
Unsere Online-Seminare bieten Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität; Sie entscheiden selbst, wo Sie lernen. Profitieren Sie von unserem OnlineCampus und buchen Sie jetzt Ihren nächsten Karrierestep!
Jetzt informieren

Investieren Sie jetzt in Ihre berufliche Weiterbildung und profitieren Sie von unseren Ausbildungen zur Sach- und Fachkunde! Buchen Sie Ihre Fortbildung einfach online in unserem Webshop.
Zu den Seminaren

Entdecken Sie jetzt unsere Seminare für befähigte Personen und finden Sie die passende Weiterbildung, die Sie bei der Erledigung Ihrer täglichen Aufgaben weiterbringt.
Zu den Seminaren
Kennen Sie schon unseren OnlineCampus?
Unsere Empfehlungen für Sie

Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf der Vorbereitung von Führungskräften auf die vielfältigen Veränderungen im Zuge von Automatisierung und dem Aufbau agiler Strukturen.
Zum Webinar

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, Wissen und Methoden um Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility erfolgreich im Unternehmen zu managen.
Zum Seminar

Erfahren Sie alles Wissenswerte über CSR und Nachhaltigkeit und darüber, wie Sie Ihr Unternehmen bezüglich Nachhaltigkeit und CSR führen und neu ausrichten können.
Zum Seminar

Lernen Sie nachhaltige Konzepte für Talent Management, New Work, Mitarbeiterzufriedenheit & Co. kennen, um kostensparend einfach umsetzbare Methoden auszuwählen.
Zum Seminar

Lernen Sie in der Praxis, wie der Innovationsmanager Innovationsprogramme erfolgreich gestaltet und mit welchen Methoden die digitale Transformation im Unternehmen gelingt!
Zum Seminar

Lernen Sie die sechs Prozessschritten dieser Innovationsmethode kennen: Verstehen, Beobachten, Sichtweise definieren, Ideen finden, Prototypen entwickeln und Testen.
Zum Seminar

Lernen Sie im ersten Teil unseres Seminars die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen zu starten und Handlungsfelder von Digital Change für Ihr Unternehmen zu erarbeiten!
Zum Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Wissensarbeit in Ihrer Organisation oder in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten können. Sichern Sie sich jetzt online Ihren Platz!
Zum Seminar

Im zweiten Teil des Zertifikatslehrgangs lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie agile Strukturen in Unternehmen aufgebaut werden können.
Zum Seminar

Agilität in Zusammenhang mit New Work ist heute nicht nur in den IT-Unternehmen ein Thema, sondern findet im Zeitalter der digitalen Transformation in jeder Branche Anwendung.
Zum Seminar

Lernen Sie jetzt die Aufgaben eines GmbH-Geschäftsführeres im Innen- und Außenverhältnis der GmbH kennen und buchen Sie Ihre Weiterbildung bequem online in unserem Webshop!
Zu den Veranstaltungen

Wir informieren Sie über den Zusammenhang zwischen GmbH und Betriebswirtschaftslehre. Legen Sie jetzt den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg und besuchen Sie unser Seminar.
Zu den Veranstaltungen

Durch eine ganzheitliche Betrachtung des Themas lernen Sie, eine Strategie zur Digitalisierung für Ihr Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Buchen Sie jetzt Ihre Fortbildung!
Zum Seminar
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.

Unsere erfahrenen Referenten erläutern in der Online Schulung zum Datenschutz, welche Anforderungen an Ihre Kompetenzen als Datenschutzbeauftragter gestellt werden.
Zum Webinar

Da auch in kirchlichen Einrichtungen viele personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist es zielführend auch in den Einrichtungen Datenschutzkoordinatoren einzusetzen.
Zum Seminar

In diesem Seminar mit dem Schwerpunkt Personalwesen erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz sowie aktuelle Rechtsprechungen zu diesem Thema.
Zum Seminar

In unserem zweitägigen Webinar können sich Datenschutzbeauftragte und Manager zu den Grundlagen der IT-Sicherheit hinsichtlich Datenschutz weiterbilden.
Zum Webinar

