Nutzen

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel unterliegen nach der geltenden DGUV Vorschrift 3 einer regelmäßigen Prüfung auf ihren ordnungsgemäßen Zustand. Diese muss in Art und Umfang den elektrotechnischen Regeln entsprechend vor der ersten Inbetriebnahme und nach bestimmten Zeitabständen durchgeführt und dokumentiert werden. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie aufgabenbezogen zur "elektrotechnisch unterwiesenen Person" geschult und befähigt, die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft vorzunehmen. Sie erlernen die Grundlagen der Elektrotechnik sowie die Einschätzung der Gefahren des elektrischen Stroms. Ergänzend werden Sie mit Hilfe von praktischen Messaufgaben in den formalen Prüfablauf und in die Dokumentation Ihrer durchgeführten Arbeit eingewiesen.

Inhalt

  • Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren des elektrischen Stromes
  • Tätigkeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
  • Schutzarten und Schutzklassen
  • Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
  • Messung elektrischer Grössen
  • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmitteln
  • Interpretation und Dokumentation von Prüfergebnissen

Zielgruppe

Mitarbeiter die Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln unter Einsatz geeigneter Mess- und Prüfgeräte durchführen sollen. Sowie auch Mitarbeiter, die in ihrer Eigenschaft als Elektrofachkraft als befähigte Person nach Betr.Sich.V. bzw. TRBS 1203 Teil 3 tätig werden.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine weitere Vorkenntnisse notwendig. Die Schulung befähigt Sie, in diesem Rahmen als elektrotechnisch unterwiesene Person tätig zu werden. Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel ist jedoch nur unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft möglich.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung
Teilnahmegebühr

830,00 € (inkl. USt) 830,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Di 28. 03. – Mi 29. 03. 2023

von 08:00 bis 15:00 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 04. 04. – Mi 05. 04. 2023

von 08:00 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mo 17. 04. – Di 18. 04. 2023

von 07:30 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 09. 05. – Mi 10. 05. 2023

von 08:00 bis 15:00 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 30. 05. – Mi 31. 05. 2023

von 08:00 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 06. 06. – Mi 07. 06. 2023

von 07:30 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mi 02. 08. – Do 03. 08. 2023

von 08:00 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Do 31. 08. – Fr 01. 09. 2023

von 07:30 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mo 18. 09. – Di 19. 09. 2023

von 07:30 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 19. 09. – Mi 20. 09. 2023

von 08:00 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mo 09. 10. – Di 10. 10. 2023

von 07:30 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 17. 10. – Mi 18. 10. 2023

von 08:00 bis 15:00 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Mo 06. 11. – Di 07. 11. 2023

von 07:30 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 14. 11. – Mi 15. 11. 2023

von 08:00 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di 05. 12. – Mi 06. 12. 2023

von 08:00 bis 15:30 Uhr

830,00 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Umschulung - Mechatroniker:in

Von der Automatisierungstechnik bis zur Medizintechnik - Jetzt als Allroundtalent durchstarten

Umschulung
27 Monate

Umschulung - Industrieelektriker:in der Fachrichtung Betriebstechnik

Richtig verbunden, verdrahtet und installiert: Jetzt Experte für Industrieanlagen werden

Umschulung
15 Monate

Umschulung - Elektroniker:in für Betriebstechnik

Jetzt Experte/Expertin für Verfahrens-, Betriebs- und Produktionsanlagen werden

Umschulung
27 Monate

Elektrotechnisch unterwiesene Person

gemäß DIN VDE 1000 Teil 10

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Präsenzseminar
12 Tage
ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Grundqualifikation zum Erwerb der Schaltberechtigung in Hochspannungsschaltanlagen von 1-36 kV

Kompetenzen erweitern - sicher handeln

Präsenzseminar
2 Tage
ab 889,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Vom SIMATIC-Manager zum TIA-Portal

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

SIMATIC S7 - Grundlagen

SPS-Training Modul 1

Präsenzseminar
3 Tage
ab 990,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

SIMATIC S7 - Aufbauseminar

SPS-Training Modul 2

Präsenzseminar
3 Tage
ab 990,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag-, Lastaufnahme- und Zurrmitteln

Sachkundelehrgang nach BetrSichV und DGUV Regel 100-500

Präsenzseminar
2 Tage
ab 760,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Befähigte Person zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Handhebezeugen, Winden, Hub- und Zuggeräten

nach BetrSichV und DGUV Vorschrift 54

Präsenzseminar
2 Tage
ab 760,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Modul/Baustein 1: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme

Qualifizierung
19 Tage

Modul/Baustein 2: Grundlagen Pneumatik - Industrietechnologe/-technologin

Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme

Qualifizierung
5 Tage

Elektroniker:in für Betriebstechnik - Teilqualifikation 1

Elektronische Komponenten analsysieren, auswählen, aufbauen, konfigurieren, messen und prüfen

Präsenzseminar
6 Monate

Modul/Baustein 3: Elektropneumatik - Industrietechnologe/-technologin

Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme

Qualifizierung
5 Tage

Geprüfter Kraftwerker/Geprüfte Kraftwerkerin (IHK)

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung

Präsenzseminar
6 Monate
ab 11.499,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (Teilqualifikationen)

Teilqualifikationen 1-5

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 2

Energietechnische Anlagenteile installieren und warten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 3

Automatisierungs- und Antriebssysteme realisieren

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - Teilqualifikation 4

Anlagen und Netze errichten, ändern und instandhalten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung elektrische und mechatronische Systeme

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship