Sichern Sie durch die Infektionsschutz-Belehrung die Umsetzung der Hygieneregeln in Ihrem Betrieb
Mit der Onlineunterweisung Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) bringen Sie sich sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den aktuellen Stand zur Umsetzung des Infektionsschutzes in Ihrem Lebensmittelunternehmen.
Unabhängig von Ort und Zeit wird die Belehrung nach dem § 43 Infektionsschutzgesetz online in kleinen, verständlichen Einheiten durchgeführt. Dabei lernen Sie und Ihre Angestellten sowohl die aktuellen Grundlagen des Infektionsschutzgesetzes kennen.
In unterschiedlichen Formaten, wie Erklärvideos, interaktiven Elementen und gezielten Übungen werden die wichtigsten Themen rund um Personalhygiene sowie den Schutz von Lebensmitteln vor Verunreinigung und Krankheitskeimen beleuchtet. So bekommen Antworten auf folgende Fragen:
- Was sind die rechtlichen Grundlagen des Infektionsschutzes?
- Wann kommt es zum Beschäftigungs- oder Tätigkeitsverbot?
- Wie werden Lebensmittel richtig gelagert und zubereitet?
Teilnahmegebühr
29,75 € inkl. USt
25,00 € zzgl. USt
Preis pro Person, Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
Die in dieser Online-Infektionsschutzbelehrung erlangten Kenntnisse dienen vor allem dem bewussten Hygieneumgang bei der Arbeit mit Lebensmitteln. Sie erfahren, welche Erreger meldepflichtig sind und ein Beschäftigungsverbot nach sich ziehen. Außerdem lernen Sie den Übertragungsweg der Erreger kennen und können auftretende Symptome richtig einordnen.
Sie erkennen frühzeitig die Gefahren von übertragbaren Krankheiten und können diese schon vorab vermeiden. Dabei spielen auch die korrekten Lagerungen und Zubereitungsweisen von Lebensmitteln eine zentrale Rolle. Sollte es dennoch einmal zu einer Infektion kommen, werden Sie schon im frühen Stadium darauf aufmerksam gemacht und können so eine weitere Verbreitung verhindern.
Diese Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) muss alle zwei Jahre vom Personal, das mit Lebensmitteln arbeitet, durchgeführt werden.
Sparen Sie bei der Online-Folgebelehrung Ressourcen und Zeit und geben Sie jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich fortzubilden – zeitlich und lokal flexibel.
Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.
Inhalte der Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
Kapitel 1: Grundlagen
- Was ist das Infektionsschutzgesetz?
- Wann kommt es zum Beschäftigungs- und Tätigkeitsverbot?
Kapitel 2: Meldepflichtige Erreger mit Beschäftigungsverbot
- Welche meldepflichtigen Erreger, die zum Beschäftigungsverbot führen, gibt es?
- Wie ist der Übertragungsweg?
- Welche Symptome gibt es?
Kapitel 3: Vorbeugung von Infektionen
- Wie lagere ich Lebensmittel richtig?
- Wie bereite ich Lebensmittel richtig zu?
Zielgruppe der Online-Infektionsschutzbelehrung
Die Unterweisung richtet sich an Geschäftsführer, Betriebs- und Produktionsleiter, QM-Beauftragte und Qualitätsmanager sowie interne Auditoren aus lebensmittelproduzierenden Unternehmen. Hersteller von Lebensmittelprodukten, lebensmittelverarbeitende Unternehmen und/oder Unternehmen, bei denen lose Lebensmittelprodukte verpackt oder verwendet werden, sind ebenfalls angesprochen.
Hinweise
- Die Nutzung der E-Learning-Kurslizenz ist auf einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) ab Erhalt der Zugangsdaten möglich.
- Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
- Informieren Sie sich bitte auch über die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Unterweisungen.
Wir beraten Sie gerne!
