Nutzen
Im Allgemeinen sind Frauen in Führungspositionen eher unterrepräsentiert. Dies hat verschiedene Gründe. In vielen Unternehmen fehlt immer noch das Bewusstsein dafür, dass Frauen die Fähigkeit zum Führen besitzen.
Andererseits fehlt das Bewusstsein auch bei Frauen, dass sie eine Führungsposition einnehmen können. Im Führungsseminar für Frauen lernen Sie, sich selbst zu reflektieren und daraus Schlüsse für den eigenen Führungsstil zu ziehen wie auch mit Widerstand, Neider oder Anfeindungen umzugehen. Sie werden auch verstehen, wieso Sie als weibliche Führungskraft eventuell von Kolleginnen und Kollegen in der neuen Position abgelehnt werden, und lernen, wie Sie Ihr Team richtig delegieren und motivieren können. Erfolgsrezepte für Frauen in Führungspositionen erarbeiten Sie sich anhand von Beispielen erfolgreicher weiblicher Führungskräfte.
Durch die Teilnahme am Führungsseminar für Frauen erhalten Sie sowohl Bestätigung für Ihre Vorgehensweise als auch Werkzeuge an die Hand, Ihre Situation proaktiv zu gestalten.
Das Führungsseminar für Frauen richtet sich sowohl an Frauen in Führungspositionen, solche, die eine Führungsposition ansteuern, aber auch an Kolleginnen und Kollegen, die einer weiblichen Führungskraft untergeordnet sind und deren Denk- und Arbeitsweise besser verstehen wollen.
Inhalt
Frauen in Führungspositionen
- Einführung ins Thema anhand von Statistiken
- Erfolgsgeschichten an Beispielen gelungener Projekte
Stärkung des eigenen Führungsstils
- Den eigenen Führungstyp und -stil erkennen und ausbauen
- Selbst- und Fremdbild
- Führungsverständnis: dem eigenen Anspruch gerecht werden
- Entwicklungsmöglichkeiten definieren und nutzen
- Zielgerichtetes Networking
Spezielle Herausforderungen für weibliche Führungskräfte
- Vorurteilen und Erwartungen begegnen
- Widerstände beurteilen und Interventionsmöglichkeiten erarbeiten
- Führen in einer Männerdomäne
Resilienz als Werkzeug zur Bewältigung der Herausforderungen
- Definition und Bedeutung von Resilienz
- Die sieben Säulen der Resilienz und ihre Umsetzung
- Vorhandene Ressourcen erkennen
- Souveräner Umgang mit Herausforderungen
Führen Frauen anders?
- Female Leadership – eine Studie zum Thema
Praktische Umsetzung
- Anwendung erprobter Kommunikationstechniken
- Fachlicher Austausch schwieriger Situationen aus Ihrem Arbeitsalltag
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die bereits als Führungskraft tätig sind. Es ist ebenso gedacht für Frauen, die eine Führungsposition anstreben. Darüber hinaus richtet sich das Seminar an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine weibliche Vorgesetzte haben.
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt es keine Voraussetzungen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
- eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
- einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
- ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr
Online-Veranstaltung
1.166,20 €
(inkl. USt)
980,00 €
(zzgl. USt)
Preis pro Person
inkl. Seminarunterlagen
Präsenz-Veranstaltung
1.297,10 €
(inkl. USt)
1.090,00 €
(zzgl. USt)
Preis pro Person
inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Termin auswählen