Lernen Sie die neuen Gesetzesvorhaben und Behördenbeschlüsse kennen und informieren Sie sich über Änderungen in DSGVO und dem BDSG. Mit uns bleibt Ihr Wissen stets "up to date".
Zum Seminar

Aus der Praxis zur Umsetzung! Erlernen Sie in Präsenz- oder Online -Kursen, wie Datenschutzkoordinatoren die aktuellen DSGVO-Richtlinien konform in Unternehmen umsetzen.
Zu den Veranstaltungen

Das Seminar verbessert Ihre Fähigkeiten als Datenschutzbeauftragter deutlich. Sie lernen, zu überprüfen, ob in Unternehmen die neuen Auflagen der DSGVO und des BDSG-neu eingehalten werden.
Zum Seminar

Erfahren Sie, was sich für Unternehmen mit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz im Mai 2018 geändert hat.
Zum Seminar

Sie erhalten unter anderem eine Einführung in das Datenschutzrecht, wobei Sie wichtige Begriffe und Prinzipien gemäß Art. 4 und 5 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kennenlernen.
Zum Seminar

Lösungen für die Umsetzung der DSGVO und des neuen BDSG: Im Vertiefungsseminar zum Datenschutz wird die Umstellung auf die EU-Grundverordnung intensiv erörtert.
Zum Seminar

Erfahren Sie, welche Angaben die Verzeichnisse enthalten müssen und wer welche Aufgaben hat. Es wird aufgezeigt, wie Sie mit den geänderten Verantwortlichkeiten umgehen können.
Zum Seminar

Unsere erfahrenen Dozenten geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Datenschutzes bei Mitarbeiterdaten. Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung!
Zum Seminar

Das Seminar vermittelt Ihnen die relevanten Anforderungen aus dem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht und weist auf Entwicklungen auf europäischer Ebene hin.
Zum Seminar

Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen aktuellen Überblick über geänderte und neue Anforderungen an die Informationssicherheit zu geben. Buchen Sie Ihre Veranstaltung jetzt bequem online!
Zum Seminar

Um die Informationssicherheit zu gewährleisten, sollten Unternehmen ein ISMS umsetzen. Erfahren Sie hier, was IRCA-Auditoren für die Informationssicherheit im Unternehmen leisten.
Zum Seminar

Erfüllt Anforderungen der BSI-Basisschulung. In täglicher Anwendung schafft BSI-Standard 200x Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Verarbeitung von Informationen und Daten.
Zum Seminar

Zum Erstellen von Konzepten nach BSI IT-Grundschutz ist die sorgfältige Erarbeitung des Geltungsbereichs und der schutzbedürftigen Werte im Unternehmen von hoher Priorität.
Zum Webinar

Lernen Sie die Unterschiede der ISO 27001 und dem BSI IT-Grundschutz und deren Auswirkungen auf Ihr Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) kennen.
Zum Webinar

Lernen Sie die Rolle des ISO´s im Betrieb und Erfolgsfaktoren für ein Informationsmanagementsystem kennen und buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung online!
Zu den Veranstaltungen

Sie erhalten einen Überblick über die Standards zur Informationssicherheit. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse zur Definition von Sicherheitsstrategien und -zielen.
Zum Seminar

In unserem eintägigen Seminar erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen Anforderungen des Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme.
Zum Seminar

Lassen Sie sich in unserer ISO 27001 Lead Auditor Schulung zum Informationssicherheits-management-Auditor ausbilden und profitieren Sie von dem Fachwissen unserer Referenten.
Zum Seminar

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen verbessern, um Projekte richtig zu leiten.
Zum Seminar

Wir vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen zum erfolgreichen Bestehen der Scrum-Master- und Scrum-Product-Owner-Zertifizierung bei scrum.org. Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung!
Zu den Veranstaltungen

Ein effizientes Projektmanagement ist Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens! In unseren Seminaren vermitteln wir Kenntnisse über die Phasen des PMs und Standards.
Zu den Seminaren

