Ihr Nutzen
In vielen Handwerks- und Industriebetrieben fallen elektrotechnische Tätigkeiten an, die nach der DGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (bisherige BGV A3) ausschließlich von Elektrofachkräften oder unter deren Anleitung und Aufsicht durchgeführt werden dürfen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung, die für die festgelegten Tätigkeiten durch eine zusätzliche Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ergänzbar ist.
Inhalte
In diesem Lehrgang erwerben Sie die notwendigen theoretischen und praktischen Qualifikationen der Elektrotechnik, um die betriebsspezifisch festgelegten Tätigkeiten als Elektrofachkraft selbstständig durchzuführen.
Theorie:
- Elektrische Grundlagen - Stromkreis, Spannung, Strom, Widerstand, Leistung und Wirkungsgrad
- Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Bestimmungen
- Elektrotechnische Bauelemente - Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Transformatoren, Relais und Schütze
- Dreiphasenwechselstrom (Drehstrom)
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Maßnahmen zur Unfallverhütung, Grundlagen Erste Hilfe, Arbeitsschutz
- Prüfung von Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme
- Elektroinstallationstechnik (Leitungen und Kabel in der Elektroinstallation, Schaltzeichen, Grundregeln der Leitungsverlegung, einfache Installationsschaltungen)
- 5 Sicherheitsregeln nach DIN VDE 0105
- Netzsysteme (Netzformen) nach DIN VDE 0100 - Teil 300
- Überstrom-Schutzeinrichtungen
- Erstprüfung und wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen
- Geräteprüfung und Messung nach DIN VDE 0701-0702
Ihre Vorteile unserer Inhouse-Services
- Individuell zugeschnittene Themen nach Ihrem Bedarf
- Anpassung der Inhalte an Ihre Unternehmensprozesse
- Betriebsnahe Weiterbildung auf aktuellem Wissensstand
- Lernen im gewohnten Umfeld
- Direkter Praxisbezug
- Vorbereitung der Dozenten und Trainer individuell für Ihr Unternehmen
- Zusammengehörigkeitsgefühl wird gestärkt
- Vertrauliche Atmosphäre
- Defizite können offener thematisiert werden
- Zeitliche Flexibilität
- Keine Anreisekosten oder Übernachtungskosten
- Niedrige Kosten pro Teilnehmer
Sprechen Sie uns an, um mehr über die Möglichkeit von Inhouse Schulungen zu erfahren. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert und garantieren Ihnen eine gleichbleibende Schulungsqualität.