Bildungsgutschein

Zielgruppe

Arbeitsuchende oder Arbeitnehmer, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.

Inhalt

Der Bildungsgutschein ist eine Zusicherung der Kostenübernahme von der Agenturen für Arbeit. In der Regel müssen Antragsteller/innen entweder eine Berufsausbildung abgeschlossen oder mindestens drei Jahre eine berufliche Tätigkeit ausgeübt haben.

Desweiteren muss die Notwendigkeit der Qualifizierungsmaßnahme nachgewiesen werden. Nur wenn die Maßnahme die Rückkehr in den Beruf wahrscheinlich macht, wird der Bildungsgutschein ausgestellt.

Wer/Was wird gefördert?

Gefördert werden berufliche Weiterbildungen und Umschulungen (Maßnahmen mit Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf). Es können folgende Kosten übernommen werden:

  • Lehrgangskosten
  • Fahrtkosten
  • Auswärtige Unterbringungskosten
  • Auswärtige Verpflegungskosten
  • Kinderbetreuungskosten