regelmäßige Nutzung der LKWs, PKWs oder Baufahrzeuge angewiesen. Verstöße gegen die geltenden Sozialvorschriften, wie zum Beispiel Fahrpersonalverordnung, VO (EG) 561/2006, sowie Fehlentscheidungen und -disposition kommen vielen Unternehmen teuer zu stehen. Eine ganzheitliche und professionelles Fuhrparkmanagement hilft, Kosten zu sparen und Kapazitäten optimal zu nutzen.
Dieses Seminar dient der Auffrischung und Vertiefung der konkreten Aufgaben in der Fahrerdisposition.
Ausbildungsinhalte
- Lenk- und Ruhezeiten
- Arbeits- und Sozialrecht
- Verantwortlichkeiten von Absendern, Frachtführern, Empfängern nach HGB und GüKG
- Ladungssicherung (Einweisung mit Verantwortlichkeiten)
- Kommunikation mit Fahrern als Schlüssel zur guten Disposition
- Disposition unter Lenk- und Ruhezeiten und Arbeitsrecht (Fallbeispiele)
Zielgruppe
Disponent/innen Spedition und Unternehmen aus Transport-, Logistik-, Tourismusbranche, Fahrer- und Fuhrparkmanagement, Sicherheits- und Gefahrgutbeauftragte
Abschlüsse
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Tage
Preis
803,00 Euro inkl. Seminarunterlagen (MwSt. befreit gem. §4 Nr. 21a UStG)