Nutzen

Unser zweiteiliges Seminar befähigt Sie, als Umweltmanagement-Beauftragter tätig zu werden. Im zweiten Teil des Seminars stehen Kenntnisse über Umweltmanagementsysteme im Vordergrund. Sie erhalten einen Überblick über die verbreiteten Managementsysteme und lernen den grundsätzlichen Aufbau der Systeme kennen. Die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 und EMAS sind hier von besonderer Bedeutung. Die Gemeinsamkeiten sowie die Unterschiede zwischen der DIN-Norm und EMAS sowie die Vor- und Nachteile werden anschaulich vermittelt. Hinweise zur Einführung eines Umweltmanagementsystems in die betriebliche Praxis werden erläutert. Die Schnittstellen zu anderen (integrierten) Managementsystemen werden dargestellt. Nach dem Besuch des ersten und zweiten Teils der Qualifikation zum Umweltmanagement-Beauftragten (TÜV) können Sie die Ausbildung mit einem TÜV-Zertifikat abschließen. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!

Inhalt

Managementsysteme im Überblick

Grundlegender Aufbau von Managementsystemen

  • Prozessorientierung
  • Struktureller Aufbau und Synergien

DIN EN ISO 14001/EMAS: Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem

  • Vorteile einer Implementierung
  • Ermittlung und Bewertung der Umweltaspekte
  • Zielsetzungen und Programme
  • Rechtskonformität, Verantwortlichkeit, Delegation
  • Umweltrelevante Abläufe
  • Datenanalyse, umweltrelevante Kennzahlen, Ökobilanzen
  • Notfallmanagement
  • Verbesserungsprozess

EMAS (ergänzende Aspekte und Anforderungen)

  • Teilnahme von Organisationen
  • Umweltprüfung und Umweltaspekte
  • Umweltbetriebsprüfung
  • Umweltberichterstattung
  • Deregulierungsaspekte

Praktische Umsetzung

  • Umweltprüfung
  • Managementsystem-Aufbau
  • Prozessbeschreibungen

Qualitätsmanagementsysteme

  • Überblick DIN EN ISO 9001
  • Synergien und Integrationsaspekte

Arbeitssicherheitsmanagementsysteme

  • ISO 45001
  • SCC/SCP

Energiemanagementsysteme

  • DIN EN ISO 50001

Zielgruppe

Teilnehmer, die zuvor den UMB Teil 1 besucht haben; Personen, die in ihrem Unternehmen Umweltmanagement-Aufgaben wahrnehmen oder wahrnehmen sollen; Mitarbeiter, die die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 und/oder die Validierung nach EMAS vorbereiten; Umweltbeauftragte, Mitarbeiter aus Fachbehörden und andere fachlich interessierte Personen

Voraussetzungen

Voraussetzung ist die Teilnahme am Lehrgang Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) Teil 1 oder ein nachweislich gleicher Kenntnisstand.

Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Dieses Seminar ist auch als Blended Learning verfügbar. Zum Blended Learning wechseln

Bestandteil der Schulungsunterlage des zweiten Teils ist ein Handbuch mit den erforderlichen DIN-Normen (DIN EN ISO 50001, DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 19011).

Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Nach Absolvieren aller Teile ist als Abschluss des Seminars eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren. Bitte beachten Sie den Leitfaden und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT.

Teilnahmegebühr

ab 1.439,90 € (inkl. USt) ab 1.210,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 10. 07. – Mi 12. 07. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 07. 08. – Mi 09. 08. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 21. 08. – Mi 23. 08. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 09. – Mi 13. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Di 12. 09. – Do 14. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 25. 09. – Mi 27. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mi 27. 09. – Fr 29. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Di 28. 11. – Do 30. 11. 2023

09:00 – 15:00 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 04. 12. – Mi 06. 12. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 12. – Mi 13. 12. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 12. – Mi 13. 12. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 12. – Mi 13. 12. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Di 19. 12. – Do 21. 12. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 29. 01. – Mi 31. 01. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mi 14. 02. – Fr 16. 02. 2024

09:00 – 15:00 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mi 28. 02. – Fr 01. 03. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 12. 03. – Do 14. 03. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 23. 04. – Do 25. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mo 13. 05. – Mi 15. 05. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mo 03. 06. – Mi 05. 06. 2024

