Nutzen

Der Transfer von personenbezogenen Daten in Drittländer steht – auch wegen der Entscheidungen des EuGH in Bezug auf Schrems I und II – für immer mehr Unternehmen auf der Tagesordnung. Längst ist das Thema nicht mehr nur für international operierende Konzerne relevant, sondern auch für Akteure, die ihre Dienstleistungen in Drittländer ausgelagert haben oder dies zukünftig möchten. Da es gängige Praxis ist, dass auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Cloud-Computing bzw. damit verbundene Dienste anwenden, sind auch hier die Anforderungen der DSGVO an den Datentransfer in Drittländer zu berücksichtigen. Im Webinar Internationaler Datentransfer informieren wir Sie zu verschiedenen Aspekten des Datenschutzes, bezogen auf Drittlandtransfers gem. Art. 44 ff. DSGVO und geeignete Garantien für die Datenverarbeitung. Sie erwerben fundiertes Grundlagenwissen, um die betrieblichen Strukturen zu hinterfragen sowie Vertragswerke zu prüfen und die Konformität der Datenverarbeitung feststellen zu können. Dabei werden die neuesten rechtlichen Entwicklungen aufgrund aktueller Rechtsprechung berücksichtigt. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen Spezialistenwissen, das besonders in international agierenden Unternehmen und deren IT-Abteilungen zunehmend wichtiger wird. Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie das erforderliche Rüstzeug, um im Bereich der Weiterentwicklung des betrieblichen Compliance, eine entsprechende Rolle einnehmen zu können. Im Rahmen des Webinars Internationaler Datentransfer werden Ihnen hilfreiche Dokumente, Checklisten und Lösungen vorgestellt. Der interaktive Austausch mit dem Schulungsteam und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist inklusive. Reisekosten oder Fahrtzeiten fallen nicht an.

Inhalt

DSGVO und der Datentransfer in der Praxis

  • Rechtmäßigkeiten
  • Auftragsverarbeitung
  • Gemeinsame Verantwortung
  • Konzerndatenverarbeitung und das „kleine Konzernprivileg“
  • „Intra Company Agreements“
  • Räumlicher Anwendungsbereich (Marktortprinzip) der DSGVO

Drittländer und die zusätzlichen Anforderungen

  • Datentransfer in Drittländer
  • 2-stufige Prüfung
  • „Übermittlung in Drittländer“ gem. Art. 44 ff. DSGVO
  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Vorliegen geeigneter Garantien
  • Verbindliche Unternehmensregelungen (Binding Corporate Rules)
  • Standarddatenschutzklauseln
  • „Intra Company Agreements“ im internationalen Umfeld
  • Nicht zulässige Übermittlungen
  • Ausnahmen für bestimmte Fälle
  • EU-GH und Entscheidungen in Bezug auf Schrems I und II
  • Datentransfer in die USA
  • Ende des EU-US Privacy Shield
  • Trans-Atlantic Data Privacy Framework
  • Datentransfer nach UK (Brexit)

Beispiele und Lösungsansätze

  • Unternehmensweiter Software-Einsatz
  • Globale HR-Datenbanken

Unterstützung durch den Datenschutzbeauftragten

  • Unterrichtungs- und Beratungsaufgabe des DSB
  • Informationsmöglichkeiten/-quellen

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren, Entscheider im Bereich IT, HR und Einkauf

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der DSGVO

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

678,30 € (inkl. USt) 570,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Veranstaltungsart

Online-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Do, 17. 08. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

678,30 € (inkl. USt)

570,00 € (zzgl. USt)

Do, 02. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

678,30 € (inkl. USt)

570,00 € (zzgl. USt)

Selbst- und Zeitmanagement

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Datenschutzbeauftragter (TÜV)

gemäß DSGVO und BDSG-neu

Präsenzseminar, Prüfung, Webinar
4 Tage
ab 2.261,00 € inkl. USt (1.900,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV)

Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)

Datenschutzkoordinator

DSGVO-Workshop – aus der Praxis zur Umsetzung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

IT-Grundlagen und IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte

IT-Sicherheit gemäß DSGVO

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Datenschutzbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Datenschutz im Krankenhaus Seminar