Methoden für die Praxis: In unserem Basisseminar Projektmanager erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements. Investieren Sie jetzt in Ihre berufliche Zukunft!
Zum Seminar

Wir bringen Ihnen die wesentlichen agilen und klassischen Steuerungsmethoden des Projektmanagements in Bezug auf die Ablauforganisation von Projekten näher.
Zum Seminar

Mithilfe von Übungen zum Konfliktmanagement aus der Praxis der Teilnehmenden zeigt das Training die unterschiedlichen Konflikttypen sowie Methoden für das Konfliktmanagement auf.
Zum Seminar

Konfliktmanagement für Fortgeschrittene: Lernen Sie in unserem 3-tägigen intensiven Seminar, Konfliktsituationen auf pragmatische und effektive Weise aufzulösen.
Zum Seminar

In diesem interaktiven Online-Training erhalten Sie einen Überblick über die Themen, die für den Erfolg und für die Akzeptanz in Ihrer Führungsfunktion relevant sind.
Zum Webinar

Das Webinar Führen auf Distanz bereitet Sie bestens auf die Anforderungen und Erwartungen an Ihre Rolle als Führungskraft in der virtuellen Führung vor. Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung!
Zum Webinar

Erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden gezielt nutzen, um sowohl die Zufriedenheit jedes Einzelnen als auch die Leistung Ihres Teams nachhaltig zu steigern.
Zum Seminar

Neben einer Einführung in die Psychologie sowie Erkenntnissen aus der Hirnforschung stehen verschiedene Coaching-Aspekte/-Tools zur Persönlichkeitsentwicklung auf dem Seminarplan.
Zu den Veranstaltungen

Führen mit Methodik und Sozialkompetenz: In diesem Lehrgang erwerben Sie alle Grundlagen und Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihr Team aufzubauen, weiterzuentwickeln und zu führen.
Zum Seminar

In diesem Führungskräftetraining lernen Sie, wie Sie in der modernen Arbeitswelt Leistungs- und Mitarbeiterorientierung miteinander in Einklang bringen können.
Zum Seminar

Wir bieten Ihnen Schulungen, Fortbildungsmöglichkeiten, Seminare und Webinare zu Themen rund um Führung und Motivation. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick!
Zu den Seminaren

Führungskompetenz und Souveränität von Anfang an: In unseren Seminaren und Webinaren erlenen Sie den kompetenten Umgang mit schwierigen Führungssituationen. Informieren Sie sich jetzt!
Zu den Veranstaltungen

Nutzen Sie konstruktives Feedback als Führungsinstrument und lernen Sie, wie Sie als Führungskraft standardisierte Mitarbeitergespräche erfolgreich steuern.
Zum Seminar

Das Online-Seminar „Erfolgreicher e-trainer“ bringt Ihnen die Rahmenbedingungen von e-trainings nahe sowie Techniken, Methoden und Prinzipien eines erfolgreichen virtuellen Trainings.
Zum Webinar

Lernen Sie, Online-Meetings effektiv zu gestalten! So können Sie die Vorteile gezielt nutzen und vermeiden nicht notwendige Kontakte, senken Reisekosten und sparen Reisezeiten ein.
Zum Webinar

Als Trainer begeistern: Was einen Profi ausmacht! Vertiefen Sie in Modul 2 Ihr Wissen sowie Ihre Kompetenz im Auftreten als Trainerin oder Trainer bzw. Ihr Trainerprofil.
Zum Seminar

Sie erhalten im Modul 1 unter anderem neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung als Basis für eine nachhaltige Gestaltung und Umsetzung von zeitgemäßen Trainings.
Zum Seminar

Sie lernen, wie Sie auf andere wirken, und erfahren, warum Sie diese Wirkung auf andere haben, um letztlich Ihre persönliche Weiterentwicklung zu fördern.
Zum Seminar

In der Veranstaltung geht es um den angemessenen Umgang mit Konflikten für Konfliktbeteiligte, insbesondere aber auch für innerbetriebliche Konfliktvermittler oder Multiplikatoren.
Zum Seminar

