Nutzen
In dem Kurs werden Sie an mobilen und stationären Standard Holzbearbeitungsmaschinen eingewiesen und trainieren die sichere Arbeitsweise. Sie lernen alles Wissenswerte zu Tischkreis- und Formatsägen, zu Abrichten, Dickenhobelmaschinen und zu den wichtigsten Handmaschinen. Gefahrenquellen an Bandsäge und Ständerbohrmaschine werden Ihnen ebenfalls behandelt. Anhand kleiner Projekte üben Sie wichtige Arbeitsschritte, wie das Besäumen und Auftrennen von Bohlen oder das sichere Abrichten sehr kurzer Werkstücke.
Inhalt
Handkreissäge (sägen, längst und quer zur Faserrichtung)
Kreis-, Formatkreissäge (besäumen, von Breite sägen in Faserrichtung, von Länge sägen)
Abrichthobelmaschine, Flächen und Winkelkante anhobeln
Dickenhobelmaschine, Werkstücke aushobeln
Bandsäge, (sägen, längst und quer zur Faserrichtung, Schweifsägearbeiten)
Tisch-, Ständerbohrmaschine
Handoberfräse (fräsen mit Schablonen, abrunden mit im Tisch montierter Fräse)
Kantenschleifmaschine (Formschliff)
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die sich in Ihrer Freizeit mit der Holzbearbeitung beschäftigen.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung
Hinweise
Persönliche Schutzausrüstung muss genutzt werden (Gehörschutz, Arbeitsschuhe, Arbeitskleidung, evtl. Schutzbrille).