- TÜV NORD Akademie Erfurt
- +49 345 568-6950
Fortbildung mit TÜV NORD – Seminare und Schulungen in Erfurt
Das Team der Geschäftsstelle der TÜV NORD Akademie in Erfurt unterstützt Sie optimal in Ihrer beruflichen Weiterbildung und somit darin, Ihr nächstes Karrierelevel zu erreichen.
Die Referenten tauschen sich kontinuierlich mit den Experten der verschiedenen Branchen aus und sind bezüglich Änderungen und Innovationen stets auf dem Laufenden. Sie vermitteln Ihnen die Materie in unseren Weiterbildungen praxisnah und behandeln gerne Fragen aus dem beruflichen Alltag.
Die Seminare in Erfurt sind auf die Wirtschaftszweige der Region zugeschnitten und daher optimal zur Fortbildung von Fachkräften aus der Gegend geeignet. Wir bereiten Sie optimal auf Ihren Arbeitsalltag vor!
- Junger Veranstaltungsort mit jährlich wachsender Teilnehmerzahl
- Hervorragende Kundenbetreuung
- Kernkompetenzen Technische Sicherheit, QM im Medizinproduktesektor
Seminarsuche
Finden Sie Ihr Wunschseminar
Mit innovativen Unterrichtsmaterialien erleichtern unsere Referenten Ihnen den Transfer des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag. Fragen und Problemstellungen aus der Praxis behandeln sie gerne.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Für eine gute Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, das Mittagsmenü wird vor Ort angeboten. Wählen können Sie zwischen verschiedenen warmen Speisen und Salaten.
TÜV NORD Akademie – Die Geschäftsstelle Erfurt stellt sich vor

TÜV NORD Akademie: Das Team in Erfurt
Martin Heimer, Nadine Bergt, Claudia Noth, Claudia Hasse-Prech, Katrin Schoch

Erfurter Rathaus am Fischmarkt
Inmitten der malerischen Altstadt, zwischen schmalen Gassen, geschmückten Fachwerk- und Patrizierhäusern befindet sich der Erfurter Fischmarkt. Der Platz entwickelte sich während des Mittelalters zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt, im 12. Jahrhundert wurde hier das Rathaus errichtet. Der aktuelle Baustil des Hauses entstammt dem neugotischen Stil des 19. Jahrhunderts.

Krämerbrücke in Erfurt
Sie zählt zu den längsten Brücken der Welt, die konstant bebaut und bewohnt werden: die Erfurter Krämerbrücke. Charmante Fachwerkhäuser stehen hier dicht um dicht beieinander, beherbergen kleine Galerien, Geschäfte für Kunsthandwerk und Antiquitäten oder geschmackvolle Cafés und Restaurants. Erstmals erwähnt wird die Krämerbrücke um 1156 - damals handelte es sich um eine profane Holzbrücke, die Teil der Handelsroute Via Regia war.

Dom St. Marien
Schon von weitem beeindruckt die imposante Treppe mit den 70 Stufen, die Besucher den Domberg hinauf zu seinen beiden Stiftskirchen führt. Das Besondere am Dom St. Marien ist seine freischwingende Glocke, die auch unter dem Namen Gloriosa bekannt ist. Besonders sehenswert sind innerhalb des Doms der Hochaltar, das Chorgestühl und verschiedene Glasfenster vom deutschen Maler Charles Crodel.
Fortbildung in Erfurt: Entdecken Sie die Landeshauptstadt
Unweit unseres Standortes liegt die Altstadt von Erfurt, die nach Ende des Seminars zum Entdecken einlädt. Eine der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern bebaute Brücke Europas. Nur wenige Gehminuten davon entfernt, liegt ein weiteres Wahrzeichen der Stadt: der Erfurter Dom, ältester Kirchenbau der Stadt und Kathedrale des Bistums Erfurt.
So finden Sie uns in Erfurt
So finden Sie uns in Erfurt
Erfurt liegt zentral in Deutschland und ist infrastrukturell gut angebunden. Unsere Veranstaltungsorte sind daher aus vielen Gegenden gut zu erreichen, ob mit dem Auto oder per Bahn.
Best Western Plus Hotel Excelsior
Bahnhofstraße 35
99084 Erfurt
Vom Erfurter Hauptbahnhof aus erreichen Sie uns in wenigen Minuten mit der Straßenbahn der Linie 1, 3 oder 5.
Weitere Informationen zum Download:
Unser Service
Haben Sie Fragen?
Claudia Hasse-Prech

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Geschäftsstellenleiterin Halle/Saale
Saalfelder Straße 33, 06116 Halle/Saale
+49 345 568-6957
Fax: +49 345 568-6952