Öle, Fette, Kraftstoffe – alles gut im Fluss




Auf 35 Milliarden Euro im Jahr werden die unnötigen Verluste durch Korrosion und Verschleiss allein in Deutschland geschätzt. Wir helfen dabei, Material und Kosten zu sparen. Unsere Beratung in diesem Bereich geht weit über das übliche Prüfspektrum hinaus. Ob im Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Stahlindustrie, Bergbau und Lebensmittelindustrie – die Tribotechnik wird für viele Industriezweige immer wichtiger.
Durch den Einsatz optimierter Schmiermittel können die immensen Verluste reduziert oder ganz vermieden werden. Zugleich wird die Betriebssicherheit von Maschinen und Anlagen erhöht, was wiederum die Produktionskosten senkt.
TÜV NORD Prüfsiegel
Unsere Experten führen chemische, physikalische und technologische Untersuchungen und Beurteilungen von Schmierstoffen, Druckflüssigkeiten sowie flüssigen Brennstoffen durch. Außerdem bieten wir Verträglichkeitsprüfungen von Flüssigkeiten mit Standardelastomeren bzw. Kundendichtungen sowie Korrosionsprüfungen mit unterschiedlichen metallischen Werkstoffen an. Wenn Sie ihre Produkte regelmäßig auf gleichmäßige Produktqualität kontrollieren lassen, vergeben wir das TÜV NORD Prüfsiegel, welches dann auf den Erzeugnissen geführt werden darf.
Videos
Sechste Expertenrunde fluid: Funktionale Sicherheit
Sechste Expertenrunde fluid: Funktionale Sicherheit
TÜV NORD Werkstofftechnik
TÜV NORD Prozessindustrie
Unsere Leistungen im Überblick
Prüfung Brennstoffe
- Heizöl EL nach DIN 51603-1
- Heizöl S nach DIN 51603-3
- Heizöl SA nach DIN 51603-5
Prüfung Schmierstoffe
- Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis nach DIN 51524-T1 bis T3
- Biologisch abbaubare Druckflüssigkeiten nach DIN ISO 15380
- Schwerentflammbare Druckflüssigkeiten nach 7. Luxemburger Bericht, DIN EN ISO 12922, DIN 24320
- Turbinenöle nach DIN 51515-T1 bis T2
- Verdichteröle nach DIN 51506
- Wärmeträgeröle nach DIN 51522
- Schmieröle für Umlauf- und Tauchschmierung (Getriebeöle) nach DIN 51517-T1 bis T3
- Fette entsprechend unterschiedlicher DIN-Normen (auf Anfrage)
Tribotechnik Prüfstände Verschleißprüfungen
- Prüfung im Vierkugel-Apparat nach DIN 51350 / DIN EN ISO 2062
- 3 Mechanische Prüfung in der Flügelzellenpumpe nach DIN 51389 / DIN ISO 20763
- Mechanische Prüfung in der FZG-Zahnrad-Verspannungs-Prüfmaschine nach DIN ISO 14635 (Verfahren A/8,3/90 und A/16,6/90)
Fettprüfungen
- Walkpenetration nach DIN ISO 2137 – Schmierstoffkneter, ausgelegt für eine verlängerte Walkung (hohe Doppeltakte)
- Mechanische Prüfung in der modifizierten FZG-Zahnrad-Verspannungs-Prüfmaschine nach DIN ISO 14635-3 FZG Prüfverfahren A/2,8/50 für Fette entsprechend den NLGI-Klassen 0 bis 000
Sonderuntersuchungen
- Verträglichkeitsprüfungen von Druckflüssigkeiten gegenüber Standard-Prüfelastomere bei unterschiedlichen Temperaturen und Laufzeiten z.B. NBR 1, EPDM 1, FPM 1 (ISO 6072)- Volumen- und Härteänderung
- Verträglichkeitsprüfungen gegenüber handelsüblichen Dichtungen (Gebrauchselastomere), bei unterschiedlichen Temperaturen und Laufzeiten, Volumen- und Härteänderung
- Korrosionsprüfungen von Flüssigkeiten gegenüber verschiedenen metallischen Werkstoffen (DIN ISO 7120 / ASTM D 665, DIN EN ISO 4404 T. 1+2, Prüfung nach dem 7. Luxemburger Bericht - schwerentflammbare