Probleme lösen – Kundenzufriedenheit aktiv steigern: Wir betrachten die Grundsätze für eine kundenorientierte Kommunikation und lernen, lösungsorientierte Reaktionen zu entwickeln.
Zum Seminar

Die Grundlagen des Key Account Management: Sie erhalten einen praktischen Einblick in das Aufgabengebiet eines Key Account Managers und setzen sich mit Werkzeugen auseinander.
Zum Seminar

In diesem Seminar erlernen Sie handfeste Methoden, mit denen Sie Dringlichkeiten erkennen, Arbeitsabläufe optimieren und so eine deutlich höhere Produktivität erreichen.
Zum Seminar

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung: Lernen Sie mit authentischer Rhetorik andere zu begeistern. Überzeugen Sie mit mit Hilfe von wenigen Grundregeln.
Zum Seminar

Verhandlungsgeschick – wie Sie richtig verhandeln: Lernen Sie, wie Sie sich zielorientiert auf Verhandlungen vorbereiten und dadurch Stress abbauen können.
Zum Seminar

So verhalten Sie sich rechtssicher in schwierigen Führungssituationen wie Einstellungen, Probezeit oder Arbeitszeit-und Bonussysteme. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen einen Überblick.
Zum Seminar

Elementares Grundlagenwissen: Erfahren Sie alles über die Zusammenhänge zwischen wirtschaft-lichem Handeln, Unternehmensstrategien und Unternehmensplanung.
Zum Seminar

BWL-Begriffe richtig verstehen: Wir machen Sie mit Begriffen, Abkürzungen und Kennzahlen der Finanzabteilung und des Controllings vertraut. Profitieren Sie jetzt vom Wissen unserer Referenten!
Zum Seminar

Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management: Lernen Sie die Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und des Controllings für Ihren Betrieb kennen.
Zum Seminar

Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute: Wir vermitteln Ihnen, wie wichtig eine professionell durchgeführte Kalkulation und Kostenrechnung für die Gewinnoptimierung ist.
Zum Seminar

Zwei Experten der TÜV NORD Akademie geben Tipps, wie IT-Sicherheits- und Datenschutz-beauftragte besser zusammenarbeiten und gemeinsam mehr erreichen können.
Lesen

Müssen Unternehmen Angst vor Abmahnungen haben? Zwei Experten erläutern, ob Unternehmen Angst vor Abmahnungen haben müssen und wie damit umzugehen ist.
Lesen

Unsere Ausbildung zum QB können Sie jetzt auch als Webinar buchen. Lernen Sie mit Online-Vorträgen die Qualitätsmanagementanforderungen der DIN EN ISO 9001 kennen.
Zum Webinar

Moderne Unternehmen sind komplex: die Facetten sind vielschichtig, die Dynamik ist hoch, die Schnittstellen nehmen zu. Qualifizieren Sie sich jetzt zum QB in Dienstleistungsunternehmen!
Zum Seminar

Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement und qualifizieren Sie sich für die Position als Qualitätsbeauftragter oder Qualitätsauditor.
Zu den Seminaren

Halten Sie Ihr Wissen aktuell und informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement. Mit unseren Seminaren sind Sie immer auf dem neusten Stand.
Zu den Seminaren

Remote Audits (Fernaudits) bieten die Möglichkeit, herkömmliche Auditmethoden zu ergänzen und dabei Ressourcen, wie Reisekosten, Zeit für An- und Abreise, einzusparen.
Zum Webinar

DIN EN ISO 19011:2018 – Lernen Sie alles über die wesentlichen Anforderungen an die Auditprogramme, den Auditprozess und die Auditorenkompetenz. Informieren Sie sich jetzt!
zum Seminar

TÜV NORD QM-Factory: Lernen Sie die Grundlagen einer Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse gemäß AIAG/VDA 06-2019 kennen. Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung bequem online!
Zum Seminar

