Nutzen

Mit diesem Kurs erwerben Sie die Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik. Die Kursinhalte richten sich nach Anlage 10 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen allgemeine Grundlagen über Röntgenstrahlung, Röntgenanatomie und Einstelltechnik. Sie erhalten Kenntnisse über den Strahlenschutz von Patienten und Personal. Ebenso vermitteln Ihnen unsere Referenten die nötigen Kenntnisse über die Organisation des Strahlenschutzes. Ein praktischer Teil rundet den Kurs ab. Die Prüfung wird am Ende des Kurses schriftlich absolviert. Dieser Kurs wird für Angestellte in Kliniken und medizinischen Einrichtungen benötigt, in denen Operationen unter Röntgendurchleuchtung und interventionelle Radiologie betrieben werden. Unsere Referenten vermitteln Ihnen das aktuelle Wissen Ihrer Branche. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer des Gelernten in Ihre berufliche Praxis.

Inhalt

Allgemeine Grundlagen

  • Erzeugung und biologische Wirkung von Röntgenstrahlung
  • Dosisbegriffe und Dosimetrie
  • Strahlenrisiko und natürliche Strahlenexposition
  • Aufbau und Funktion einer Durchleuchtungseinrichtung
  • Strahlengeometrie, Objekteigenschaften, Streustrahlung

Grundlagen der Röntgenanatomie und Einstelltechnik

  • Körperstamm
  • Extremitäten

Strahlenschutz des Patienten und des Personals

  • Strahlenschutzsituation an fahrbaren C-Bogen-Einrichtungen
  • Baulicher Strahlenschutz
  • Strahlenschutz-Zubehör, Schutzkleidung
  • Strahlenexponierte Personen, Dosisgrenzwerte
  • Personendosimetrie

Qualitätssicherung

Organisation des Strahlenschutzes

  • Strahlenschutzverantwortlicher und -beauftragter
  • Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz
  • Strahlenschutzbereiche
  • Einweisung und Unterweisung
  • Aufzeichnungspflichten

Praktischer Teil

  • Durchleuchtungseinrichtungen: Aufbau, Funktion
  • Strahlenschutzsituation
  • Aufnahmeeinstellungen im OP-Bereich

Schriftliche Erfolgskontrolle

Zielgruppe

Personen, die ausschließlich im OP-Bereich einfache Röntgeneinrichtungen auf direkte Anweisung des unmittelbar anwesenden Arztes bedienen oder einschalten (C-Bogen im OP-Bereich)

Voraussetzungen

Voraussetzung für den Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf
(z. B. Arzthelfer/-innen, medizinisch-technische Funktionsassistenten/-innen, Krankenpfleger/Krankenschwestern).

Abschluss

Behördlich anerkannte Bescheinigung

Hinweise

Die praktische Unterweisung mit Einstellübungen erfolgt an Röntgeneinrichtungen im umliegenden Krankenhaus.
Teilnahmegebühr

630,70 € (inkl. USt) 530,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Do 29. 06. – Fr 30. 06. 2023

von 08:30 bis 17:30 Uhr

630,70 € (inkl. USt)

530,00 € (zzgl. USt)

Do 14. 12. – Fr 15. 12. 2023

von 08:30 bis 17:30 Uhr

630,70 € (inkl. USt)

530,00 € (zzgl. USt)

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz

für medizinisches Assistenzpersonal

Präsenzseminar
1 Tag
ab 226,10 € inkl. USt (190,00 € zzgl. USt)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz

nach § 48 (1) StrlSchV - Röntgenstrahlung

Präsenzseminar
1 Tag
ab 261,80 € inkl. USt (220,00 € zzgl. USt)

Kombinationsveranstaltung zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz

nach § 48 (1) StrlSchV - Röntgenstrahlung, Nuklearmedizin und Strahlentherapie

Präsenzseminar
1 Tag
ab 261,80 € inkl. USt (220,00 € zzgl. USt)

Strahlenschutz-Kurs für Fachkundegruppe R3 und R4

Nach Fachkunde-Richtlinie Technik

Präsenzseminar
1 Tag
ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

Aktualisierungskurs: Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung

für die Fachkundegruppe R3 und R4

Präsenzseminar
1 Tag
ab 464,10 € inkl. USt (390,00 € zzgl. USt)

Aktualisierung - Strahlenschutzkurs für OP-Personal

Aktualisierungskurs für medizinisches Personal für den Umgang mit Röntgeneinrichtungen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 226,10 € inkl. USt (190,00 € zzgl. USt)

Medizinische Röntgendiagnostik

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Präsenzseminar
10 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)