- Service-Telefon Gelsenkirchen
- 0209 38068080
Wir entwickeln Kompetenzen.
Seit 2006 ist das Bildungszentrum Gelsenkirchen ein gefragter Ansprechpartner für Unternehmen, Agentur für Arbeit und JobCenter in der arbeitsmarktlichen (Re-)integrationsarbeit mitten in Schalke Nord. Dazu gehören die individuelle Begleitung beruflicher Neuorientierung und Qualifizierung in gefragten Berufsfeldern und die Kompetenz- und Eignungsfeststellung unterschiedlicher Zielgruppen.
Unsere Stärke ist die Befähigung unterschiedlicher Personengruppen sich auf einem immer komplexer werdenden Beschäftigungsmarkt zielführend und erfolgreich bewerben zu können. Unsere langjährigen Erfahrungen, fundierten Kompetenzen, der Einsatz versierten Personals sowie unsere enge Einbindung in regionale Arbeitsmarktnetzwerke sind hier beste Voraussetzungen.
Ihr starker Weiterbildungspartner in Gelsenkirchen.




Unsere Besonderheiten
- Unsere berufsbildenden Maßnahmen (Umschulung, Ausbildung) im kaufmännischen (Einzelhandel, Büromanagement) und gewerblich-technischen Bereich (Friseur und Kosmetik, Maler und Lackierer, Lager und Logistik, Hauswirtschaft)
- Intensiv-Vorbereitungskurse auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung
- allgemeine Prüfungsvorbereitung in verschiedenen Berufsfeldern
- Kompetenz- und Eignungsfeststellung in verschiedenen Trainingscentern
Unsere Kompetenzen
- Eignungsfeststellung
- Berufsausbildung in gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen
- Berufsausbildung im Verbund
- Berufliche Anpassungs- und Aufstiegsfortbildung
- Seminare und Lehrgänge
- Integrationskurse
- Umschulungen
Integrationskurse für Flüchtlinge und Asylbewerber
Die Integrationskurse für Flüchtlinge und Asylbewerber finden an folgenden Standorten statt:
- Werftstr. 7
45881 Gelsenkirchen - Kreishandwerkerschaft
Emscherstr 44
45891 Gelsenkirchen
Was ist eine Umschulung? Was eine Teilqualifikation?
Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.