Lernen Sie mit Hilfe der Risiko-Kombinationsmatrix ein risiko- und prozessorientiertes-Auditsystem zu erstellen.
Zum Seminar

Risikobasiertes und prozessorientiertes Auditieren: Lernen Sie in unserer Schulung, interne Audits prozessorientiert auf der Basis der ISO 9001 durchzuführen. Jetzt informieren!
Zum Seminar

Erlernen Sie Ansätze und Techniken sowie Voraussetzungen und Vorgehensweisen zur Etablierung eines präventiven Umgangs mit Chancen und Risiken im Unternehmen.
Zum Seminar

ISO 9001 – Wirksamkeit, Effizienz und Risiken: Lernen Sie ein Kennzahlensystem zu entwickeln und die Wirksamkeit und Effizienz von Prozessen zu optimieren.
Zum Seminar

Hier lernen Sie, wie Sie relevante Kennzahlen und -daten Ihres ISMS identifizieren und bewerten können - entsprechend den Anforderungen ISO 19011, ISO/IEC 27001 und TISAX/VDA-ISA
Zum Seminar

Erfahren Sie wie ein ISMS implementiert wird, gemäß den Normen ISO 9001 und IATF 16949 sowie VDA-ISA. Lassen Sie Ihr Unternehmen mit dem begehrten TISAX-Label auszeichnen!
Zum Seminar

QSV in der Automobilindustrie - Vertragliche Gestaltung, Haftungs- und Risikominimierung: Lernern Sie, sich bei Verhandlungen durchzusetzen und mögliche Probleme im Vorfeld zu erkennen.
Zum Seminar

Sie erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, um kundenspezifische Anforderungen zu erkennen, zu interpretieren und diese im eigenen Managementsystem umzusetzen.
Zum Seminar

Grundlagen des Medizinprodukterechts: Sie erhalten einen Überblick über die europäischen und nationalen gesetzlichen Anforderungen zur Herstellung und zum Vertrieb von Medizinprodukten.
Zum Seminar

Unser Webinar zur Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) vermittelt Ihnen die Aufgaben, Rechte und Pflichten für eine Tätigkeit als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit.
Zum Webinar

In unserem Webinar lernen Sie die gesetzlichen Anforderungen rund um die Position des Medizinprodukteberaters sowie die Aufgaben und Pflichten des Medizinprodukteberaters kennen.
Zum Webinar

Nach DIN EN ISO 13485 - Im ersten Teil unseres Seminars vermitteln wir Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen im Bereich des QM für Medizinprodukte.
Zum Seminar

Erfahren Sie, welches Rüstzeug Sie für die Planung und Durchführung von Audits und innovative Impulse für das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen benötigen.
Zum Seminar

Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR): Sie werden von unseren erfahrenen Referenten zu den Aufgaben und Pflichten der verantwortlichen Person nach Artikel 15 geschult.
Zu den Veranstaltungen

Lernen Sie, auf welche Faktoren die Hersteller von Medizinprodukten Rücksicht nehmen müssen. Eine Reihe zusätzlicher neuer Anforderungen werden von erfahrenen Referenten erläutert.
Zum Seminar

Änderungen und Konsequenzen durch die EU-Medizinprodukteverordnung: Lernen Sie die wichtigsten Änderungen im Bereich des Medizinprodukterechts kennen! Jetzt buchen!
Zu den Veranstaltungen

Entwicklung medizinischer Software gemäß EN 62304 und IEC 82304: Informieren Sie sich über aktuelle Anforderungen und Neuerungen der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR).
Zum Seminar

Im zweiten Teil unseres Seminars zum Thema Qualitätsmanagement im Bereich der Medizinprodukte werden die Themen aus dem ersten Teil vertieft.
Zum Seminar

Lernen Sie die Bedeutung des Prozessverbesserungszyklus kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse mithilfe von Performance-Indikatoren steuern können.
Zum Seminar

Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen: Qualifizieren Sie sich zum Instandhaltungsmanager (TÜV) unter Berücksichtigung normativer Anforderungen.
Zum Seminar

