Zusatzoption
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachschule können unsere Studierenden die Fachhochschulreife erwerben. Dazu ist neben den kontinuierlichen unterrichtlichen Leistungen am Ende des Bildungsganges eine schriftliche Prüfung aus dem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich abzulegen.
Gezielte Prüfungsvorbereitung
Unsere Studierenden werden bei uns im Rahmen des Unterrichts gezielt auf diese zusätzliche Prüfung vorbereitet. Die Fachhochschulreife berechtigt u. a. in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland zum Studium an Fachhochschulen; es gibt dabei keine fachliche Bindung an bestimmte Studiengänge.
Anerkennung von Leistungen im Studium
Viele Fachhochschulen prüfen zurzeit die Möglichkeit der Anerkennung von an der Fachschule erbrachten Leistungen. Dies kann zu einer attraktiven Verkürzung der Studiendauer führen. Auch wir arbeiten bereits sehr konkret an einer Kooperationsvereinbarung mit einer Fachhochschule, um unsere Lerninhalte entsprechend kompatibel zu gestalten.