Nutzen
Erweiterung der luftfahrttechnischen Englischkenntnisse:
Vokabular am Luftfahrzeug (Flächenflugzeug und Hubschrauber)
Vokabular der gängigen Fachbegriffe in der Luftfahrzeug-Instandhaltung
Vokabular der gängigen Abkürzungen
Syllabus Übersicht:
Composite & non-composite materials
Basic aircraft components / fuselage, wings, flight controls, landing gear, power plant
Principles of flight / stability, ascent & decent, lift, drag,
Supersonic flight
Power Plant / jet engine, propeller,
Hydraulic power
Electric power
Air-conditioning system
De-icing system
Flight instruments
Avionics
Helicopters
General maintenance practices
Korrektes einsetzen der Fachbegriffe, passend zum Aufgabenbereich.
Auszüge aus den Maintenance Manuals verstehen und übersetzen - Übungen
Auszüge aus dem IPC verstehen und anwenden - Übungen
Warnings & Cautions - inhaltliche Bedeutung.
Zwei Luftfahrgeräte (Flächenflugzeug & Hubschrauber) sowie zahlreiche Exponate und Schnittmodelle zur Ergänzung des theoretischen Unterrichts und praxisnahen Veranschaulichung und in einem komplett ausgestatteten Wartungshangar eines Ausbildungsbetriebs.
Inhalt
Themenbereich: Luftfahrttechnisches Englisch - Vokabular erweitern und verstehen der luftfahrtechnischen Dokumentation.
Zielgruppe
Auszubildende, MRO Fachpersonal
Voraussetzungen
Auszubildende und Facharbeiter - Luftfahrttechnische Berufe
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Hinweise
Gruppenmaßnahme, empfohlen als Präsenzunterricht (Luftfahrtgeräte und Exponate vor Ort)
Auch als Inhouse Schulung möglich (ohne Luftfahrtgeräte und Exponate)
Teilnehmer - max.12 Personen