Die Seminare für Prüfmittelbeauftragte vermittelt und vertiefen im Bereich Qualitätsmethoden Kenntnisse über die Anwendung internationaler und nationaler Regelwerke.
Zu den Seminaren

Sie möchten die Qualität Ihrer Produkte in nationalen und internationalen Lieferketten sicherstellen? Dann profitieren Sie von unserem umfangreichen Seminarangebot zur Qualitätssicherung!
Zu den Seminaren

Steigende System-Anforderungen, komplexe Prozesse und Strukturen und vielseitige Kundenanforderungen – das QM wird zunehmend anspruchsvoller und komplexer.
Lesen
Unsere Empfehlungen für Sie

Halten Sie Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand und profitieren Sie von unseren Webinaren im Bereich Brandschutz! Ihre Fortbildung können Sie ganz bequem online in unserem Webshop buchen.
Zu den Webinaren

Qualifizieren Sie sich zum Brandschutzbeauftragten: In unserer Fortbildung werden Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse für die Bestellung als Brandschutzbeauftragter vermittelt.
Zum Seminar

Rechtliche Anforderungen im Brandschutz sind enorm - Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien steigen ständig! Mit den Fortbildungen bleiben Ihre Mitarbeitenden und Ihr Betrieb up-to-date.
Zu den Veranstaltungen

In diesem Webinar erhalten Sie die theoretischen elektrotechnischen Grundkenntnisse gemäß DIN VDE 1000-10, um als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) tätig werden zu können.
Zum Webinar

Erhalten Sie in der Schulung für betriebliche Elektrofachkräfte einen Überblick über die wichtigsten Regeln für Betrieb und Errichtung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
Zum Webinar

Erlernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik und werden Sie mit den Gefahren des elektrischen Stroms vertraut (gemäß DIN VDE 0701-0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3).
Zum Webinar

Frischen Sie jetzt die spezifischen und aktuellen Kenntnisse auf, die der Gesetzgeber für die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel vorschreibt und buchen Sie Ihre Fortbildung bequem online.
Zum Seminar

Unser Webinar befähigt Sie, als VEFK tätig zu werden. Sie erhalten umfassende Kenntnisse über die Aufgaben einer Verantwortlichen Elektrofachkraft und die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Zum Webinar

Nutzen Sie unser Seminar, um als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen tätig zu werden.
Zum Seminar

Wir informieren Sie über Veränderungen der rechtlichen und technischen Grundlagen im Tätigkeitsfeld für VEFK. Zudem profitieren Sie von einem Erfahrungsaustausch.
Zum Seminar

Eine Elektrotechnik-Weiterbildung, Elektrofachkraft-Schulung sowie spezielle Elektrotechnik-Seminare helfen dabei, die Betriebssicherheit in Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Jetzt buchen!
Zum Seminar

Sie lernen die Entstehung und Wirkung von Oberschwingungen, Flickern, Spannungsschwankungen und anderen Netzstörungen kennen.
Zum Seminar

Erfahrene Referenten zeigen Ihnen auf, welche spezifischen Betreiber-Risiken sowie Ver-antwortungen bestehen und welche Möglichkeiten es für eine sichere Betriebsorganisation gibt.
Zu den Seminaren

Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten: Das Webinar vermittelt Ihnen die Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7).
Zum Webinar
Unsere Empfehlungen für Sie

Bekommen Sie einen fundierten Einblick in die Aufgaben, Rechte und Pflichten im betrieblichen Umweltmanagement durch effektives Blended Learning.
Zur Veranstaltung

Unser Seminar bildet Sie zum Umweltmanagement-Beauftragten mit TÜV-Zertifikat aus. Im ersten Teil erhalten Sie praxisorientierte Informationen über die umweltrelevanten Gesetze.
Zum Seminar

Behalten Sie den Überblick zu Änderungen im Umweltrecht und über wesentliche Anforderungen der ISO 14001:2015.
Zum Seminar

