Beschreibung
10.06. - 10.06.2022 | Essen
Hybrid-Event – Informations- und Cybersecurity-Managementsysteme
Cyberangriffe gehören weltweit zu der am schnellsten wachsenden Form der Kriminalität. Darüber hinaus werden sie auch immer raffinierter und verursachen zunehmend höhere Kosten. Die Schadenshöhe hat sich im Vergleich zu den Jahren 2018 und 2019 mehr als verdoppelt.
Um den Cyber-Risiken entgegen zu wirken und sie besser managen zu können, gehören wirksame Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) und Cybersecurity-Managementsysteme (CSMS) immer noch zu den besten Optionen. Wenn Sie ein ISMS oder CSMS aufgebaut haben und betreiben, ist es in der Regel erforderlich, dass Sie dieses auch gegenüber den Stakeholdern, wie z.B. Behörden oder Kunden nachweisen. Hierbei sind unabhängige Prüfungen, Bescheinigungen und Zertifikate äußerst wertvoll.
Wir helfen Ihnen Ihre Systeme sicherer zu machen und dieses auch gegenüber anderen nachzuweisen! Wie das erfolgen kann, erfahren Sie bei unserem Hybrid-Event – Informations- und Cybersecurity-Managementsysteme. Es erwartet Sie eine spannende Veranstaltung mit vielen interessanten Aspekten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf Ihre Fragen und Beiträge.
Agenda:
09:00 Uhr Empfang, Registrierung (Frühstücks-Snacks & Getränke)
09:45 Uhr Begrüßung (Holger Hoffmann, TÜV NORD CERT GmbH)
10:00 Uhr Das TISAX® Assessment-Programm
(Gökhan Kurtbay, CNX Consulting Partners GmbH)
10:45 Uhr Cybersecurity in der Automobilbranche - ISO/SAE 21434,
VDA ACSM-A und mehr (Holger Hoffmann, TÜV NORD CERT)
11:30 Uhr Fragen, Antworten & Diskussion
12:00 Uhr Mittagsimbiss (Fingerfood & Getränke) & Fachgespräche
13:30 Uhr Das IT-Sicherheitsgesetz und die aktuellen Anforderungen
im Überblick (Alexander Engel, TÜV NORD CERT GmbH)
14:15 Uhr KRITIS gemäß BSI (Peter Thanisch, Auditor & Branchenexperte)
15:00 Uhr KRITIS gemäß BNetzA (Martin Frost, Auditor & Branchenexperte)
15:45 Uhr Fragen, Antworten & Diskussion
15:55 Uhr Verabschiedung (Holger Hoffmann)
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Anmeldeschluss ist 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher:innen während der Corona-Pandemie.
Wenn Sie Interesse an einer Auditierung und Zertifizierung der betreffenden Standards haben, aber an dem Termin/den Terminen nicht teilnehmen können,
bieten wir Ihnen gerne eine persönliche Beratung. Sprechen Sie uns an!
