Beschreibung
06.05. - 06.05.2021 |
Quality-Performance-Forum | Online
Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese Veranstaltung nicht stattfinden wird. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Herausforderungen der Industrie 4.0 und des zunehmenden technologischen Wandels betreffen Industrie und Dienstleistungsunternehmen in den verschiedensten Themenfeldern. Qualitätsmanagementsysteme müssen sich deswegen mit den veränderten technischen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Digitalisierung auseinandersetzen.
Softwarelösungen können Erleichterung und schnelle Anpassungsmöglichkeiten bei der Gestaltung von Prozessen bieten. Informationsgewinnung und -verteilung kann automatisiert werden und die Flexibilität und Schnelligkeit der Unternehmen unterstützen. Allerdings bietet die Digitalisierung auch Herausforderungen in Punkto Informationssicherheit und der Integration neuer Methoden in den Qualitätsmanagementsystemen und den Köpfen der Menschen.
Welchen Chancen und Risiken die Digitalisierung für QM-Systeme in einer zunehmend vernetzten Geschäftswelt bietet, können Sie im Rahmen unseres Quality-Performance-Forums am 06. Mai 2021 mit Experten, Unternehmen und Beratung diskutieren. Freuen Sie sich auf einen interessanten Tag, an dem sich die Vorträge von erfolgreichen Anwendern mit der Perspektive von Beratern und Zertifizierungsgesellschaften abwechseln.
Ihre Anwesenheit wird von uns mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt. Nutzen Sie die Teilnahme als fachlichen Nachweis Ihrer persönlichen Qualifikation.

Veranstaltungstermine und -orte
880,60 € inkl. USt (740,00 € zzgl. USt) pro Person
Jelena Wybranietz

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2046
Fax
: +49 40 8557-2958
Weitere Informationen
Themen
Bisher angedachte Themen:
- Umsetzungsbeispiel RPAS - Best Practice
- Aachener Modell-Wiki: Agiles Managementsystem mit Q-wiki - Anwendung Industriebeispiel
- ISO 27001 – Integration und Auswirkungen auf QM, am Beispiel Krankenhaus (KRITIS), Sicherheit digitaler Systeme
- TNCert 27001 und VDA-ISA/TISAX Zertifizierung
- Böhme & Weiss: Industriebeispiel Digitalisierung und neue FMEA - Nutzen über Branchengrenzen hinaus
- Prozessaudits (VDA 6.3) – Nutzen über Branchengrenzen hinaus
- Digitalisierung und Managementsysteme
Das genaue Programm wird in Kürze veröffentlicht.
Teilnehmerkreis
Leiter Qualitätsmanagement, Auditoren, Qualitätsmanagementbeauftragte in den Bereichen Dienstleistung, Gesundheitswesen, Produktion und Industrie. Hinzu kommen Fach- und Führungskräfte in Entwicklung, Konstruktion und Produktion, Vertriebsleiter sowie interessierte Geschäftsführer und Mitarbeiter, die aktiv am QM-System und dessen Verbesserung mitwirken.
Ihre Ansprechpartnerin
Jelena Wybranietz

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Tagungen und Kongresse
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg
+49 40 8557-2046
Fax
: +49 40 8557-2958