Nutzen

In unserer dreimonatigen Qualifizierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Grundkenntnisse in Deutsch, Mathematik, Lern- und Arbeitstechniken sowie IT gestützten Kommunikationstechniken aufzufrischen. Von den Grundrechenarten über Prozentrechnung bis hin zur Flächen- und Mengenberechnung frischen Sie Schritt für Schritt wieder Ihre mathematischen Kenntnisse auf. Im berufspraktischen Deutschunterricht wiederholen Sie Regeln der Rechtschreibung und der Wortbildung oder erarbeiten Textbausteine, die für die schriftliche Kommunikation in Form von E-Mails oder Briefen relevant sind. In dem Lernabschnitt "IT- und Medienkompetenz" setzen Sie sich u.a. praxisnah damit auseinander, wie das Internet professionell und sicher zu nutzen ist, gängige Programme zur Textverarbeitung eingesetzt oder E-Mails bearbeitet werden. Darüber hinaus lernen die Sie Arbeits- und Lerntechniken, die Sie auch über eine anschließende berufliche bzw. berufsabschlussorientierte Qualifizierung hinaus langfristig anwenden können. Eine optionale betriebliche Erprobung bietet außerdem die Möglichkeit, erste praktische Einblicke in ein mögliches neues Berufsfeld zu erhalten. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs werden die Voraussetzungen für den Übergang in eine Umschulung oder eine berufsanschlussfähige Teilqualifikation geschaffen.

Inhalt

Themenblock 1: Kompetenzaufbau Deutsch (112 UE ), u.a.

- Orthografie und Grammatik

- Redemittel, Wortverbindungen, Konjunktione

- Textbausteine für formelle Briefe

- Fachbezogene Grundbegriffe und Texte

- Schriftliche und mündliche Kommunikationsformen

- Stabilisierung der Deutschkenntnisse durch Gruppen- und Einzelübungen

Themenblock 2: Kompetenzaufbau Mathematik (136 UE), u.a.

- Grundrechenarten

- Prozent-, Bruch-, Dezimalrechnen

- Flächen- und Mengenberechnung

- Dreisatz

- Maßeinheiten

- Kaufmännisches Rechnen

Themenblock 3: Kompetenzaufbau IT-gestützte Kommunikationstechniken (112 UE), u.a.

- Umgang mit digitalen Endgeräten

- Datensicherheit, Umgang mit sensiblen Daten

- Kommunikation in sozialen Medien, Videokonferenzsysteme

- Grundlagen MS Office: Word, Excel, PowerPoint; Anwendungen in der Praxis anhand einfacher Beispiele

- Selbstständige Anwendung und zielgerichtete Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken

- Suchmaschinen

Themenblock 4: Lernen lernen (120 UE), u.a.

- Lernstandserhebung

- Softskills: Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit

- Lern- und Arbeitstechniken wie Zeit- und Selbstmanagement, Arbeitsorganisation, Selbstmotivation, Wiederholungsstrategien

- Bewerbertraining

- Nutzung Firmenverzeichnisse

- Beratungsgespräche

Zielgruppe

Arbeitssuchende und arbeitslose Personen aller Altersgruppen mit und ohne Berufsausbildung und Berufserfahrung mit Interesse an einer Auffrischung ihrer Grundkompetenzen.

Voraussetzungen

- Beratungsgespräch

Abschluss

Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung

Hinweise

Wir bieten Ihnen an, die Umschulung in Voll- oder Teilzeit durchzuführen.

