- TÜV NORD College GmbH
- Beratung & Anmeldung 0800 8888 050
Weiterbildung in der Pflege
Ob Personalführung, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Organisation oder Case- und Caremanagement – erfahrene Dozenten vermitteln Ihnen umfangreiche Managementkompetenzen und zeigen Ihnen, wie Sie durch Reflektion und Supervision Sicherheit in ihren zukünftigen Aufgabenfeldern erlangen.
Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass in Abhängigkeit des jeweiligen Vorwissens einzelne Module gebucht werden können. Sie wird nebenberuflich angeboten, damit Sie das erlernte Wissen sofort im Praxiseinsatz erproben und anwenden können. In der Supervision werden Frage- und Problemstellungen aus der Praxis erarbeitet und damit das Erreichen der Lernziele reflektiert.
Die Weiterbildung kann in zwei Teile gesplittet absolviert werden. Basis ist die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung anhängen.
Termine verantwortliche Pflegefachkraft
Bergkamen | 04.02.2019 - 18.11.2019 02.09.2019 - 10.06.2020 |
Fürstenwalde | Auf Anfrage |
Troisdorf | 16.09.2019 - 20.02.2020 |
Recklinghausen | 18.02.2019 - 05.09.2019 |
Wegberg | 17.09.2019 - 01.04.2020 |
Termine Pflegedienstleitung
Bergkamen | 04.02.2019 - 14.06.2019 14.08.2019 - 20.12.2019 |
Fürstenwalde | Auf Anfrage |
Recklinghausen | 09.09.2019 - 11.12.2019 |
Wegberg | 29.01.2019 - 10.07.2019 04.04.2019 - 13.07.2019 |
Preis
1.615,20 € PDL
3.230,40 € WBL
Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns zu Fördermöglichkeiten an. Wir beraten Sie gerne.
Teilnehmerkreis
- Examinierte Pflegefachkräfte mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung
Abschluss
Der Abschluss ist verbunden mit einer Facharbeit oder einer wissenschaftlichen Projektarbeit und einer mündlichen Präsentation.