Nutzen

Nehmen Sie am Seminar Supply-Chain-Management für Guss- und Schmiedeteile aus China teil und lernen Sie die Chancen und Risiken bei der Beschaffung aus China kennen. Die Erfahrungen zeigen, dass bei der China-Beschaffung zahlreiche Risiken entstehen können. Ob COVID-19-bedingte Lieferkettenprobleme oder kulturelle Unterschiede – diese Herausforderungen sind vorhersehbar und können präventiv behoben werden. Damit Sie bei der Beschaffung von Guss- und Schmiedeteilen aus China Fehler vermeiden und die Vorteile des chinesischen Marktes für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nutzen, gehen wir in diesem Seminar auf die Besonderheiten im Einkaufsmanagement mit China ein. Von unseren Referentinnen und Referenten erfahren Sie: • alles Wesentliche zum Lieferkettenschutzgesetz, • Einblicke in das Denken und Handeln chinesischer Lieferanten, • Kriterien, nach denen Sie Ihre Lieferantenauswahl, -auditierung und -entwicklung sicher und effizient gestalten, • Vorteile in der Zusammenarbeit mit zentralen Einkaufsbüros in China sowie • Dos and Don’ts in einer Partnerschaft mit chinesischen Lieferanten. Zur Qualitätssicherung und für das Risikomanagement lernen Sie außerdem wichtige kulturelle Unterschiede im Beschaffungs- und Einkaufsbereich kennen. So zeigen wir Ihnen, wie Sie Lieferantengespräche taktisch klug führen, wie Sie rechtssichere Verträge gestalten sowie Einkaufsbüros als Kooperationspartner gewinnen. In diesem Seminar erlangen Sie Rechtssicherheit im China-Sourcing und lernen, Chancen und Risiken besser abzuschätzen. So können Sie im Konfliktfall richtig reagieren, kostspielige Fehler vermeiden und Preise, Qualität sowie Services optimieren. Nach Abschluss dieses Seminars über das Supply-Chain-Management für Guss- und Schmiedeteile aus China wissen Sie, wie die Zusammenarbeit mit chinesischen Lieferanten erfolgreich und remote funktioniert. Wir stellen Ihnen die im Seminar verwendeten Folien sowie Tabellen zu prüfenden Teilen und Ablaufpläne zur Verfügung.

Inhalt

  • Warum Sourcing und Produktion in China?
  • Rohteile oder fertig bearbeitete Bauteile?
  • Erstbemusterung vs. Massenproduktion - Risiken erkennen und minimieren
  • Überblick und Einschätzung chinesischer Produzenten (Handform-, Sand-, Fein-, Druckguss, Schmieden und Bearbeitung)
  • Wettbewerbsvorteile und verbundene Chancen/Risiken
  • Case Study
  • Beschaffung und Lieferantenmanagement in China
  • Fünf Fehler, die Sie bei der Beschaffung aus China vermeiden sollten
  • Lieferanten- und Risikomanagement während der Pandemie
  • Kooperationen nutzen (Einkaufsbüros)
  • Kulturelle Unterschiede im Qualitätsmanagement und der Qualitätskontrolle
  • Vertragliche Besonderheiten beim China-Sourcing
  • Besonderheiten der chinesischen Kultur
  • Was ist Kultur?
  • Kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland
  • Interkulturelle Kompetenz: Wie bereiten Sie sich am besten vor?
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie Verständnis für andere Sichtweisen
  • Erfahrungsaustausch
  • Zielgruppe

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Beschaffung, des strategischen und operativen Einkaufs, die wiederholt oder im Rahmen von Projekten bei chinesischen Produzenten einkaufen und Einkaufsgespräche bzw. Verhandlungen führen möchten; kaufmännische Leiter und GF, Einkauf und Teile OM/QS.

    Voraussetzungen

    Es sind keine Voraussetzungen notwendig.

    Abschluss

    Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
    Teilnahmegebühr

    749,70 € (inkl. USt) 630,00 € (zzgl. USt)

    Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

    Veranstaltungsart

    Präsenz-Veranstaltung

    Termin auswählen
    Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

    Seminar-Organisation

    +49 800 8888 020
    Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

    Service-Center

    Veranstaltungsform
    Zeitraum
    Veranstaltungsort
    Keine Termine gefunden

    Mi, 20. 09. 2023

    10:00 – 15:00 Uhr

    749,70 € (inkl. USt)

    630,00 € (zzgl. USt)

    Beauftragter für Lagersicherheit nach DIN EN 15635

    Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen

    Präsenzseminar
    1 Tag
    ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

    Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

    Gemäß DIN EN 15635

    Präsenzseminar
    2 Tage
    ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

    Fuhrparkmanagement in der Praxis

    Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren

    Präsenzseminar
    2 Tage
    ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

    Grundlagen der Wareneinreihung im Zolltarif

    Systematische Einführung in die Nomenklatur

    Präsenzseminar
    1 Tag
    ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

    Zolltarifierung von Maschinen

    Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur

    Präsenzseminar
    1 Tag
    ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

    Disposition und Fuhrparkmanagement für Transportunternehmen

    Präsenzseminar
    4 Tage
    ab 1.761,20 € inkl. USt (1.480,00 € zzgl. USt)

    Import- und Exportabwicklung in der Praxis

    Zollabwicklung - Grundlagen des globalen Handelsverkehrs

    Präsenzseminar
    2 Tage
    ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

    Lagermanager (TÜV)

    Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft

    Präsenzseminar
    5 Tage
    ab 2.249,10 € inkl. USt (1.890,00 € zzgl. USt)

    Fuhrparkrecht in der Praxis

    Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen

    Präsenzseminar
    2 Tage
    ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

    Lagermanager (TÜV) -Prüfung-

    Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft

    Präsenzseminar, Prüfung
    60 min
    ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

    Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1

    Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation

    Präsenzseminar
    4 Tage
    ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)

    Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl – Fortbildung und Erfahrungsaustausch

    Präsenzseminar
    1 Tag
    ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

    Exportkontrolle Seminar: Exportkontrollbeauftragte – kein Export ohne Exportkontrolle

    Grundlagen der Exportkontrolle – aktuelles Exportkontroll- und Außenwirtschaftsrecht

    Präsenzseminar
    2 16
    ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

    Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten für Disponenten

    Präsenzseminar
    2 Tage
    ab 984,13 € inkl. USt (827,00 € zzgl. USt)

    Green Logistic – Ökologisch nachhaltige Transportprozesse

    Umsetzung nachhaltiger Transportlogistik im LKW-Landverkehr

    Webinar
    1 Tag
    ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

    Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 2

    Prozessdynamik und Etablierung eines Lean Management Systems in Ihrem Unternehmen

    Präsenzseminar
    4 Tage
    ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)

    Leanmanager (TÜV) -Prüfung-

    für Produktion und Logistik

    Präsenzseminar, Prüfung
    2 UE
    ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)