Compliance im Krankenhaus – Praxistipps und Musterlösungen

Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Beschäftigtendatenschutz – Schwerpunkt Personalwesen

Kenntnisse der DSGVO im Personalwesen und für Datenschutz-Mitarbeiter

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Seminar: Datenschutz und DSGVO – Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

Die Anforderungen nach der DSGVO

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Datenschutz – Mitarbeiterschulung und -sensibilisierung motivierend gestalten

Coaching für Datenschutzbeauftragte nach Art. 39 DSGVO

Präsenzseminar
1 Tag
ab 737,80 € inkl. USt (620,00 € zzgl. USt)

Datenschutz und Social Media

Instagram, Facebook, Twitter & Co. rechtskonform nutzen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 737,80 € inkl. USt (620,00 € zzgl. USt)

Datenschutz mit Betriebsvereinbarungen

Praxisnahe Betriebsvereinbarung Weiterbildung für effektiven Datenschutz – Mitarbeiterdaten rechtssicher verarbeiten

Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Datenschutzauditor (TÜV)

Überprüfung der Einhaltung von DSGVO und BDSG-neu

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.654,10 € inkl. USt (1.390,00 € zzgl. USt)

Datenschutzauditor (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Agiles Projektmanagement

Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

DSGVO-Seminar für den Arbeitsalltag – Datenschutz in der Praxis

Datenschutz umsetzen mit Mustern, Checklisten und weiteren Hilfsmaterialien

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Weiterbildung: KI und Datenschutz

KI und Datenschutz: ein Widerspruch? So schaffen Sie die Vereinbarkeit in Ihrem Unternehmen

Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Datenschutz-Schulung: Auffrischung für Datenschutzbeauftragte

Aufrechterhaltung der Fachkunde, Datenschutz in der Praxis umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.178,10 € inkl. USt (990,00 € zzgl. USt)

Datenschutzkoordinator nach DSG-EKD und KDG

Die Gesetze über den Kirchlichen Datenschutz in der Praxis umsetzen

Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Seminar Datenschutz im Marketing

Werbemaßnahmen gemäß Medienrecht und Wettbewerbsrecht gestalten

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

IT-Sicherheitsgesetz und Neuerungen durch IT-SiG 2.0

Herausforderungen und Entscheidungsbedarf für KRITIS Unternehmen

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Datenschutz im Gesundheitswesen

Datenschutz in Gesundheit und Pflege

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

DSGVO-konformer Datenschutz in Social Media

Pragmatische Lösungen zu aktuellen Datenschutz-Problemen

Webinar
4.5 Stunden
ab 487,90 € inkl. USt (410,00 € zzgl. USt)

Datenschutz, Cookies, Tracking und Analytics

Die legitime Umsetzung auf Webseiten und Social Media

Webinar
3 Stunden
ab 321,30 € inkl. USt (270,00 € zzgl. USt)

Auftragsverarbeitung DSGVO

Möglichkeiten und Lösungen – praxisnah und effektiv

Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Webinar Datenschutz-Grundlagen

Aktuelle Anforderungen der DSGVO sowie wichtige Maßnahmen für die Praxis

Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Update zum Datenschutz – Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Qualifikationsfortbildung im Sinne des Art. 37 Abs. 5 DSGVO

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 321,30 € inkl. USt (270,00 € zzgl. USt)

Hybrides Projektmanagement-Seminar

Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

E-Learning: Datenschutz – rechtliche Grundlagen

Rechtsvorschriften, wichtige Begriffe und Prinzipien in 2 Modulen

E-Learning
60 Minuten
ab 89,25 € inkl. USt (75,00 € zzgl. USt)

E-Learning: Der Datenschutzbeauftragte

Benennung, Aufgaben und Rechte

E-Learning
35 Minuten
ab 29,75 € inkl. USt (25,00 € zzgl. USt)

E-Learning: Verarbeitungsverzeichnis nach Art. 30 DSGVO

Rechenschaftspflicht, Dokumentation, Beratung und Überwachung

E-Learning
10 Minuten
ab 15,47 € inkl. USt (13,00 € zzgl. USt)