Klimaneutralität in Unternehmen greifbarer machen: Das erwartet Sie bei der Teilnahme an unserer Fortbildung für das hochaktuelle Thema der klimaneutralen Produktion.
Zum Seminar

Die Fortbildung zum Energiemanagement-Beauftragten befähigt Sie, die Inhalte von Energiemanagementsystemen entsprechend der Norm DIN EN ISO 50001 in der Praxis umzusetzen.
Zum Seminar

Erwerben Sie die Kompetenz von der Einführung bis zur Auditierung eines Energiemanagementsystems, mit TÜV NORD CERT-Personenzertifikaten. Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung online!
Zu den Seminaren

Zum 01.01.2021 wird ein CO2-Preis für CO2-Emissionshandel in Deutschland eingeführt. Informieren Sie sich, welche Emissionszertifikate Ihr Unternehmen benötigt!
Zum Webinar

Das Seminar bezieht sich auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und behandelt wesentliche Neuerungen aus den bereits veröffentlichten mitgeltenden Normen.
Zum Webinar

Durch neue innovative Methoden und Techniken die Zukunft sichern. In unseren Energieeffizienz-Seminaren lernen Sie nicht nur bedeutende Einsparpotenziale kennen. Erfahren Sie jetzt mehr!
Zu den Seminaren

Effizienzsteigerungs- und Einsparpotenziale in Unternehmen erkennen: Verschenken Sie keine Steuerbegünstigungen und decken Sie Compliance-Risiken auf.
Zum Seminar

Mit diesem Webinar werden Sie in die Lage versetzt, die Steuerentlastungsanträge für das produzierende Gewerbe und für Stromerzeugungsanlagen selbstständig abzuwickeln.
Zum Webinar

Fördermittel für Energieberatung strategisch einsetzen: Lernen Sie den Ablauf eines Förderantrages und wie Sie diese Förderung effizient und nachhaltig in Ihrem Betrieb einsetzen können.
Zum Seminar

In diesem Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Pflichten des Gewässerschutzbeauftragten.
Zum Seminar

Erlernen Sie die Grundlagen und gesetzlichen Regelungen zum sicheren Betrieb von WHG-Anlagen gemäß der AwSV.
Zum Webinar

Werden Sie interner Experte für Gesundheitsfragen! Hier lernen Sie die praktische Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements von der Implementation bis zur Zertifizierung.
Zum Seminar

Im Seminar erfahren Sie wie Unternehmen und Mitarbeiter von einem lebendigen BGM profitieren. Erfahrene Referenten präsentieren Ihnen Konzepte zum BGM.
Zum Seminar

Im Webinar legen Sie die Grundsteine für ein maßgeschneidertes BEM-Konzept in Ihrem Unternehmen: Erfahrene Referenten machen Sie mit den gesetzlichen Grundlagen vertraut.
Zum Webinar

Nach der Schulung sind Sie mit den Rechten und Pflichten eines Sicherheitsbeauftragten vertraut. Sie kennen die Aufgaben und Anforderungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Zur Schulung

Nutzen Sie den Einstieg, um in Ihrem Unternehmen Prozesse eigenständig zu digitalisieren und die Innovationsgeschwindigkeit voranzutreiben.
Zum Seminar

Angefangen bei den Incoterms, über Verzollungen, Versandverfahren, Dokumentation, statistische Meldungen etc. werden Sie an die Thematik des globalen Handelsverkehrs herangeführt.
Zum Seminar

In unserem Zertifikatslehrgang erhalten Sie alle notwendigen Kenntnisse zu den Themen Lagerorganisation, Personal und Bestandsmanagement.
Zum Seminar

Anwalt und TÜV NORD Akademie Experte Dr. Frank Sievert erklärt, warum ein Zolltarifmanagement für jedes Unternehmen Pflicht sein sollte und wie man dadurch sogar Geld sparen kann.
Weiterlesen

Unsere Datenschutz-Fachtagung 2020 widmet sich den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Gesetzgebung innerhalb der EU und des Bundes, aber auch neuer Techniken.
Zur Fachtagung