Beschreibung
13.12. - 13.12.2017 | Berlin
TÜV NORD - Dialog: Digitale Transformation - Bunter Haufen vor dem Kraftakt
Vernetzte Geräte auf der Straße, im Haus und in der Tasche — die digitale Transformation ist in allen Lebensbereichen angekommen. Auf Regierung und Opposition kommt ein Kraftakt zu. Politische Entscheidungen, die in den nächsten vier Jahren getroffen werden, legen die Leitlinien für die kommenden Jahrzehnte fest.
Dabei müssen fundamentale Fragen beantwortet werden: Wie bringen wir Millionen autonome Elektrofahrzeuge auf die Straße? Können wir mithilfe von digitalen Stromnetzen unsere Klimaziele erreichen? Und wie machen wir Jung und Alt fit für die Digitalisierung?
Als Partner von Wirtschaft, Verbrauchern und Politik wird TÜV NORD die digitale Transformation in all diesen Bereichen mitgestalten. Dazu muss TÜV NORD auch in Zukunft Vertrauen in Technik gewährleisten können.
Daher diskutieren wir mit Parlamentariern, die in den kommenden Jahren diese Leitplanken der Digitalisierung mitgestalten werden. Wir wollen wissen, welche Vorhaben die Politik angehen will, und wie sie sicherstellen wird, dass die Technologie weiterhin den Menschen unterstützt — und nicht umgekehrt. Denn nur in einem klar gesteckten politischen Rahmen kann sich die digitale Transformation voll entfalten.
Sie sind herzlich zum TÜV NORD-Dialog eingeladen — wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Veranstaltungstermine und -orte
Mi. 13.12— Mi. 13.12.2017
Konzernrepräsentanz (Berlin)
TÜV NORD GROUP, Unter den Linden 17, 10117 Berlin
Nancy Lindner
Programm
TÜV NORD - Dialog: Digitale Transformation - Bunter Haufen vor dem Kraftakt
18:00
Einlass
Konzernrepräsentanz der TÜV NORD GROUP
Unter den Linden 17 (Eingang Charlottenstraße)
10117 Berlin, ATRIUM im Erdgeschoss
18:30
Grußwort und Keynote
Dr. Dirk Stenkamp | Dr. Alexandra Borchardt
19:00
Podiumsdiskussion
Im Anschluss diskutiert Richard Gutjahr, Netzjournalist und Blogger, mit
Thomas Jarzombek, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages,
Arno Klare, SPD, Mitglied des Deutschen Bundestages,
Dr. Konstantin von Notz, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Deutschen Bundestages und
Manuel Höferlin, FDP, Mitglied des Deutschen Bundestages
20:30
Buffet und Gespräche
22:30
Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung endet um ca. 22:30 Uhr.
Nancy Lindner
Agenda
- Das Grußwort spricht Dr. Dirk Stenkamp, Vorstandsvorsitzender der TÜV NORD GROUP.
- In ihrer Keynote fordert Dr. Alexandra Borchardt, Director of Strategic Development am Reuters Institute for the Study of Journalism, Oxford: „Selber denken: Warum wir die Welt vor den Algorithmen retten müssen.“
- Im Anschluss diskutiert Richard Gutjahr, Netzjournalist und Blogger, mit
- Thomas Jarzombek, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages,
- Arno Klare, SPD, Mitglied des Deutschen Bundestages,
- Dr. Konstantin von Notz, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Deutschen Bundestages und
- Manuel Höferlin, FDP, Mitglied des Deutschen Bundestages.
- Realitäts-Check: Ulf Theike, Geschäftsführer TÜV NORD Systems