Nutzen

Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV-Zertifikat. Das Ziel ist, Ihnen die Methoden und Techniken für die Organisationsentwicklung ganz im Sinne der Prozessfähigkeit, Nachhaltigkeit, Kundenorientierung und Innovationsfähigkeit zu vermitteln. Im ersten Teil des Qualitätsmanagers zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die Qualitätsziele und das Prozessmanagement entsprechend der Unternehmensstrategie ausrichten. Sie können Kennzahlen zur Steigerung der Prozesseffizienz und -verbesserung bestimmen. Die ISO 9001 ermöglicht den Unternehmen, ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) entsprechend der strategischen Ziele aufzubauen. Die Prozesse werden unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung über Kennzahlen analysiert, gesteuert und optimiert. Hiermit wird die Wirksamkeit des QMS überwacht und im Sinne der Kundenorientierung verbessert. Im ersten Teil der Ausbildung zum Qualitätsmanager liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems unter Einbeziehung der ISO 9004. Eine Methode dieser Norm ist die Selbstbewertung und die Korrelation zu Reifegraden. Sie eignet sich für die Betrachtung eines Prozesses oder eines Themenfeldes und hilft dabei, Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zu generieren. Sie erfahren, wie Sie eine Balance Scorecard (BSC) entwickeln, Kennzahlen ermitteln und mit der Managementbewertung verknüpfen. Mit einem konkreten Ziel- und Maßnahmenmanagement auf der Basis von ausgewogenen Kennzahlen werden strategische Ziele verfolgt. An dieser Stelle Ihres Lehrgangs zum Qualitätsmanager stellen wir Ihnen Überlegungen zur Verknüpfung von Qualitätsleistung und Finanzen vor. Sie lernen die Einteilung in Fehlerkosten, Prüfkosten und Fehlerverhütungskosten und den modernen Ansatz qualitätsbezogener Kosten, Kosten der Übereinstimmung (geplante Kosten) und Kosten der Abweichung (nicht geplante Kosten) kennen. Sie haben bereits in der Qualitätsbeauftragten-Ausbildung den Prozessgedanken auf Basis der DIN EN ISO 9001 kennengelernt. In der Veranstaltung Qualitätsmanager zeigen wir Ihnen, wie Sie Prozesskennzahlen aus der Unternehmensstrategie ableiten und diese zur Bewertung der Wirksamkeit und der Effizienz der Prozesse anwenden. Sie kennen die Vorgehensweise der Erfassung und Analyse von Wertströmen. Die Inhalte dieser Veranstaltung basieren auf dem Leitfaden zur Zertifizierung von Qualitätspersonal, welcher an das EOQ-Regelwerk angelehnt und von der DAkkS anerkannt ist.

Inhalt

Modelle zur Erweiterung des QM-Systems

  • Struktur und Inhalte der ISO 9004 im Vergleich zur ISO 9001
  • Selbstbewertung und Reifegradmodell
  • Das Excellence-Modell der EFQM

Strategie- und Zielvereinbarungsprozess optimieren

  • Struktur, Nutzen und wesentliche Inhalte
  • Strategie- und Zielentwicklung (Mission und Vision)
  • Strategische Analyse der Ist-Situation
  • Balance Scorecard(BSC)-Prinzipien/Strategy Map
  • Verknüpfung des Strategie- und Zielvereinbarungsprozesses mit der BSC und den Anforderungen der Managementbewertung

Qualitätsbewusstsein fördern und Veränderungen managen

  • Motivationsmodelle: intrinsische und extrinsische, Maslow-Pyramide, Move-Prinzip
  • Umgang mit Widerständen: präventive und überzeugende Kommunikation
  • Veränderungsmanagement – Veränderungsprozesse gestalten
  • Schaffung einer Veränderungskultur
  • Vermarktung des QM-Systems
  • Bedingungen einer konstruktiven Fehlerkultur
  • Instrumente des Fehlermanagements

Unternehmensrisiken und Risikomanagement

  • Unternehmensrisiken und DIN EN ISO 9001
  • Nutzen und Bausteine eines Risikomanagementprozesses
  • Risikoklassen

