Early Bird - transparente Lieferketten, auch für KMU!
Kaum ein anderes Land ist so in internationale Lieferketten eingebunden und auf Rohstoffe und Leistungen von anderen Nationen angewiesen wie Deutschland. Als drittgrößte Handelsnation hat Deutschland aber nicht nur großen internationalen Einfluss, sondern auch enorme Verantwortung.
Das ab Januar 2023 geltende Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (LkSG) - soll diese Verantwortung nun rechtlich bindend machen und vorgeben, welche Maßnahmen große Unternehmen ergreifen müssen, um Verstöße gegen die Menschenrechte und umweltbezogene Pflichten in ihren Lieferketten zu verhindern.
Der Fokus bei der Bearbeitung der Wertschöpfungsketten liegt unter anderem auf:




Auch wenn kleine und mittelständische Unternehmen (kurz KMU) nicht direkt von dem neuen Gesetz betroffen sein werden, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass alle Partner ihrer Lieferkette die Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltvorgaben einhalten denn: Zulieferer für größere Unternehmen fallen mittelbar trotzdem unter das Lieferkettengesetz!
Was sollten die ersten Schritte sein?
Mehr Details zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und welche ersten Schritte man gehen kann, um Lieferketten transparent zu machen, erläutern wir in einem kompakten und kostenlosen Webinar am 17. Februar 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr. Also melden Sie sich gerne heute noch an!