Beschreibung
31.08. - 31.08.2023 |
Foodkongress Bielefeld TÜV NORD CERT 2023
Wir freuen uns, Sie endlich wieder einmal persönlich und vor Ort in Bielefeld begrüßen zu dürfen. Wir laden ein zum Kongress für die Lebensmittelbranche, wo wir dieses Jahr folgende Themen für Sie bereit halten:
- Änderungen und Entwicklungen beim IFS Food Version 8
- Richtiger Umgang mit Korrekturen und Korrekturmaßnahmen
- FSSC 22000 Version 6 - welche Änderungen werden erwartet
- Food Safety Culture - Best Practice zur Implementierung im Betrieb
- weitere Themen in Vorbereitung
In Kürze werden wir die Details zu den Experten und Fachreferaten bekannt geben. Die Veranstaltung bieten Ihnen kompakte Information rund um das Thema Zertifizierung und Auditierung im Lebensmittelbereich. Auch laden wir Sie ein den Raum für den Austausch mit Kollegen, Brancheninsidern und den Mitarbeitenden bei TÜV NORD CERT zu nutzen.
Der Kostenbeitrag für den Kongress beträgt 250,- € zzgl. MWSt inklusive aller Tagungsunterlagen, der Teilnahmebescheinigung und Verpflegung. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder das Programm zu ändern. Im Falle einer Absage des Events durch uns entfällt selbstverständlich der Kostenbeitrag.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von TÜV NORD CERT GmbH/ Lebensmittelsicherheit

Veranstaltungstermine und -orte
Legère Hotel, Neumarkt 2, 33602 Bielefeld
TÜV NORD CERT GmbH
Programm
Foodkongress Bielefeld TÜV NORD CERT 2023
09:30
Einlass und Registrierung ab 9:30 möglich
09:45
Neue Version 8 des IFS Food Standards
Bernadette Dietze, Abteilungsleiterin Lebens- und Futtermittelsicherheit, TÜV NORD CERT
10:00
Begrüßung
Frau Bernadette Dietze, Abteilungsleiterin Lebens- und Futtermittelsicherheit, TÜV NORD CERT
Herr Philipp Nahrmann, stellv. Abteilungsleiter und Vertrieb Lebens- und Futtermittelsicherheit, TÜV NORD CERT
10:15
Neue Version 8 des IFS Food Standards
Bernadette Dietze, Bereichsleitung TÜV NORD CERT Lebensmittel
11:30
Kaffeepause
11:45
Neue Version 6 des FSSC 22000 Standards
Imke Lankamp, Innovakom
13:15
Gemeinsames Mittagessen
14:15
Lebensmittelsicherheitskultur
N.N.
15:00
Kaffeepause
15:15
Korrekturen und Korrekturmaßnahmen
Esther Schmees, Auditorin und Trainerin
16:00
Verabschiedung
Ende der Veranstaltung ca. 16:15 Uhr
16:30
Disclaimer
Änderungen im Programm bleiben vorbehalten. Ebenso behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen, sofern externe Umstände oder eine zu geringe Teilnehmendenzahl dies erforderlich machen. In diesem Fall müssen natürlich keine Teilnahmegebühren gezahlt werden.