Unterweisung Erste Hilfe - Lebensrettende Sofortmaßnahmen im Betrieb
In der Online-Unterweisung Erste Hilfe wird erläutert, wie im Ernstfall, bei Unfällen oder bei akut auftretenden Krankheitsbildern im Betrieb die betroffenen Personen versorgt werden können. Es handelt sich hierbei um eine Auffrischung des Wissens aus Erste-Hilfe-Kursen und richtet sich neben allen Betriebsangehörigen vor allem an Ersthelfer:innen.
Mit unserer Erste-Hilfe-Unterweisung online wird aktuelles Wissen zu lebensrettenden Maßnahmen erlangt. Woran Schlaganfälle oder Herzinfarkte erkannt und wie betroffene Personen richtig versorgt werden, wird praxisnah erklärt. Wir zeigen, was bei Unfällen jeglicher Art beachtet werden muss, welche Hilfsmittel aus dem Sanitätskasten in welchen Situationen nützlich sind und wie im Falle eines Herzstillstandes ein AED (automatisierten externen Defibrillator) verwendet wird.
In unserem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs wird Folgendes wiederholt:
-
lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung einzuleiten,
-
die Rettungskette vom Auffinden über den Notruf bis Übergabe an den Rettungsdienst sicherzustellen und
-
sich selbst bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schützen.
Teilnahmegebühr
29,75 € inkl. USt
25,00 € zzgl. USt
Preis pro Person, Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
Unsere Online-Unterweisung wird aus dem §4 DGUV Vorschrift 1 abgeleitet und beinhaltet ebenso alles Wichtige aus der DGUV Information 204-006. So steht in unserer Online-Unterweisung die Auffrischung Ihres Erste-Hilfe-Wissens im Fokus, bedient aber nicht die betriebsspezifischen Begebenheiten Ihres Unternehmens.
Ein Erste-Hilfe-Kurs in Präsenz sollte vorher absolviert werden. Denn die praktischen Übungen, wie Verbände anlegen, die stabile Seitenlage anwenden oder die Herzdruckmassage durchführen, sollten Sie mindestens einmal aktiv in einem Rollenspiel ausführen.
Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.
Inhalte der Online-Unterweisung Erste Hilfe
- Rettungskette
- Erste-Hilfe- und Sofortmaßnahmen
- Rettungszeichen
Zielgruppe des Erste-Hilfe-Auffrischungskurs
Diese Unterweisung ist wichtig für alle Mitarbeiter:innen in Büro und Verwaltung und betriebliche Ersthelfer:innen.
Hinweise
- Die Nutzung der E-Learning-Kurslizenz ist auf einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) ab Erhalt der Zugangsdaten möglich.
- Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
- Informieren Sie sich bitte auch über die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Unterweisungen.
Wir beraten Sie gerne!
