- Privatkunden: 0800 8888 060
Nutzen
Inhalt
Elektropneumatik
- Arbeitssicherheit
- Arbeitselemente, Ventiltechnik
- Schaltzeichen
- Logische Verknüpfungen in der Elektropneumatik
- Grundschaltungen mit praktischen Übungsaufbau
- Bewegungsabläufe und Schaltzustände darstellen
- Schaltpläne in der Elektropneumatik erstellen
- Ablaufbeschreibung
- Fehlersuche
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Beherrschen der Deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gutes Hör- und Sehvermögen und Farbtüchtigkeit
- Schulabschluss Sek 1
- wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung
Abschluss
Zugehörige Veranstaltungen
Modul/Baustein 2: Grundlagen Pneumatik - Industrietechnologe/-technologin
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
- Qualifizierung
- 5 Tage
Modul/Baustein 1: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
- Qualifizierung
- 19 Tage
Mo 20. 03. – Fr 24. 03. 2023
von 09:00 bis 18:00 Uhr
Fürstenwalde
Ihr persönlicher Kontakt in Fürstenwalde
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Mo 06. 11. – Fr 10. 11. 2023
von 09:00 bis 18:00 Uhr
Fürstenwalde
Ihr persönlicher Kontakt in Fürstenwalde
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
Elektrotechnisch unterwiesene Person
gemäß DIN VDE 1000 Teil 10
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Qualifizierung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Theorie und Praxis
- Qualifizierung
- 19 Tage
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Theorie und Praxis
- Präsenzseminar
- 12 Tage
- ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 830,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Modul/Baustein 2: Grundlagen Pneumatik - Industrietechnologe/-technologin
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
- Qualifizierung
- 5 Tage
Umschulung - Mechatroniker:in
Von der Automatisierungstechnik bis zur Medizintechnik - Jetzt als Allroundtalent durchstarten
- Umschulung
- 28 Monate
Umschulung - Industrieelektriker:in der Fachrichtung Betriebstechnik
Richtig verbunden, verdrahtet und installiert: Jetzt Experte für Industrieanlagen werden
- Umschulung
- 16 Monate
Umschulung - Elektroniker:in für Betriebstechnik
Jetzt Experte/Expertin für Verfahrens-, Betriebs- und Produktionsanlagen werden
- Umschulung
- 28 Monate
Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag-, Lastaufnahme- und Zurrmitteln
Sachkundelehrgang nach BetrSichV und DGUV Regel 100-500
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 760,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Modul/Baustein 1: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme
- Qualifizierung
- 19 Tage
Umschulung - Kraftfahrzeugmechatroniker:in
Fachrichtung Personenkraftwagentechnik
- Umschulung
- 27 Monate
Befähigte Person zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Handhebezeugen, Winden, Hub- und Zuggeräten
nach BetrSichV und DGUV Vorschrift 54
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 760,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
KNX / EIB - Projektierung und Inbetriebnahme
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.150,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Vom SIMATIC-Manager zum TIA-Portal
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Grundqualifikation zum Erwerb der Schaltberechtigung in Hochspannungsschaltanlagen von 1-36 kV
Kompetenzen erweitern - sicher handeln
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 889,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
SIMATIC S7 - Grundlagen
SPS-Training Modul 1
- Präsenzseminar
- 3 Tage
- ab 990,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
SIMATIC S7 - Aufbauseminar
SPS-Training Modul 2
- Präsenzseminar
- 3 Tage
- ab 990,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Geprüfter Kraftwerker/Geprüfte Kraftwerkerin (IHK)
Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
- Präsenzseminar
- 6 Monate
- ab 11.499,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-5
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 2
Energietechnische Anlagenteile installieren und warten
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 3
Automatisierungs- und Antriebssysteme realisieren
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 4
Anlagen und Netze errichten, ändern und instandhalten