09:00 – 15:00 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mo 10. 06. – Mi 12. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 18. 06. – Do 20. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 16. 07. – Do 18. 07. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 23. 07. – Do 25. 07. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mo 09. 09. – Mi 11. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 17. 09. – Do 19. 09. 2024

09:00 – 17:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mi 18. 09. – Fr 20. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 24. 09. – Do 26. 09. 2024

09:00 – 15:00 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mo 07. 10. – Mi 09. 10. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 11. – Mi 13. 11. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 19. 11. – Do 21. 11. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 03. 12. – Do 05. 12. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.439,90 € (inkl. USt)

1.210,00 € (zzgl. USt)

Mo 09. 12. – Mi 11. 12. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Mo 16. 12. – Mi 18. 12. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Di 17. 12. – Do 19. 12. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.487,50 € (inkl. USt)

1.250,00 € (zzgl. USt)

Selbst- und Zeitmanagement

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV)

Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)

Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 1

Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.332,80 € inkl. USt (1.120,00 € zzgl. USt)

Umweltmanagement-Auditor (TÜV)

Umweltaudits nach ISO 19011 und ISO 14001/EMAS

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.606,50 € inkl. USt (1.350,00 € zzgl. USt)

Betriebsbeauftragter für Abfall – Fortbildung

Behördlich anerkannt nach § 60 KrWG Abs. 3 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 975,80 € inkl. USt (820,00 € zzgl. USt)

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten – Fortbildung

Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 642,60 € inkl. USt (540,00 € zzgl. USt)

Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 2

Querschnittstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.332,80 € inkl. USt (1.120,00 € zzgl. USt)

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.701,70 € inkl. USt (1.430,00 € zzgl. USt)

Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Umweltmanagement-Auditor (TÜV) -Prüfung-

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Rechtsgrundlagen im Umwelt- und Arbeitsschutz

Relevante Betreiber- und Unternehmerpflichten für Führungskräfte

Webinar
1 Tag
ab 511,70 € inkl. USt (430,00 € zzgl. USt)

Fremdfirmenkoordination

Sicherer Einsatz von Fremdfirmen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz – Fortbildung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Kommunikation und Gesprächsführung

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 1

Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.439,90 € inkl. USt (1.210,00 € zzgl. USt)

Klimaneutralität in Unternehmen

Maßnahmen zum CO2-neutralen Unternehmen

Präsenzseminar, Webinar
ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

CSR-Webinar: Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen

Webinar
1 Tag
ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)

Energierecht aktuell

Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und GEG

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Agiles Projektmanagement

Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Fortbildung für Umweltmanagement-Auditoren und Umweltmanagement-Beauftragte

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001

Basiswissen für ein Energiemanagementsystem

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 1

Erwerb der Sach- und Fachkunde nach ISO 37301

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) -Prüfung-

Präsenzseminar, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Energiemanagement-Auditor (TÜV)

Systematische Audits gemäß DIN EN ISO 19011

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.606,50 € inkl. USt (1.350,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) – Teil 2

Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

Energiemanagement-Auditor (TÜV) -Prüfung-

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Compliance Officer (TÜV) - Prüfung

Online-Prüfung, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Die Weiterbildung für EnPi und SEU

Erfahrungen und Best Practice Lösungen zur Normalisierung von Energieleistungskennzahlen

Präsenzseminar, Webinar
ab 309,40 € inkl. USt (260,00 € zzgl. USt)

Webinar: Remote Audits in der Praxis

Audit-Verfahren aus der Ferne

Webinar
2 Tage
ab 1.106,70 € inkl. USt (930,00 € zzgl. USt)

Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch nach ISO 50001:2018, ISO 50006 und ISO 50015

Berechnung, Nachweis und Prognose

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV®) – Blended Learning

Modulares Lehrgangssystem zum Umweltmanagementsystem

Blended Learning, Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.784,60 € inkl. USt (2.340,00 € zzgl. USt)

Seminar: Wirtschaftlichkeitsberechnung DIN 17463 (ValERI)

Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnSimiMaV)

Webinar
ab 333,20 € inkl. USt (280,00 € zzgl. USt)

Webinar: Integriertes Managementsystem (IMS)

Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)

Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Hybrides Projektmanagement-Seminar

Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) – Fortbildung

Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

Präsenzseminar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Innovations- und Changemanagement-Weiterbildung

Expertenwissen unter Berücksichtigung der ISO 56002:2021

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)