Nutzen

Unsere praxisnahe Qualifizierung macht Sie fit für den Umgang mit den grundlegenden Funktionen der 3D CAD-Software Autodesk® Inventor® 2000 Professional. Mit der Software für dreidimensionales computergestütztes Design können Sie dreidimensionale Modelle für Bauteile und Baugruppen erstellen – die manuelle technische Zeichnung kann somit durch das am Computer generierte und präzise errechnete Objekt ersetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mechanische Konstruktionen effizient erstellen können, Freiform- und regelbasierte Konstruktionsfunktionen anwenden und den automatisierten Entwicklungsprozess für exakt dargestellte Prototypen effizient nutzen können. Die Schwerpunkte liegen dabei im Anfertigen von Skizzen und von den daraus resultierenden Baugruppen in 3D. Im Rahmen eines optionalen, vierwöchigen Praktikums können Sie das Gelernte in der Praxis anwenden. Unser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern. EIn Bewerbungstraining rundet die Qualifizierung sinnvoll ab. Ein erhöhter Fachkräftebedarf mit entsprechendem Know-how besteht in Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen beispielsweise im Maschinen-, Anlagen- oder Werkzeugbau, in der Blechbearbeitung oder im Produktdesign. Nach dem erfolgreichen Abschluss mit einer Projektarbeit und einer Prüfung, erhalten Sie von der IHK das Zertifikat „Fachkraft CAD“.

Inhalt

- Einführung in Autodesk® Inventor® 2000 Professional (3D-CAD Programm)

- Herstellung von Skizzen mit Bemaßungen und Abhängigkeiten

- Herstellung einfacher Bauteile durch boolesche Operationen

- Herstellen einfach Baugruppen

- Arbeiten mit der Normbauteilbibliothek

- Herstellung der normgerechten Zeichenabteilungen

- Erstellung einfacher Animationen

- Erstellung von Explosionsdarstellungen

- Projektarbeit

- Prüfung

- Herstellung von komplexeren Bauteilen

- Herstellung von komplexeren Baugruppen

- Herstellung von Schweißbaugruppen

- Erstellung von Blechbauteilen

- Bewerbungstraining

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Arbeitssuchende und/oder Beschäftigte, die eine Tätigkeit in der Konstruktion oder Entwicklung anstreben.

Voraussetzungen

- Beratungsgespräch
- Eignungstest
- räumliches Vorstellungsvermögen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung
IHK Zertifikat

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Fr 24. 03. – Di 06. 06. 2023

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Fr 24. 03. – Di 06. 06. 2023

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Fr 24. 03. – Di 06. 06. 2023

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Mi 04. 10. 2023 – Mi 10. 01. 2024

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Mi 04. 10. 2023 – Mi 10. 01. 2024

von 07:00 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Mi 04. 10. 2023 – Mi 10. 01. 2024

von 09:00 bis 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Fit for Job - Intensive Einzelfallcoachings modular

Individuelle Vorbereitung auf den Jobeinstieg

Qualifizierung
12 Monate

Umschulung - Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin

Produkte entwickeln und konstruieren

Umschulung
27 Monate

Elektrotechnisch unterwiesene Person

gemäß DIN VDE 1000 Teil 10

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Beste Zukunftschancen mit der generalistischen Pflegeausbildung sichern

Qualifizierung
36 Monate

Ausbildung der Ausbilder - Zertifikatslehrgang nach AEVO

Als Online- oder Präsenzseminar möglich

Präsenzseminar
9 Tage
ab 469,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Jahresunterweisung Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Praxisorientierte Übungen zum Fachkundeerhalt der Prüftätigkeiten

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Präsenzseminar
12 Tage
ab 2.370,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Brennen / Schweißen - Modul 4 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
12 Tage
ab 815,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung - AEVO

Präsenzseminar
16 Tage
ab 660,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Hydraulik - Modul 3 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
5 Tage
ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektropneumatik

Praxisseminar in der Steuerungstechnik

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV

Umschulung
26 Tage
ab 2.427,60 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel mit Spannung bis 1kV

Prüfung nach DIN VDE 0105-100

Präsenzseminar
1 Tag
ab 480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Grundlagen Elektrotechnik - Modul 6 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
5 Tage
ab 415,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektropneumatik - Modul 7 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
12 Tage
ab 679,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (Teilqualifikationen)

Teilqualifikationen 1-5

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie und Praxis

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship