Nutzen

In diesem Kurs machen wir Sie mit allen relevanten Fragen zu Arbeitsunfällen sowie Risiken im Straßenverkehr vertraut. Sie lernen typische Unfallsituationen kennen und erfahren, wie sie nach Unfällen richtig reagieren. Welche Folgen ein Unfall mit Blick auf mögliche Schadensersatzanforderungen, Strafverfahren oder Fahrverbote hat, wird ebenfalls ausführlich behandelt. Ermessen, welche Vorkehrungen für eine Fahrt bei außergewöhnlichen Witterungsbedingungen getroffen werden müssen oder die Fahrt verschoben bzw. abgesagt werden muss, gehört ebenfalls zum Schulungsinhalt.

Inhalt

- Typologie der Arbeitsunfälle in der Verkehrsbranche

- Verkehrsunfallstatistiken

- Beteiligung von Lastkraftwagen/Kraftomnibussen

- Menschliche, materielle und finanzielle Auswirkungen von Unfällen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an gewerbliche Kraftfahrer von LKW mit mehr als 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und deren Kombination sowie Fahrzeugführer von Kraftomnibussen mit mehr als acht Fahrgastplätzen.

Hinweise

Der Kurs ist Bestandteil der modularen Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG. Die Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) schreibt die Inhalte dieser Weiterbildung vor. Insgesamt müssen 35 Stunden in fünf Jahren absolviert werden, d.h. fünf unterschiedliche Module der Modularen Weiterbildung nach dem BKrFQG. Die Teilnahme wird durch den Bildungsträger digital erfasst und an das KBA weitergeleitet. - digitale Eingabe durch Bildungsträger an KBA
Teilnahmegebühr

89,00 € (inkl. USt) 89,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mi, 19. 04. 2023

von 07:00 - 16:00 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 26. 04. 2023

von 07:00 - 16:00 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 10. 05. 2023

von 07:00 - 16:00 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 14. 06. 2023

von 07:00 - 16:00 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 14. 06. 2023

von 07:30 - 15:30 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 23. 08. 2023

von 07:00 - 16:00 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 23. 08. 2023

von 07:30 - 15:30 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 15. 11. 2023

von 07:00 - 16:00 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi, 15. 11. 2023

von 07:30 - 15:30 Uhr

89,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Berufskraftfahrerweiterbildung (LKW) gem. BKrFQG (insgesamt 5 Module, 35 Zeitstunden) (10 Teilnehmer)

Jetzt die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung erfüllen

Qualifizierung
1 Tag

BKrFQG – Sozialvorschriften für das Fahrpersonal

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

Fit for Job - Intensive Einzelfallcoachings modular

Individuelle Vorbereitung auf den Jobeinstieg

Qualifizierung
11 Monate

Modulares Ausbildungskonzept Flurfördermittelschein (12 Teilnehmer)

Fit im Führen von Flurfördermitteln

Qualifizierung
1 Monat

Ausbildung der Ausbilder - Zertifikatslehrgang nach AEVO

Als Online- oder Präsenzseminar möglich

Präsenzseminar
9 Tage
ab 469,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Vorschaltmaßnahme für eine spätere Berufskraftfahrerqualifizierung

Gut vorbereitet in die beschleunigte Grundqualifikation starten

Qualifizierung
5 Monate

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Kraftstoffverbrauch (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Präsenzseminar
12 Tage
ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Verkehrsleiter nach EU- Verordnung 1071/2009

"Vorbereitung auf die IHK Fach- und Sachkundeprüfung zum Gütekraftverkehrsunternehmer"

Präsenzseminar
12 Tage
ab 890,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung von Erdbaumaschinenführern

Bagger + Radlader

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Sozialrechtliche Vorschriften (Nr. 2.1) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektrotechnisch unterwiesene Person

gemäß DIN VDE 1000 Teil 10

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Image des Unternehmens (Nr. 3.6) für Güter- und Personenverkehr; Einschätzung/Vermeidung von Notfällen für Güter- und Personenverkehr (Nr. 3.5)

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

ADR Gefahrgut - Basiskurs Stück- und Schüttgüter

Präsenzseminar
3 Tage
ab 330,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

BKrFQG - Berufskraftfahrerweiterbildung (insgesamt 5 Module)

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
5 Tage
ab 624,75 € inkl. USt (525,00 € zzgl. USt)

ADR Gefahrgut - Aufbaukurs Tank

Präsenzseminar
2 Tage
ab 210,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

BKrFQG – Eco-Training (theoretische Unterweisung)

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Ladungssicherung für Berufskraftfahrer

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Markt und Image

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung - AEVO

Präsenzseminar
16 Tage
ab 660,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Hydraulik - Modul 3 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
5 Tage
ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektropneumatik

Praxisseminar in der Steuerungstechnik

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

ADR Gefahrgut - Auffrischungskurs/Fortbildung

Präsenzseminar
2 Tage
ab 200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV

Umschulung
26 Tage
ab 2.427,60 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektropneumatik - Modul 7 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
12 Tage
ab 679,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Berufskraftfahrerweiterbildung (KOM) gem. BKrFQG (insgesamt 5 Module, 35 Zeitstunden) (10 Teilnehmer)

Von Arbeitsschutz bis kinematische Kette – Weiterbildung für Fahrzeugführer von Kraftomnibussen!

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung Kraftfahrer:in Güterverkehr

Inklusive Erwerb der Führerscheinklasse C/CE und optional mit Praktikum

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung für Berufskraftfahrer:innen für Automobiltransporte gemäß VDI 2700

Inklusive Perfektionstraining für Lastzüge C1E und C/CE mit dem Schwerpunkt Elektrofahrzeuge

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualfizierung Kraftfahrer:in für schwere Lastzüge mit Vorbesitz Führerscheinklasse C/CE, mit optionalem Praktikum

In acht Modulen zur gesuchten Fachkraft in der Logistikbranche werden

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung Busfahrer:in und Erwerb der Fahrerlaubnis C/CE/D/DE mit optionalem Praktikum

Inklusive beschleunigter Grundqualifikation nach BKrFQG (IHK)

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship