Elektrohydraulik - Projektierung und Realisierung
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
- Privatkunden: 0800 8888 060
Nutzen
Inhalt
Schaltzeichen nach DIN EN 60617-1 und DIN ISO 1219-1
Aufbau und Funktion von Komponenten der Elektrohydraulik
Druckschalter (PE-Wandler) und Sensoren
Grundschaltungen
Weg-, Zeit- und Druckabhängige Folgesteuerungen
Entwurf und Aufbau elektrohydraulischer Schaltungen
Fehlersuche in elektrohydraulischen Steuerungen
Arbeitssicherheit
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Ansprechpartner
Seminarmanagement
TÜV NORD Bildung gGmbH
Am Technologiepark 28
45307
Essen
+49 (0) 800 / 8888 050
Fax: +49 (0) 201 / 8929-699
Ähnliche Seminare
Befähigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen gem. DGUV 68
Modul 1
- Präsenzseminar
- 10 Monate
Umschulung zum Elektroanlagenmonteur/ zur Elektroanlagenmonteurin
Montage, Wartung, Reparatur - Jetzt Fachkraft rund um Anlagentechnik werden (mit individuellem Eintritt, in Voll- und Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 23 Monate
Fit for Job - Intensive Einzelfallcoachings modular
Individuelle Vorbereitung auf den Jobeinstieg
- Präsenzseminar
- 20 Monate
Prüfungsvorbereitung zum Industrieelektriker/-elektrikerin Fachrichtung Betriebstechnik
Richtig verbunden, verdrahtet und installiert: Jetzt Experte für Industrieanlagen werden (mit individuellem Einstieg, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 5 Monate
Prüfungsvorbereitung Mechatroniker mit individuellem Eintritt
- Qualifizierung
- 5 Monate
Prüfungsvorbereitung Elektroniker Betriebstechnik mit individuellem Eintritt
- Präsenzseminar
- 5 Monate
Modulares Ausbildungskonzept Flurfördermittelschein (12 Teilnehmer)
Fit im Führen von Flurfördermitteln
- Qualifizierung
- 10 Monate
Modulare kaufmännische Anpassungsqualifizierung ProJob Training mit individuellem Eintritt
Mit selbstgesteuertem Lernen zur Qualifizierung
- Qualifizierung
- 26 Monate
Live-Online-Kurs - modulare kaufmännische Anpassungsqualifizierung mit ProJobTraining
Individueller Einstieg und Lernen von Zuhause aus möglich
- Qualifizierung
- 24 Monate
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 830,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektrotechnisch unterwiesene Person
gemäß DIN VDE 1000 Teil 10
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
ADR Gefahrgut - Basiskurs Stück- und Schüttgüter
- Präsenzseminar
- 3 Tage
- ab 330,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
ADR Gefahrgut - Aufbaukurs Tank
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 210,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53b SGB XI
Refresher für die berufliche Praxis in der Pflege
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 102,56 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Theorie und Praxis
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Jahresunterweisung Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Praxisorientierte Übungen zum Fachkundeerhalt der Prüftätigkeiten
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Ausbildung von Erdbaumaschinenführern
Bagger + Radlader
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Mobile/r ambulante/r Pflege- und Betreuungsassistent mit integrierter Behandlungspflege mit Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B
Aktivierung und Betreuung älterer und dementer Menschen
- Qualifizierung
- 6 Monate
Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG 2
Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V
- Präsenzseminar
- 3 Monate
- ab 1.311,36 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
SIMATIC S7 - Grundlagen
SPS-Training Modul 1
- Präsenzseminar
- 3 Tage
- ab 990,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV
- Präsenzseminar
- 26 Tage
- ab 2.427,60 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag-, Lastaufnahme- und Zurrmitteln
Sachkundelehrgang nach BetrSichV und DGUV Regel 100-500
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 760,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Befähigte Person zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Handhebezeugen, Winden, Hub- und Zuggeräten
nach BetrSichV und DGUV Vorschrift 54
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 380,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Vom SIMATIC-Manager zum TIA-Portal
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Grundlagen Elektrotechnik - Modul 6 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Ausbildung der Ausbilder - Zertifikatslehrgang nach AEVO
Als Online- oder Präsenzseminar möglich
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 469,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektropneumatik - Modul 7 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 679,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
KNX / EIB - Projektierung und Inbetriebnahme
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.150,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Umschulung zum Mechatroniker/zur Mechatronikerin
Von der Automatisierungstechnik bis zur Medizintechnik - jetzt durchstarten als Allroundtalent (mit individuellem Einstieg, in Voll- oder Teilzeit mög
- Umschulung
- 27 Monate
Umschulung zum Industrieelektriker/-elektrikerin Fachrichtung Betriebstechnik
Richtig verbunden, verdrahtet und installiert: Jetzt Experte für Industrieanlagen werden (mit individuellem Einstieg, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 16 Monate
Umschulung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik
Neuer Berufsstart als Fachkraft in der Elektrotechnik (mit individuellem Eintritt, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 27 Monate
Modul/Baustein 5: Simatic S 7 Aufbau - Industrietechnologe/-technologin
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
- Qualifizierung
- 15 Tage
SIMATIC S7 - Aufbauseminar
SPS-Training Modul 2
- Präsenzseminar
- 3 Tage
- ab 990,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Beste Zukunftschancen mit der generalistischen Pflegeausbildung sichern
- Qualifizierung
- 36 Monate
Qualifizierung 3D-CAD-Konstruktion mit IHK Zertifikat
Praxisnahes Know-how im computergestützten Design
- Qualifizierung
- 3 Monate
Umschulung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/zur Kraftfahrzeugmechatronikerin
Fachrichtung Personenkraftwagentechnik (in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 27 Monate
CNC Fräsen - Grundlagen
Programmierung nach DIN-PAL 66025
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Gefahrgutrecht für Disponenten
Disponentenschulung - Modul 2
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 300,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Fuhrparkmanagement für Disponenten
Disponentenschulung - Modul 4
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 300,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Ladungssicherung für Fuhrparkleiter und Disponenten
Disponentenschulung - Modul 5
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 300,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
CNC Fräsen - Aufbaukurs
Programmierung nach DIN-PAL 66025
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Brennen / Schweißen - Modul 4 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 815,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung - AEVO
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 660,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
ADR Gefahrgut - Auffrischungskurs/Fortbildung
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Geprüfter Meister für Kraftverkehr (IHK)
- Präsenzseminar
- 4 Monate
- ab 6.424,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Modul/Baustein 3: Elektropneumatik - Industrietechnologe/-technologin
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
- Qualifizierung
- 12 Tage
Geprüfter Kraftwerker/Geprüfte Kraftwerkerin (IHK)
Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
- Präsenzseminar
- 5 Monate
- ab 10.399,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel mit Spannung bis 1kV
Prüfung nach DIN VDE 0105-100
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Hydraulik - Modul 3 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektropneumatik
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
SPS S7 - Grundlagen - Modul 1
- Präsenzseminar
- 22 Tage
- ab 1.409,40 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
SPS S7 - Aufbau - Modul 2
- Präsenzseminar
- 24 Tage
- ab 1.409,40 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
SPS S7 - Anwendung - Modul 3
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 939,60 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Effective Business Communication 1
Professionel kommunizieren auf Englisch: Bürokommunikation 1
Effective Business Communication 2
Erweitern Sie Ihr Business Englisch: Bürokommunikation 2
SIMATIC - WinCC Flexible 2008
SPS-Training Modul 3
Elektrotechnik für Pneumatiker und Hydrauliker - Grundlagen
ADR Gefahrgut - Aufbaukurs Klasse 1 (Explosive Stoffe)
ADR Gefahrgut - Aufbaukurs Klasse 7 (Radioaktive Stoffe)
Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV für Umsteiger
Cross-Cultural Team Building (Deutsch)
Zusammenarbeit in virtuellen Teams
Effective Presentations
Präsentationstechniken auch auf Englisch erfolgreich anwenden
Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK)
SPS-Programmierer
Effective Communication - International Business Management
Kommunikationstraining - Internationales Geschäft (Geschäftsenglisch)
LKW-Ladekrane
Ausbildung von Erdbaumaschinenführern (Baggerfahrer/-in)
Baggerführerschein
Grundlagen Siemens Sinumerik Programmierung mit der Bedieneroberfläche 810 Shop Mill auf der Anwenderoberfläche
Grundlagen Programmierung Siemens Sinumerik 840 D Shop Turn
Konstruktionsmechaniker
Verbundausbildung Metallberufe
Elektroanlagenmonteur
Verbundausbildung Elektroberufe
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-5
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 2
Energietechnische Anlagenteile installieren und warten
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 3
Automatisierungs- und Antriebssysteme realisieren
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 4
Anlagen und Netze errichten, ändern und instandhalten
Jahresunterweisung wiederkehrende Prüfung medizinischer elektrischer Geräte (Pflegebetten)
Auffrischung der Fachkenntnisse nach DIN EN 62353 (VDE 0751-1)
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin SHK (12 Teilnehmer)
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Teilqualifikationen 1-7
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin SHK - Teilqualifikation 1
Be- und Verarbeiten versorgungstechnischer Bauteile und Baugruppen
Hydraulik - Grundlagen, Wartung, Instandhaltung
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
Online-Kurs: Behandlungspflege LG1 und LG2
Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V
Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG2 mit Online-Unterricht
Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V
Qualifizierung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Theorie und Praxis
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
Modul/Baustein 1: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
Modul/Baustein 2: Grundlagen Pneumatik - Industrietechnologe/-technologin
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
Modul/Baustein 4: Simatic S 7 Grundlagen - Industrietechnologe/-technologin
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme