Grundlagen Siemens Sinumerik Programmierung mit der Bedieneroberfläche 810 Shop Mill auf der Anwenderoberfläche
- Privatkunden: 0800 8888 060
Nutzen
Inhalt
Kennlernen der Bedieneroberfläche und Handhabung
Schreiben von einfachen CNC-Programmen
Erklärung G-Code und DIN-Programmierung
Kennenlernen von verschiedenen Bearbeitungszyklen (z.B.: Bohr-, Langloch-, Rechtecktasche)
Praktische Übungen
Diese Schulung findet zu 100% an der CNC-Maschine statt
Werkzeuglängenvermessung
Arbeiten mit Radien- und Längenkorrektur
100% Praxisanteil an einer Produktionsfräsmaschine
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Hinweise
Ansprechpartner
Natalie Lewandowski
TÜV NORD Bildung gGmbH
Am Technologiepark 28
45307
Essen
+49 (0) 2361 960603-92
Fax: +49 (0) 2361 582899-20
Ähnliche Seminare
Fit for Job - Intensive Einzelfallcoachings modular
Individuelle Vorbereitung auf den Jobeinstieg
- Präsenzseminar
- 20 Monate
Prüfungsvorbereitung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit individuellem Eintritt
In Voll-, Teilzeit oder berufsbegleitend den Berufsabschluss nachholen
- Präsenzseminar
- 5 Monate
Prüfungsvorbereitung zur Fachkraft für Metalltechnik
Fachrichtung Montagetechnik (mit individuellem Eintritt, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Qualifizierung
- 5 Monate
Prüfungsvorbereitung zum Industriemechaniker/zur Industriemechanikerin
Vom Fräsen zur Steuerungstechnik - als gefragte Fachkraft neu durchstarten (mit individuellem Eintritt, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Qualifizierung
- 5 Monate
Elektrotechnisch unterwiesene Person
gemäß DIN VDE 1000 Teil 10
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
CNC Drehen - Grundlagen
Programmierung nach DIN-PAL 66025
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
CNC Drehen - Aufbaukurs
Programmierung nach DIN-PAL 66025
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4
Grundqualifikationsstufe
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 590,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Grundlagen Elektrotechnik - Modul 6 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Ausbildung der Ausbilder - Zertifikatslehrgang nach AEVO
Als Online- oder Präsenzseminar möglich
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 469,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektropneumatik - Modul 7 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 679,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Theorie und Praxis
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Umschulung zum Industriemechaniker/zur Industriemechanikerin
Vom Fräsen zur Steuerungstechnik - als gefragte Fachkraft neu durchstarten (mit individuellem Eintritt, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 27 Monate
Umschulung zum Zerspanungsmechaniker/ zur Zerspanungsmechanikerin
Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden (mit individuellem Einstieg, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 27 Monate
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik
Bauteile, Baugruppen und Konstruktionen aus Metall herstellen (mit individuellem Einstieg, in Voll- und Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 16 Monate
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik
Fachrichtung Montagetechnik (mit individuellem Eintritt, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 15 Monate
Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin
Metallberuf mit großen Zielen (mit individuellem Eintritt, in Voll- oder Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 28 Monate
Umschulung zur Fachkraft Metalltechnik - Fachrichtung Zerspanungstechnik
Jetzt Profi in der Metallverbarbeitung werden (mit individuellem Eintritt, in Voll- und Teilzeit möglich)
- Umschulung
- 15 Monate
CNC Fräsen - Grundlagen
Programmierung nach DIN-PAL 66025
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
CNC Fräsen - Aufbaukurs
Programmierung nach DIN-PAL 66025
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.200,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Metallbearbeitung - Modul 1 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 679,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Prüfungsvorbereitung Vorzieher - Modul 5 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 625,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Prüfungsvorbereitung - CNC für Metallberufe
Programmierung nach DIN-PAL 66025
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 1.280,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Brennen / Schweißen - Modul 4 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 815,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung - AEVO
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 660,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Pneumatik - Modul 2 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 679,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d (Teilqualifikationen)
Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
- Qualifizierung
- 5 Monate
Hydraulik - Modul 3 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektropneumatik
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Prüfungsvorbereitung - Modul 8 Verfahrensmechaniker
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 625,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektrohydraulik - Projektierung und Realisierung
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
CNC Schulung mit ShopTurn und ShopMill
Elektrotechnik für Pneumatiker und Hydrauliker - Grundlagen
Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK)
SPS-Programmierer
Aufbaukurs Siemens Sinumerik Programmierung 810 Shop Mill
Intensivschulung in Kleingruppen an CNC-Fräsmaschinen
Grundlagen Programmierung Siemens Sinumerik 840 D Shop Turn
Arbeiten und Programmieren mit der Gegenspindel Siemens Sinumerik 840 D Shop Turn
Praxisseminar Einrichten der CNC-Drehmaschinen
Praxisseminar Einrichten der CNC-Fräsmaschinen
Konstruktionsmechaniker
Verbundausbildung Metallberufe
Zerspanungsmechaniker
Verbundausbildung Metallberufe
Elektroanlagenmonteur
Verbundausbildung Elektroberufe
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-5
Industriemechaniker/Industriemechanikerin (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-8
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin SHK (12 Teilnehmer)
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Teilqualifikationen 1-7
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin SHK - Teilqualifikation 1
Be- und Verarbeiten versorgungstechnischer Bauteile und Baugruppen
Hydraulik - Grundlagen, Wartung, Instandhaltung
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
Fachkraft für CNC-Technik (IHK) mit individuellem Eintritt
In nur zwei Schritten zum CNC-Experten werden
Qualifizierung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Theorie und Praxis