Nutzen

Die Logistikbranche boomt ungebrochen, der Bedarf an qualifizierten Berufskraftfahrern ist groß. So abwechslungsreich der Beruf ist, so vielseitig sind auch die Anforderungen, die an zukünftige Berufskraftfahrer gestellt werden. In unserer Vorschaltmaßnahme bereiten wir Sie umfassend auf die Ausbildung vor. Sie lernen nicht nur die Funktionen und die technische Ausstattung des LKW oder Bus kennen, sondern wir schulen Sie u.a. auch zu den Themen Verkehrsregeln, Rechtsvorschriften, Wirtschaftlichkeit oder Ladungssicherung. Eventuell vorhandene sprachliche Defizite gleichen wir durch die Vermittlung von relevanten Fachbegriffen aus. Mit dieser Vorschaltmaßnahme erhalten Sie eine breitgefächerte Grundlage, mit der Sie in die in die beschleunigte Grundqualifikation zum Berufskraftfahrer einsteigen können und Ihre Chancen auf den erfolgreichen Abschluss der IHK-Prüfung erheblich steigern.

Inhalt

- Einführung in den und Orientierung am Arbeitsmarkt des Berufskraftfahrers

- Verhalten in Prüfungssituationen, Bewerbercoaching und Selbstvermarktungsstrategien

- Feststellung von beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Kommunikation und Verhalten am Arbeitsplatz

- Fachbezogenes Basiswissen/Spezialwissen

- Rechtsvorschriften

- Prüfungssimulationen

- Sprachtraining

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an Menschen mit Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Beschäftigung als Berufskraftfahrer, die noch nicht über ein ausreichendes Sprachniveau verfügen, um die notwendige Prüfung zur beschleunigten Grundqualifikation zu bestehen.

Voraussetzungen

- Persönliches Informationsgespräch
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf dem Niveau A2/B1
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B von Vorteil

Abschluss

Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung
Bescheinigung nach dem BKrFQG

Hinweise

- Sprachzertifikat Telc B1 / B2 Beruf - Teilnahmezertifikate

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 03. 04. – Di 26. 09. 2023

von 08:00 bis 14:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Mo 03. 04. – Di 26. 09. 2023

von 08:00 bis 14:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Mo 03. 04. – Di 26. 09. 2023

von 08:00 bis 14:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Berufskraftfahrerweiterbildung (LKW) gem. BKrFQG (insgesamt 5 Module, 35 Zeitstunden) (10 Teilnehmer)

Jetzt die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung erfüllen

Qualifizierung
5 Tage

BKrFQG - Berufskraftfahrerweiterbildung (insgesamt 5 Module)

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
5 Tage
ab 624,75 € inkl. USt (525,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Eco-Training (theoretische Unterweisung)

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Ladungssicherung für Berufskraftfahrer

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Markt und Image

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

BKrFQG – Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

BKrFQG – Sozialvorschriften für das Fahrpersonal

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 113,05 € inkl. USt (95,00 € zzgl. USt)

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Kraftstoffverbrauch (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Verkehrsleiter nach EU- Verordnung 1071/2009

"Vorbereitung auf die IHK Fach- und Sachkundeprüfung zum Gütekraftverkehrsunternehmer"

Präsenzseminar
12 Tage
ab 890,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Sozialrechtliche Vorschriften (Nr. 2.1) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Arbeitsschutz/Risiken vermeiden (Nr. 3.1) für Güter- und Personenverkehr Risiken im Straßenverkehr vorhersehen, zu bewerten und sich daran anzupassen

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Image des Unternehmens (Nr. 3.6) für Güter- und Personenverkehr; Einschätzung/Vermeidung von Notfällen für Güter- und Personenverkehr (Nr. 3.5)

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Präsenzseminar
1 Tag
ab 89,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV

Umschulung
26 Tage
ab 2.427,60 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Berufskraftfahrerweiterbildung (KOM) gem. BKrFQG (insgesamt 5 Module, 35 Zeitstunden) (10 Teilnehmer)

Von Arbeitsschutz bis kinematische Kette – Weiterbildung für Fahrzeugführer von Kraftomnibussen!

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung Kraftfahrer:in Güterverkehr

Inklusive Erwerb der Führerscheinklasse C/CE und optional mit Praktikum

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung für Berufskraftfahrer:innen für Automobiltransporte gemäß VDI 2700

Inklusive Perfektionstraining für Lastzüge C1E und C/CE mit dem Schwerpunkt Elektrofahrzeuge

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualfizierung Kraftfahrer:in für schwere Lastzüge mit Vorbesitz Führerscheinklasse C/CE, mit optionalem Praktikum

In acht Modulen zur gesuchten Fachkraft in der Logistikbranche werden

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Modulare Qualifizierung Busfahrer:in und Erwerb der Fahrerlaubnis C/CE/D/DE mit optionalem Praktikum

Inklusive beschleunigter Grundqualifikation nach BKrFQG (IHK)

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship