Nutzen

Schwierige Lebenslagen und individuelle Probleme sind häufige Hindernisse bei der Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche. Durch das intensive Einzelfallcoaching sollen Ihre persönlichen Integrationshemmnisse durch erfahrene und mit multiplen Problemlagen und dem Arbeitsmarkt vertrauten Coaches vermindert werden. Die Maßnahme „Fit for Job – intensive Einzelfallcoachings modular“ bietet Ihnen in vier Modulen individuelle Unterstützung: bei der Feststellung und Verringerung von Vermittlungshemmnissen, beim Erwerb von Handlungskompetenzen im Umgang mit digitalen Geräten und Programmen, in Ihren Bewerbungsaktivitäten und begleitet Sie für bis zu 6 Monate in Ihrem neuen Job. In allen Modulen arbeiten Sie mit einem Coach in einem Einzelcoaching zusammen. Alle Module können unabhängig oder in Kombination gebucht werden.

Inhalt

Modul 1: „Intensives Einzelfallcoaching” - Feststellung, Verringerung und/oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Bei Bedarf kann dieser Prozess durch ein optionales 4-wöchiges Praktikum ergänzt werden.

Modul 2: „Digitalisierung: Handlungskompetenzen im Umgang mit digitalen Geräten und Programmen“ - Umgang mit z.B. Smartphone, Tablet und Apps

Modul 3: „Intensives Bewerbungscoaching“ – Ermittlung des Kenntnisprofils, Analysiere des Arbeitsmarkts und Entwickelung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen

Modul 4: „Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme“ – Begleitung während der ersten 6 Monate der neuen Beschäftigung

Zielgruppe

- Menschen im Leistungsbezug, die aufgrund ihrer Vermittlungshemmnisse Schwierigkeiten haben, in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt einzumünden - Menschen im Leistungsbezug, die durch ein intensives Bewerbungstraining ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbessern können - Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende, Arbeitslose und erwerbsfähige Hilfebedürftige

Voraussetzungen

- Beratungsgespräch
- Interesse

Abschluss

Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung

Hinweise

Die Teilnahme an diesem Seminar ist berufsbegleitend und in Voll- und Teilzeit möglich. Termine nach Absprache.

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:30 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:30 bis 16:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 07:30 bis 16:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Fr 22. 03. 2024

von 07:30 bis 15:45 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Di 23. 04. 2024

von 08:00 bis 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Di 23. 04. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Di 23. 04. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 23. 03. 2023 – Sa 23. 03. 2024

von 08:00 bis 16:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Qualifizierung 3D-CAD-Konstruktion mit IHK Zertifikat

Praxisnahes Know-how im computergestützten Design

Qualifizierung
2 Monate

Modulares Ausbildungskonzept Flurfördermittelschein (12 Teilnehmer)

Fit im Führen von Flurfördermitteln

Qualifizierung
2 Monate

Modulare kaufmännische Anpassungsqualifizierung ProJob Training mit individuellem Eintritt

Mit selbstgesteuertem Lernen zur Qualifizierung

Qualifizierung
10 Monate

Live-Online-Kurs - modulare kaufmännische Anpassungsqualifizierung mit ProJobTraining

Individueller Einstieg und Lernen von Zuhause aus möglich

Qualifizierung
16 Monate

Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH) mit Lernprozessbegleitung

Unterstützung auf dem Weg zum erfolgreichen Umschulungsabschluss

Umschulung
16 Monate

Elektrotechnisch unterwiesene Person

gemäß DIN VDE 1000 Teil 10

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Beste Zukunftschancen mit der generalistischen Pflegeausbildung sichern

Qualifizierung
36 Monate

Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53b SGB XI

Refresher für die berufliche Praxis in der Pflege

Präsenzseminar
2 Tage
ab 102,56 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung der Ausbilder - Zertifikatslehrgang nach AEVO

Als Online- oder Präsenzseminar möglich

Präsenzseminar
9 Tage
ab 469,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Jahresunterweisung Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Praxisorientierte Übungen zum Fachkundeerhalt der Prüftätigkeiten

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Kraftstoffverbrauch (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Präsenzseminar
12 Tage
ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung von Erdbaumaschinenführern

Bagger + Radlader

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Arbeitsschutz/Risiken vermeiden (Nr. 3.1) für Güter- und Personenverkehr Risiken im Straßenverkehr vorhersehen, zu bewerten und sich daran anzupassen

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Image des Unternehmens (Nr. 3.6) für Güter- und Personenverkehr; Einschätzung/Vermeidung von Notfällen für Güter- und Personenverkehr (Nr. 3.5)

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG 2

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Qualifizierung
4 Monate
ab 1.311,36 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

ADR Gefahrgut - Basiskurs Stück- und Schüttgüter

Präsenzseminar
3 Tage
ab 330,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

ADR Gefahrgut - Aufbaukurs Tank

Präsenzseminar
2 Tage
ab 210,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Brennen / Schweißen - Modul 4 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
12 Tage
ab 815,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung - AEVO

Präsenzseminar
16 Tage
ab 660,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Hydraulik - Modul 3 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
5 Tage
ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektropneumatik

Praxisseminar in der Steuerungstechnik

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Umschulung Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Großhandel

Kalkulieren, kommunizieren, koordinieren: den Großhandel sicher managen (mit individuellem Eintritt)

Umschulung
24 Monate

Umschulung Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Außenhandel

Im weltweiten Handel professionell punkten (mit individuellem Eintritt)

Umschulung
24 Monate

Geprüfter Meister für Kraftverkehr (IHK)

Präsenzseminar
4 Monate
ab 6.424,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

ADR Gefahrgut - Auffrischungskurs/Fortbildung

Präsenzseminar
2 Tage
ab 200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV

Umschulung
26 Tage
ab 2.427,60 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen

Jetzt Fachkraft in der Gesundheitsbranche werden

Umschulung
23 Monate

Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel mit Spannung bis 1kV

Prüfung nach DIN VDE 0105-100

Präsenzseminar
1 Tag
ab 480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Online-Kurs: Verantwortliche Pflegefachkraft (ehem. Wohnbereichsleitung)

Präsenzseminar
10 Monate
ab 3.230,40 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Grundlagen Elektrotechnik - Modul 6 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
5 Tage
ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektropneumatik - Modul 7 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
12 Tage
ab 679,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (Teilqualifikationen)

Teilqualifikationen 1-5

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Berufskraftfahrerweiterbildung (KOM) gem. BKrFQG (insgesamt 5 Module, 35 Zeitstunden) (10 Teilnehmer)

Von Arbeitsschutz bis kinematische Kette – Weiterbildung für Fahrzeugführer von Kraftomnibussen!

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Online-Kurs: Behandlungspflege LG1 und LG2

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG2 mit Online-Unterricht

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Helfer/Helferin in der Pflege

Pflegebedürftige Menschen verantwortlich versorgen

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung Schweißtechnik

In 9 Modulen fit im Wolfram-Inertgasschweißen, Metall-Aktivgasschweißen, Lichtbogenhandschweißen

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship