Einblick: Deutschlands erster klimaneutraler Ziegel zertifiziert von TÜV NORD CERT
Klimaneutrale Produkte ermöglichen dem Verbraucher, eine bewusste Entscheidung für den Klimaschutz zu treffen. Und diese Möglichkeit wird von immer mehr Verbrauchern genutzt. Das kann auch Johannes Edmüller bestätigen. Der Geschäftsführer des Ziegelherstellers Schlagmann Poroton ließ seinen Ziegel "Poroton-T7" als Deutschlands ersten klimaneutralen Ziegel von TÜV NORD CERT zertifizieren. Die Resultate ließen nicht lange auf sich warten: "Die Nachfrage nach dem klimaneutralen Ziegel ist riesig", freut sich Edmüller. Das Unternehmen hat Investitionen von insgesamt 4,4 Millionen Euro in Produktion und Entwicklung getätigt, die zu einer CO₂-Einsparung von insgesamt 178.495 Kilogramm führen. Im Laufe dieses Jahres sind weitere Investitionen in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro geplant. "Durch die Anschaffung neuer effizienterer Produktionsanlagen und Betriebsausstattungen kommen wir unserem Ziel näher, den Energie- und CO₂-Verbrauch so weit wie möglich zu reduzieren", so Schlagmann. "Grundlage für unsere klimaneutrale Ziegelproduktion ist die Einsparung und Vermeidung von Emissionen. Hinzu kommen Emissionsreduktionszertifikate, die für die geplante Jahresproduktion des T7 stillgelegt wurden".
Wie kann auch mein Produkt klimaneutral werden?
Klimaneutral kann grundsätzlich fast jedes Produkt werden. Vom Kaffeebecher über den Eierkarton bis hin zu Busreisen. Mit einer Verifizierung des "CO₂-Fußabdrucks" für Produkte (Product Carbon Footprint) durch TÜV NORD CERT können Hersteller zunächst die produktionsbedingten Treibhausgasemissionen überprüfen lassen und auf dieser Grundlage Einsparpotenziale nutzen. Unternehmen, die darüber hinaus ihre Produkte klimaneutral stellen wollen, können sich im Rahmen einer erweiterten Verifizierung bestätigen lassen, dass sie zum Ausgleich für CO₂-Emissionen Zertifikate aus anerkannten Klimaschutzprojekten gekauft und stillgelegt haben. Für die verifizierte Kompensation wird das TÜV NORD Prüfzeichen "Klimaneutrales Produkt" vergeben. Dies muss übrigens nicht allgemein "Klimaneutrales Produkt" heißen, sondern lässt sich individuell auf Ihr Produkt anpassen. Also "klimaneutraler Kaffeebecher", "klimaneutraler Eierkarton" oder – wie bei Schlagmann Poroton – "Klimaneutraler Ziegel".
Nationale und internationale Referenzen
TÜV NORD CERT verfügt über nationale wie internationale Referenzen in der Zertifizierung von Klimaschutzprojekten. So sind wir von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß ISO 14065 für Verifizierungen von Treibhausgasbilanzen (Carbon Footprints) nach ISO 14064-3 sowie für die Verifizierung im Rahmen des Europäischen Emissionshandels (EU-ETS) akkreditiert. Des Weiteren sind wir durch die United Nations Framework Convetion on Climate Change (UNFCCC) akkreditiert, um internationale Klimaschutzprojekte zu validieren und zu verifizieren.
Die Verifizierung richtet sich an Hersteller von Produkten aller Art, die
- ihre Betriebsabläufe nachhaltig ausrichten und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen
- umweltbewusste Kunden durch die Reduzierung von Treibhausgasen besonders ansprechen möchten
- sich durch die unabhängige Bewertung neutraler Experten Möglichkeiten zur Minderung von Emissionen aufzeigen lassen wollen.
Unser Know-how für Ihren Erfolg
TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet.