Nutzen

Wie ökologisch ist nachhaltiger Lkw-Landverkehr? Im Seminar Green Logistic – ökologisch nachhaltige Transportprozesse erhalten Sie einen tiefgehenden umweltrelevanten Einblick in die verschiedenen Arten und Besonderheiten des Güterverkehrs in Deutschland. Sie lernen dabei entscheidende Daten und Fakten zu umweltrelevanten Faktoren der Verkehrsträger kennen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, welche Schritte notwendig sind, um die vielfältigen Aufgaben zur Implementierung einer Grünen Logistik in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu bewältigen. Anhand von Zukunftskonzepten systemrelevanter Transportdienstleister und staatlicher Stellen erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferketten und Transportprozesse optimieren und zukunftssicher gestalten können. Nutzen Sie neue Verkehrstechnologien, gesetzliche Rahmenbedingungen, aber auch digitale Tools und Netzwerkkooperationen, um Green Logistic erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Seminar. Das Etablieren einer nachhaltigen Logistik erfährt durch die Klimaveränderungen und die dadurch steigenden soziokulturellen, ökonomischen und ökologischen Anforderungen eine stetig wachsende Bedeutung. Daher ist es absolut notwendig, Betriebsprozesse, Produkte und Dienstleistungen neu auszurichten und für die Zukunft umweltfreundlich zu gestalten. On top lernen Sie die Erfolgsfaktoren kennen, mit denen Sie eine Grüne Logistik im Unternehmen implementieren und dadurch ein zukunftssicheres Unternehmenswachstum erzielen. Maximieren Sie durch die ökologisch nachhaltigen Veränderungsmaßnahmen Profitabilität und Leistungen Ihres Unternehmens und reduzieren Sie gleichzeitig Ihre Gesamtlogistikkosten. Außerdem erhöhen Sie die Ratingstufe bei Ihren Kapitalgeberinnen und Kapitalgebern und verbessern das Image Ihres Unternehmens. So machen Sie Ihre Kundinnen und Kunden zu echten Fans.

Inhalt

• Übersicht klassische Lkw-Landverkehre

• Was ist ökologisch nachhaltiger Lkw-Landverkehr?

• Was sind die Trends, wohin geht die Entwicklung?

• Welche Weichen stellt der Gesetzgeber?

• Ökologisch nachhaltige Güterverkehre als kritischer

Erfolgsfaktor für den Fortbestand von Wirtschaftsbetrieben

• Wie entsteht Unternehmenswachstum?

Zielgruppe

Inhaber, Geschäftsführer, Logistikleiter, Leiter Supply-Chain-Management, Umweltschutzbeauftragte, Transportleiter, Fuhrparkmanager, Disponenten

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

678,30 € (inkl. USt) 570,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen

Veranstaltungsart

Online-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Do, 19. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

678,30 € (inkl. USt)

570,00 € (zzgl. USt)

Do, 16. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

678,30 € (inkl. USt)

570,00 € (zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

Gemäß DIN EN 15635

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Beauftragter für Lagersicherheit nach DIN EN 15635

Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

Fuhrparkmanagement in der Praxis

Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

Grundlagen der Wareneinreihung im Zolltarif

Systematische Einführung in die Nomenklatur

Präsenzseminar
1 Tag
ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

Zolltarifierung von Maschinen

Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur

Präsenzseminar
1 Tag
ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

Disposition und Fuhrparkmanagement für Transportunternehmen

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.761,20 € inkl. USt (1.480,00 € zzgl. USt)

Import- und Exportabwicklung in der Praxis

Zollabwicklung - Grundlagen des globalen Handelsverkehrs

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

Lagermanager (TÜV)

Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft

Präsenzseminar
5 Tage
ab 2.249,10 € inkl. USt (1.890,00 € zzgl. USt)

Fuhrparkrecht in der Praxis

Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Lagermanager (TÜV) -Prüfung-

Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft

Präsenzseminar, Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1

Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl – Fortbildung und Erfahrungsaustausch

Präsenzseminar
1 Tag
ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

Seminar: Supply-Chain-Management für Guss- und Schmiedeteile aus China

Einkaufsmanagement und Insider-Wissen für die erfolgreiche Beschaffung aus China

Präsenzseminar
1 6UE
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Exportkontrolle Seminar: Exportkontrollbeauftragte – kein Export ohne Exportkontrolle

Grundlagen der Exportkontrolle – aktuelles Exportkontroll- und Außenwirtschaftsrecht

Präsenzseminar
2 16
ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten für Disponenten

Präsenzseminar
2 Tage
ab 984,13 € inkl. USt (827,00 € zzgl. USt)

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 2

Prozessdynamik und Etablierung eines Lean Management Systems in Ihrem Unternehmen

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)

Leanmanager (TÜV) -Prüfung-

für Produktion und Logistik

Präsenzseminar, Prüfung
2 UE
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)