Nutzen

Modul 1: Perfektionstraining (51 UE) Modul 2: Beschleunigte Grundqualifikation Güterverkehr nach BKrFQG (192 UE) Modul 3: ADR Basis und Tank (48 UE) Modul 4: Ladungssicherung (48 UE) Modul 5: Gabelstaplerlehrgang (48 UE) Modul 6: Erste Hilfe (9 UE) Modul 7: Grundlagen Güterverkehr (234 UE) Modul 8: Optionales Praktikum (320 Stunden)

Inhalt

Die Logistikbranche boomt - die Nachfrage nach qualifizierten Kraftfahrer:innen wächst ständig. Mit unserer modularen Qualifizierung zum Kraftfahrer bzw. zur Kraftfahrerin für schwere Lastzüge optimieren Sie Ihre Berufsaussichten in diesem Bereich. Im Rahmen der acht Bausteine werden alle wichtigen Kenntnisse vermittelt, die Sie benötigen, um im Güterverkehr Aufträge qualifiziert abwickeln zu können. Vom Perfektionstraining, über die beschleunigte Grundqualifikation Güterverkehr gemäß BKrFQ und ADR Basis und Tank sowie Ladungssicherung bis hin zum Gabelstaplerlehrgang und Erste Hilfe. In den praktischen Unterrichtseinheiten lernen Sie beispielsweise, das Rangieren mit verschiedenen Lastzügen, technische Mängel am Fahrzeug selbst zu beheben, wie Sie Ihre Ladung nach rechtlichen Grundlagen korrekt sichern oder den Fahrbetrieb eines Gabelstaplers. Ein optionales Praktikum gewährt Ihnen weitere Vertiefung der bisher erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten.

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Qualifizierung ergeben sich für Sie sehr gute Jobaussichten in fast allen Industriebereichen, insbesondere natürlich der Logistikbranchen.

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an arbeitssuchende Personen bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und Menschen, die gerne ihre berufliche Zukunft in den Bereich des Kraftverkehrs verlegen möchten.

Voraussetzungen

- Beratungsgespräch
- Besitz der Fahrerlaubnis nach Klasse B und C/CE
- körperliche und psychische Eignung

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Ansprechpartner

Seminarmanagement

TÜV NORD Bildung gGmbH
Am Technologiepark 28
45307 Essen

+49 (0) 800 / 8888 050
Fax: +49 (0) 201 / 8929-699

info-bildung@tuev-nord.de

Ähnliche Seminare

Berufskraftfahrerweiterbildung (LKW) gem. BKrFQG (insgesamt 5 Module, 35 Zeitstunden) (10 Teilnehmer)

Jetzt die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung erfüllen

Qualifizierung
5 Tage

BKrFQG - Berufskraftfahrerweiterbildung (insgesamt 5 Module)

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
5 Tage
ab 624,75 € inkl. USt (525,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Eco-Training (theoretische Unterweisung)

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Ladungssicherung für Berufskraftfahrer

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Markt und Image

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

BKrFQG – Sozialvorschriften für das Fahrpersonal

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

Vorschaltmaßnahme für eine spätere Berufskraftfahrerqualifizierung

Gut vorbereitet in die beschleunigte Grundqualifikation starten

Qualifizierung
5 Monate

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Kraftstoffverbrauch (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Verkehrsleiter nach EU- Verordnung 1071/2009

"Vorbereitung auf die IHK Fach- und Sachkundeprüfung zum Gütekraftverkehrsunternehmer"

Präsenzseminar
12 Tage
ab 890,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Sozialrechtliche Vorschriften (Nr. 2.1) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Arbeitsschutz/Risiken vermeiden (Nr. 3.1) für Güter- und Personenverkehr Risiken im Straßenverkehr vorhersehen, zu bewerten und sich daran anzupassen

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Image des Unternehmens (Nr. 3.6) für Güter- und Personenverkehr; Einschätzung/Vermeidung von Notfällen für Güter- und Personenverkehr (Nr. 3.5)

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV

Umschulung
26 Tage
ab 2.427,60 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Berufskraftfahrerweiterbildung (KOM) gem. BKrFQG (insgesamt 5 Module, 35 Zeitstunden) (10 Teilnehmer)

Von Arbeitsschutz bis kinematische Kette – Weiterbildung für Fahrzeugführer von Kraftomnibussen!

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung Kraftfahrer:in Güterverkehr

Inklusive Erwerb der Führerscheinklasse C/CE und optional mit Praktikum

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung für Berufskraftfahrer:innen für Automobiltransporte gemäß VDI 2700

Inklusive Perfektionstraining für Lastzüge C1E und C/CE mit dem Schwerpunkt Elektrofahrzeuge

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung Busfahrer:in und Erwerb der Fahrerlaubnis C/CE/D/DE mit optionalem Praktikum

Inklusive beschleunigter Grundqualifikation nach BKrFQG (IHK)

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.