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Fr 24. 03. 2023 – Di 07. 10. 2025

von 08:00 bis 12:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Fr 24. 03. 2023 – Do 08. 05. 2025

von 08:30 bis 14:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Fr 24. 03. 2023 – Do 08. 05. 2025

von 08:30 bis 12:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Fr 24. 03. 2023 – So 07. 09. 2025

von 08:30 bis 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Fr 24. 03. 2023 – Do 08. 05. 2025

von 09:00 bis 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Weiterbildung zur Schulischen Inklusionsassistenz

Unterstützen Sie junge Menschen mit Beeinträchtigungen handlungssicher im schulischen Umfeld

Präsenzseminar
17 Monate

Modulare kaufmännische Anpassungsqualifizierung ProJob Training mit individuellem Eintritt

Mit selbstgesteuertem Lernen zur Qualifizierung

Qualifizierung
16 Monate

Live-Online-Kurs - modulare kaufmännische Anpassungsqualifizierung mit ProJobTraining

Individueller Einstieg und Lernen von Zuhause aus möglich

Qualifizierung
16 Monate

Kommunikation und Gesprächsführung

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Train the Trainer (TÜV) – Modul 2

Als Trainer begeistern: Was einen Profi ausmacht

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.261,40 € inkl. USt (1.060,00 € zzgl. USt)

Train the Trainer (TÜV) -Prüfung-

Interaktive Trainings gestalten und durchführen

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Stressbewältigung und Fahrsicherheitstraining für Fahrer:innen von Kleintransportern

Präsenzseminar
1 Tag
ab 329,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Selbst- und Zeitmanagement

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Kundenorientiertes Beschwerdemanagement in Unternehmen

Probleme lösen – Kundenzufriedenheit aktiv steigern

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Key Account Manager (TÜV)

Professionelles Key Account Management

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage + Praxisphase
ab 1.547,00 € inkl. USt (1.300,00 € zzgl. USt)

Key Account Manager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
2 Tage
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Resilienztraining

Persönliche Widerstandskräfte stärken

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Deeskalationstraining I – Basisseminar

Professioneller Umgang mit Stress und Konflikten

Präsenzseminar
2 Tage
ab 694,96 € inkl. USt (584,00 € zzgl. USt)

Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

Gelingende Führung durch adäquaten Umgang mit Zeit

Webinar
1 Tag
ab 773,50 € inkl. USt (650,00 € zzgl. USt)

Deeskalationstraining II – Aufbauseminar

Professioneller Umgang mit Stress und Konflikten

Präsenzseminar
1 Tag
ab 462,91 € inkl. USt (389,00 € zzgl. USt)

Seminar: Nachhaltigkeit für Mitarbeiter

Grundlagenwissen zum Thema Nachhaltigkeit für Mitarbeiter

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Emotionale Intelligenz trainieren

Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen

Webinar
3 Stunden
ab 357,00 € inkl. USt (300,00 € zzgl. USt)

Mediation und Konfliktmanagement

Wirksame Vorbeugung und konstruktive Klärung von Konflikten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Interkulturelles Training

In interkulturellen Situationen flexibler reagieren und sicherer agieren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 642,60 € inkl. USt (540,00 € zzgl. USt)

Professionelle Chefassistenz

Kompetenz für Sekretariat und Organisation

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.261,40 € inkl. USt (1.060,00 € zzgl. USt)

Train the Trainer (TÜV) – Modul 1

Als Trainer begeistern: Mit einem lebendigen und nachhaltigen Trainingsdesign

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.892,10 € inkl. USt (1.590,00 € zzgl. USt)

Digitale Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0

Mit der modularen Qualifizierung digitale Kenntnisse erweitern

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Umschulungsvorbereitung für Frauen in Teilzeit

Auch für Frauen mit Migrationshintergrund möglich

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Deeskalationstraining für Mitarbeitende in Verkehrsbetrieben

Professioneller Umgang mit Stress und Konflikten z.B. für Busfahrer, Zugbegleiter, Kontrollpersonen (m/w/d)

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Vorbereitung auf den Erwerb des Hauptschulabschlusses Klasse 9

Mit Praktikum und Bewerbungstraining

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung zum Inklusionsassistenten/zur Inklusionsassistentin

Unterstützung und Begleitung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen im Alltag

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Englisch für Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe - Auch online möglich

Sprachliche Sicherheit im Umgang mit Gästen aus aller Welt

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Englisch für Berufe in der Tourismusbranche - Auch online möglich

You are welcome - Mit internationalen Gästen sicher kommunizieren

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship