Hubarbeitsbühnen bei Fahrten und beim Transport von Lasten sicher beherrschen
Unsere Online-Unterweisung Hubarbeitsbühnen ist speziell auf Bediener:innen nach DGUV-I 208-019 ausgerichtet und stellt eine jährliche Pflichtunterweisung dar. Neben den Anforderungen an Bediener:innen und Geräte zeigen unsere erfahrenen Referent:innen, was Sie bei Ihrer persönlichen Schutzausrüstung beachten sollten.
Fakt ist, dass unter anderem auf Baustellen und Bauhöfen die Leiter:innen durch mobile arbeitserleichternde Hubarbeitsbühnen verdrängt wird. Doch dieser Gewinn an Produktivität und Sicherheitsschutz bedeutet nicht zwangsläufig, dass Unfälle gänzlich vermieden werden. Zum sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen und Hubarbeitsgeräten sowie Flurförderfahrzeuge ist ein Maß an Basiswissen und fachspezifischem Know-how gefragt.
Denn leider unterschätzen Bediener:innen häufig die Gefahren beim Umgang mit diesen fahrbaren Hubarbeitsbühnen erheblich.
Teilnahmegebühr
29,75 € inkl. USt
25,00 € zzgl. USt
Preis pro Person, Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
Durch diese Online-Unterweisung werden, potenzielle Gefahren beim Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen frühzeitig erkannt.
Hinweis: Da es sich um eine Wiederholungsunterweisung handelt, ist vorher eine grundlegende Unterweisung bzw. Ausbildung („Hebebühnen-Führerschein“ oder „Steigerschein“) notwendig (nach DGUV Grundsatz 300-008).
Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.
Inhalte der Online-Unterweisung Hubarbeits- und Hebebühnen
- Anforderungen an Bediener und Geräte
- Persönliche Schutzausrüstung
- Sicherheitsüberprüfung vor Fahrtantritt
- Sicheres Fahren und Transportieren von Lasten
- Betriebsanweisungen und besondere Anwendungen wie Arbeitskörbe
Zielgruppe der Online-Unterweisung Hubarbeitsbühne
Diese Unterweisung ist wichtig für Bediener:innen von Hubarbeitsgeräten nach DGUV-I 208-019 (Jährliche Wiederholungsunterweisung).
Voraussetzungen
- Notwendig ist eine grundlegende Unterweisung bzw. Ausbildung („Hebebühnen-Führerschein“ oder „Steigerschein“).
Hinweise
- Da es sich um eine Wiederholungsunterweisung handelt, ist vorher eine grundlegende Unterweisung bzw. Ausbildung („Hebebühnen-Führerschein“ oder „Steigerschein“) notwendig (nach DGUV Grundsatz 300-008). Die Nutzung der E-Learning-Kurslizenz ist auf einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) ab Erhalt der Zugangsdaten möglich.
- Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
- Informieren Sie sich bitte auch über die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Unterweisungen.
Wir beraten Sie gerne!