Rechtliche Anforderungen an ein Unternehmen

  • Pflichten des Herstellers
  • Zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Produkte
  • Straf- und verwaltungsrechtliche Konsequenzen

Ganzheitliches Prozessmanagement

  • Prozess-Turtle
  • Analyse des Prozessreifegrades
  • Identifikation von Schlüsselprozessen
  • Kennzahlenermittlung
  • Kennzahlen zur Bewertung der Wirksamkeit und Prozesseffizienz (Performance)
  • Fehlerkosten und qualitätsbezogene Kosten, Qualitätsregelkreise
  • Prozesse verbessern: PDCA und Wertstromanalyse
  • Business Process Outsourcing (BPO)

Integriertes Managementsystem in Anlehnung an die High Level Structure:

  • Umwelt-, Arbeitsschutz- und Informationssicherheitsmanagementsystem
  • Prozesslandschaften erweitern
  • Leicht integrierbare Normenabschnitte

Digitale Gruppenarbeiten unterstützen bei der praktischen Umsetzung des Erlernten. Wenn die Möglichkeit, besteht bringen Sie bitte ein Laptop mit!

Zielgruppe

Die Ausbildung zum Qualitätsmanager (TÜV) richtet sich an: - Qualitätsbeauftragte (TÜV) mit Zertifikatsabschluss - Qualitätsbeauftragte mit vergleichbarem Abschluss - Qualitätsbeauftragte, die einen Abschluss als Qualitätsauditor (TÜV) entsprechend dem EOQ-Regelwerk (bzw. akkreditiertes Personenzertifikat) anstreben; der Qualitätsmanager ist ein Qualifikationsschritt hierfür - Inhaltlich interessierte Personen, die Kenntnisse zu Problemlösungs- und Prozessverbesserungsmethoden erwerben möchten (ohne Zertifikatsabschluss)

Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar Qualitätsmanager (TÜV) ist die Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten (TÜV) oder gleicher, fachlicher Kenntnisstand.
Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Qualitätsmanager (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars und die bestandene Prüfung Qualitätsbeauftragter (TÜV).

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Nach Absolvieren aller Teile ist als Abschluss des Seminars eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren. Bitte beachten Sie den Leitfaden, die Information zur Prüfung und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT. Informationen unserer Personenzertifizierungsstelle zu akkreditierten Personenzertifikaten finden Sie hier.

Teilnahmegebühr

ab 1.654,10 € (inkl. USt) ab 1.390,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 19. 06. – Do 22. 06. 2023

09:00 – 17:30 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 10. 07. – Do 13. 07. 2023

09:00 – 17:30 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 17. 07. – Do 20. 07. 2023

09:00 – 17:30 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 17. 07. – Do 20. 07. 2023

09:00 – 17:30 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 09. 10. – Do 12. 10. 2023

09:00 – 17:30 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 16. 10. – Do 19. 10. 2023

09:00 – 17:00 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 23. 10. – Do 26. 10. 2023

09:00 – 17:00 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 20. 11. – Do 23. 11. 2023

09:00 – 17:00 Uhr

1.654,10 € (inkl. USt)

1.390,00 € (zzgl. USt)

Mo 19. 02. – Do 22. 02. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 03. – Do 14. 03. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 03. – Do 14. 03. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 13. 05. – Do 16. 05. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 13. 05. – Do 16. 05. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 24. 06. – Do 27. 06. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 15. 07. – Do 18. 07. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 05. 08. – Do 08. 08. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 26. 08. – Do 29. 08. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 02. 09. – Do 05. 09. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 14. 10. – Do 17. 10. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 21. 10. – Do 24. 10. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Mo 25. 11. – Do 28. 11. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.701,70 € (inkl. USt)

1.430,00 € (zzgl. USt)

Lieferantenmanagement

Erfolgreiches Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung

Präsenzseminar, Webinar
16 UE
ab 1.011,50 € inkl. USt (850,00 € zzgl. USt)

Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV) in der Automobilindustrie

Vertragliche Gestaltung, Haftungs- und Risikominimierung in der Lieferkette

Präsenzseminar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) – Teil 1

Prozesse erkennen, definieren und dokumentieren

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) – Teil 2

Bewerten und verbessern – Methoden & Techniken

Präsenzseminar, Prüfung
4 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)

Hybrides Projektmanagement-Seminar

Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

VDA 6.5 – Produktauditor

TÜV NORD-Qualifikation zur Sicherung der Produktqualität

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Selbst- und Zeitmanagement

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Seminar: Risikomanager (TÜV) – Risk Manager

In der Schulung zum Risikomanagement Risiken systematisch identifizieren und präventiv agieren.

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter

Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Qualitätsbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

DIN EN ISO 19011:2018 – Auditierung von Managementsystemen

Informationsseminar

Präsenzseminar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Soft Skills für die Projektleitung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.237,60 € inkl. USt (1.040,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV)

Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)

Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV)

Effizientes Prozessmanagement und Lean Management

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.023,00 € inkl. USt (1.700,00 € zzgl. USt)

Webinar: Qualitätsbeauftragter (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus

Online-Weiterbildung Qualitätsmanagement: Kompaktes Wissen zur ISO 9001

Webinar
6 Tage
ab 2.391,90 € inkl. USt (2.010,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Auditor (TÜV)

1st-/2nd-Party-Auditor

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Grundlagen

Produktsicherheit und Produktintegrität

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.094,80 € inkl. USt (920,00 € zzgl. USt)

Webinar: TISAX® – Start your label

Grundlagen und Anforderungen nach VDA-Standard

Webinar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Qualitätsauditor – Fortbildung

Digitalisierung im Auditprozess anwenden und auditieren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Automotive

Product Safety and Conformity Representative (PSCR)

Präsenzseminar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Auditor (TÜV) -Prüfung-

1st/2nd Party Auditor

Präsenzseminar, Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Reklamationsmanagement

Qualitätsmethoden im Reklamationsmanagement

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.309,00 € inkl. USt (1.100,00 € zzgl. USt)

Lieferantenauditor/Second-Party-Audit

Qualitätssicherung mittels Lieferantenbewertung und -entwicklung

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.190,00 € inkl. USt (1.000,00 € zzgl. USt)

Produkthaftung und Produktsicherheit

ProdSG und CE-Vorschriften im Rahmen des Produkthaftungsrechts

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Weiterbildung Interner Auditor – IFS Food 7.0 (IFS-lizenziert)

First-/Second- und Third-Party-Auditor

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

Compliance entlang der Supply Chain

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Wissensmanagement in der Praxis

Methoden und Werkzeuge zur optimalen Nutzung von Wissen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanagement für Führungskräfte

Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 773,50 € inkl. USt (650,00 € zzgl. USt)

Risikomanagement-Auditor (TÜV)

Kundenspezifisches risiko- und prozessorientiertes Auditsystem

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Kommunikation und Gesprächsführung

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

BWL-Grundlagen

Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Management-Audits – ISMS

Gemäß ISO 19011, ISO/IEC 27001 und VDA-ISA (TISAX®)

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.035,30 € inkl. USt (870,00 € zzgl. USt)

Kennzahlen für Unternehmen (KPI)

ISO 9001 – Wirksamkeit, Effizienz und Risiken

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.190,00 € inkl. USt (1.000,00 € zzgl. USt)

ISO-13485-Schulung: Qualitätsmanagement Medizinprodukte

Medizinprodukte — Qualitätsmanagementsysteme — Anforderungen für regulatorische Zwecke

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

PPAP-Schulung und PPF-Verfahren

TÜV NORD QM-Factory: Produktfreigabe durch Erstmusterprüfung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Risikomanagement-Koordinator (TÜV)

Einführung eines operativen Risikomanagements in bestehende Managementsysteme

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

FMEA-Schulung: Risikoanalyse mit der FMEA-Methode

TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.059,10 € inkl. USt (890,00 € zzgl. USt)

Webinar: Basiswissen Reklamationsbearbeitung

Qualitätstechniken im Reklamationsprozess für Einsteiger

Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

8D-Report-Schulung zum Reklamationsprozess

TÜV NORD QM-Factory: Methode zur Problemlösung und nachhaltiger Fehlervermeidung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Lieferkettengesetz – das neue Sorgfaltspflichtengesetz und seine Folgen

Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement

Webinar
1 Tag
ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)

FMEA Seminar – Grundlagen der Risikoanalyse

TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Agiles Projektmanagement

Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) – Teil 2

Anwendung von Qualitätstechniken und -methoden

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)

BPMN-2.0-Schulung: Prozessmodellierung und -digitalisierung

Praxisworkshop zur Erstellung von Geschäftsprozessmodellen

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.392,30 € inkl. USt (1.170,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 1

Erwerb der Sach- und Fachkunde nach ISO 37301

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
120 min
ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

Seminar: QM-Dokumentation

Ihr Weg, schlank und normkonform zu dokumentieren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)

Expertenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.392,30 € inkl. USt (1.170,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) – Teil 2

Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

Compliance Officer (TÜV) - Prüfung

Online-Prüfung, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

IT-Sicherheitsgesetz und Neuerungen durch IT-SiG 2.0

Herausforderungen und Entscheidungsbedarf für KRITIS Unternehmen

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Webinar: QM-Marketing

Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten

Webinar
16 UE
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Webinar: Remote Audits in der Praxis

Audit-Verfahren aus der Ferne

Webinar
2 Tage
ab 1.106,70 € inkl. USt (930,00 € zzgl. USt)

Seminar: Die Führungskraft als Coach

Wie Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft durch Coaching-Fähigkeiten erweitern

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

APQP/RGA Seminar: Qualitätsvorausplanung

TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

SPC-Schulung: Prozessfähigkeit mittels SPC/MSA-VDA 5

TÜV NORD QM-Factory: Workshop Messsystemanalyse und statistische Prozessregelung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Weiterbildung Agiles Prozessmanagement

TÜV NORD QM-Factory: Agile Gestaltung von Qualitäts- und Prozessmanagementsystemen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.082,90 € inkl. USt (910,00 € zzgl. USt)

Webinar: Integriertes Managementsystem (IMS)

Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)

Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

IFS Food 7.0 – IFS-lizenziert

Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion

Präsenzseminar
1 Tag
ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

Automotive-Cyber-Security-Training

ISO-21434-Schulung zum Cybersicherheitsmanagementsystem (CSMS)

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.725,50 € inkl. USt (1.450,00 € zzgl. USt)

Rechtliche Aspekte im Qualitätsmanagement

Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV), Vertrags- und Produkthaftungsrecht

Präsenzseminar
1 Tag
ab 725,90 € inkl. USt (610,00 € zzgl. USt)

Beauftragter für Customer Specific Requirements (CSR)

Kundenspezifische QM-Anforderungen auf Basis der IATF 16949

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

TISAX®-Beauftragter – Assessment zum TISAX®-Label

Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

Qualitätsbeauftragter (TÜV) – Blended Learning

Kombination aus E-Learning-Phase und Transfer-Workshop

Blended Learning, Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.677,50 € inkl. USt (2.250,00 € zzgl. USt)

Online-Fortbildung Qualitätsmanager (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus

Expertenwissen zum Prozessmanagement, Qualitätstechniken und -methoden

Webinar
7 Tage
ab 3.236,80 € inkl. USt (2.720,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methoden- und Projektkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Prüfung zweier Projekte – Unterlagenprüfung

Prüfung
1 Tag
ab 1.618,40 € inkl. USt (1.360,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Green Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
120 min
ab 440,30 € inkl. USt (370,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Green Belt – Distance Learning

Six Sigma Projekte erfolgreich leiten

Präsenzseminar
6 Monate
ab 4.938,50 € inkl. USt (4.150,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
240 min
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Black Belt – Distance Learning

Six Sigma Experte für anspruchsvolle Projekte

Präsenzseminar
6 Monate
ab 8.627,50 € inkl. USt (7.250,00 € zzgl. USt)

Innovations- und Changemanagement-Weiterbildung

Expertenwissen unter Berücksichtigung der ISO 56002:2021

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)

Webinar: Geschäftsprozess-Optimierung für Start-ups

Neue Unternehmen mittels ISO 9001 professionell und kundenorientiert organisieren

Webinar
4.5 Tage
ab 1.606,50 € inkl. USt (1.350,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement im Automotive

Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)