Gabelstaplerfahrer - Ausbildung (Crash-Kurs)
Crash-Kurs
- Ihr Ansprechpartner Seminarmanagement
- +49 (0) 800 / 8888 050
Nutzen
Inhalt
Theoretischer Teil:
- Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
- StVO, StVZO, DGUV Vorschrift 1 (bisher BGV A1), DGUV Vorschrift 68 (bisher BGV D27), Betriebssicherheitsverordnung
- Standsicherheit, Schwerpunkt, Tragfähigkeit
- Theoretische Prüfung
Praktischer Teil mit anschließender praktischer Prüfung am letzten Tag
Teilnehmerkreis
Voraussetzungen
Geistige und körperliche Eignung
Abschluss
Führerschein für Flurförderfahrzeuge
Veranstaltungsort
{{selectedTermin.Verort.VORT_NAME2}}
{{selectedTermin.Verort.VORT_NAME3}}
{{selectedTermin.Verort.VORT_STR}}
{{selectedTermin.Verort.VORT_PLZ}} {{selectedTermin.Verort.VORT_ORT}}
Hinweise
Ansprechpartner
Seminarmanagement
TÜV NORD Bildung gGmbH
Am Technologiepark 28
45307
Essen
+49 (0) 800 / 8888 050
Fax: 0201 8929-699
Kurzbeschreibung
Ansprechpartner
Seminarmanagement
TÜV NORD Bildung gGmbH
Am Technologiepark 28
45307
Essen
+49 (0) 800 / 8888 050
Fax: 0201 8929-699
Ähnliche Seminare
Servicefahrer (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-5
- Seminar
- 6 Monate
Berufskraftfahrer (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-6
- Seminar
- 2 Monate
Bewerbungscoaching individuell mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)
- Seminar
- 16 Monate
Einzelfallcoaching / Sozialcoaching mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)
- Seminar
- 16 Monate
Fachkraft für Lagerlogistik (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-7
- Seminar
- 32 Monate
Kaufmännische Anpassungsqualifizierung TZ Projob mit individuellem Eintritt (12 Teilnehmer)
Mit selbstgesteuertem Lernen zur Qualifizierung
- Qualifizierung
- 27 Monate
Kaufmännische Anpassungsqualifizierung VZ Projob mit individuellem Eintritt (12 Teilnehmer)
Mit selbstgesteuertem Lernen zur Qualifizierung
- Qualifizierung
- 25 Monate
Berufsorientierungs- und Qualifizierungscenter (BuQ)
Berufliche Orientierung, fachpraktische Kenntnisse und praktische Erfahrungen sammeln
- Qualifizierung
- 30 Monate
Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53c (Förderung möglich)
- Seminar
- 8 Monate
Gabelstaplerfahrer - Ausbildung für Einsteiger (3 Tage)
- Seminar
- 3 Tage
- ab 365,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Beauftragter für Lagersicherheit nach DIN EN 15635
Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen
- Seminar
- 1 Tag
- ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Theorie und Praxis
- Seminar
- 12 Tage
- ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl
Gemäß DIN EN 15635
- Seminar
- 2 Tage
- ab 1.082,90 € inkl. USt (910,00 € zzgl. USt)
Ladungssicherung gemäß VDI 2700a
- Seminar
- 2 Tage
- ab 730,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten für Disponenten
- Seminar
- 2 Tage
- ab 780,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Fuhrparkmanagement in der Praxis
Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren
- Seminar
- 2 Tage
- ab 1.118,60 € inkl. USt (940,00 € zzgl. USt)
Flurförderschein modulares Ausbildungskonzept (Modul 1)
Modul 1: Grundausbildung: Befähigunsnachweis zum Führen von Elektrostaplern
- Seminar
- 5 Tage
Fuhrparkrecht in der Praxis
- Seminar
- 2 Tage
- ab 1.118,60 € inkl. USt (940,00 € zzgl. USt)
Elektropneumatik - Modul 7 Verfahrensmechaniker
- Seminar
- 12 Tage
- ab 649,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektropneumatik
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
- Seminar
- 5 Tage
- ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Lagermanager (TÜV)
- Seminar
- 5 Tage
- ab 2.034,90 € inkl. USt (1.710,00 € zzgl. USt)
Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl – Fortbildung und Erfahrungsaustausch
- Seminar
- 1 Tag
- ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)
Lagermanager (TÜV) -Prüfung-
- Prüfung
- 60 min
- ab 333,20 € inkl. USt (280,00 € zzgl. USt)
Grundlagen der Wareneinreihung im Zolltarif
Systematische Einführung in die Nomenklatur
- Seminar
- 1 Tag
- ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)
Zolltarifierung von Maschinen
Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur
- Seminar
- 1 Tag
- ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)
Kaufmann im Groß- und Außenhandel - Fachrichtung Großhandel
Umschulung
- Seminar
- 22 Monate
Elektrohydraulik - Projektierung und Realisierung
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
- Seminar
- 5 Tage
- ab 1.450,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Import- und Exportabwicklung in der Praxis
- Seminar
- 2 Tage
- ab 1.118,60 € inkl. USt (940,00 € zzgl. USt)
KNX / EIB - Projektierung und Inbetriebnahme
- Seminar
- 5 Tage
- ab 1.150,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektrotechnisch unterwiesene Person
gemäß DIN VDE 1000 Teil 10
- Seminar
- 1 Tag
- ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Logistik der Zukunft
Identifizierung von Digitalisierungsmöglichkeiten in der Logistik
- Seminar
- 1 Tag
- ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)
Umschulung zum Fachlagerist/zur Fachlageristin
Jetzt Fachkraft für Lagerlogistik werden (mit individuellem Eintritt)
- Umschulung
- 15 Monate
Disposition und Fuhrparkmanagement für Transportunternehmen
- Seminar
- 4 Tage
- ab 1.415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Geprüfter Meister für Kraftverkehr (IHK)
- Seminar
- 5 Monate
- ab 6.424,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Umschulung zum Elektroanlagenmonteur
Sozialrechtliche Vorschriften für Disponenten
Disponentenschulung - Modul 1
Gefahrgutrecht für Disponenten
Disponentenschulung - Modul 2
Großraum und Schwertransporte für Disponenten
Disponentenschulung - Modul 3
Fuhrparkmanagement für Disponenten
Disponentenschulung - Modul 4
Ladungssicherung für Fuhrparkleiter und Disponenten
Disponentenschulung - Modul 5
Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV
Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV für Umsteiger
Fahrsicherheitstraining für Nutzfahrzeuge
Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer und Transport - TQ 1
Eisenbahnbetrieb, Aufbau und Organisation im Eisenbahnbetrieb
Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer und Transport - TQ 2
Bedienen, Prüfen und Führen von Triebfahrzeugen, Regelbetrieb und Störungen
LKW-Ladekrane
Ausbildung von Erdbaumaschinenführern (Baggerfahrer/-in)
Baggerführerschein
Ausbildung von Erdbaumaschinenführern
Bagger + Radlader
Flurförderschein modulares Ausbildungskonzept (Modul 2)
Modul 2: Zusatzausbildung zum Führen von Gas- oder Dieselstaplern mit intensivem Fahrtraining
Flurförderschein modulares Ausbildungskonzept (Modul 3)
Modul 3: Zusatzausbildung zum Führen von Regalflurstapler (Seitenschubstapler, Seitenschubmaststapler oder Hochregalstapler)
Flurförderschein modulares Ausbildungskonzept (Modul 4)
Modul 4: Perfektionstraining
Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren
Teilqualifikation Servicefahrer (TQ2)
Gabelstaplerfahrerlehrgang 3-tägig mit individuellem Eintritt
Ausbildung
Befähigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen
Kraftomnibusse im Linienverkehr führen
Teilqualifikation 5 Berufskraftfahrer
Kaufmann für Dialogmarketing (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-6
Fahrsicherheitstraining Müllsammel-/Entsorgungsfahrzeuge
Fahrsicherheitstraining Winter-/Schneeräumfahrzeuge
Fahrsicherheitstraining Kleintransporter/Kleinbusse
Kundenaufträge annehmen und Ware kontrollieren
Teilqualifikation Servicefahrer (TQ1)
Qualifizierung Lagerfachkraft mit optionalem Praktikum
(Förderung möglich)
Elektroanlagenmonteur
Verbundausbildung Elektroberufe
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Verbundausbildung Elektroberufe
Industrieelektriker für Betriebstechnik
Verbundausbildung Elektroberufe
Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53c
Luftsicherheitsassistent
nach VO (EU) Nr. 2015/1998, Ziffer 11.2.3.1a
Gabelstaplerfahrer - Fortbildung
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Gesundheitsschutz (Nr. 3.3) und Stressbekämpfung/Ernährung (Nr. 3.4) für Güter- und Personenverkehr
Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG
Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr
Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG
Image des Unternehmens (Nr. 3.6) für Güter- und Personenverkehr
Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG
Modulares Ausbildungskonzept Flurförderschein mit individuellem Eintritt (12 Teilnehmer)
Fit im Führen von Flurförderzeugen
TQ Baugeräteführer (12 Teilnehmer)
Teilqualifikationen 1-5
Umschulung Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel in Vollzeit
Fachrichtung Außenhandel (12 Teilnehmer)
Umschulung Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel in Teilzeit
Fachrichtung Außenhandel (12 Teilnehmer)
Umschulung Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel in Vollzeit
Fachrichtung Großhandel (12 Teilnehmer)
Umschulung Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel in Teilzeit
Fachrichtung Großhandel (12 Teilnehmer)